Jump to content

Ruckelfreies HD unter XP überhaupt möglich?


alex.ba

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

ich nutze momentan DVB-C daher kann ich keine HD Kanäle testen aber ich lese hier immer dass es ziemliche Probleme gibt.

 

Gibt es hier überhaupt jemanden der (unter Vista) eine ruckelfreie Wiedergabe von HD Kanälen (vor allem verschlüsselte) hinbekommt und wenn ja mit welcher Konfiguration.

 

Bin für jeden Tipp dankbar da ich bald meine Sat Anlage bekomme :-)

 

Grüße

 

Alex

Posted

Hallo! Du solltest Deine Anfrage zunächst konsistent stellen: Im Threadtitel steht "...unter XP überhaupt möglich" und hier schreibst Du, daß Du Antworten zu Vista möchtest. Unter XP lautet die Antwort definitiv "ja".

Posted
Du solltest Deine Anfrage zunächst konsistent stellen

 

Mal abgesehen davon gibt es hier im Board ja auch wahrlich genug Threads die sich genau mit dem Thema beschäftigen und in denen viele User ihre Konfigurtionen geposted haben...

 

Cheereo

NeDrY

Posted

Hallo,

 

das mit Vista war ein Versehen...Sorry natürlich meinte ich XP. Ich lese meine Threads immer nochmal durch aber hatte es übersehen.

 

Mal abgesehen davon gibt es hier im Board ja auch wahrlich genug Threads die sich genau mit dem Thema beschäftigen und in denen viele User ihre Konfigurtionen geposted haben...

 

Ok diejenigen die ich gelsesen hatte haben eben irgendwelche Probleme beschrieben aber zu einer richtigen Lsg kam es dabei nicht aber ich werde nochmal suchen und sollte ich nicht fündig werden dann schreib ich nochmal. Ansonsten danke und Grüße

 

Alex

Posted

Unter XP kann ich im Moment zwei Varianten empfehlen:

1. dicke Dual Core CPU + Nvidia Grafikkarte aus der 7000er Serie (ggf. auch eine der entsprechenden Ati Generation) -> Software: Cyberlink H.264 Decoder, DXVA aktiviert (Grafikkarte übernimmt nur einen Teil, aber das führt dazu, dass der Cyberlink nicht mehr ruckelt!).

2. CPU relativ egal + ATI HD2600XT -> Cyberlink H.264 Decoder + DXVA aktiviert -> Grafikkarte übernimmt fast die ganze H.264 Dekodierung und die CPU dreht Däumchen (mal etwas übertrieben ausgedrückt).

 

Variante 1 lief hier Monatelang sehr zufriedenstellend, Variante 2 hab ich vor kurzem installiert (da ich eine weiter Grafikkarte brauchte und Lust zum basteln hatte) und läuft (angesichts des laaaaaaangen Threads) auch überraschend Problem los. Variante 2 hat bei mir den Vorteil, dass bei H.264 ein ganzes Stück schneller ein Bild kommt, besonders wenn ich in Aufnahmen springe.

Posted
Unter XP kann ich im Moment zwei Varianten empfehlen:

1. dicke Dual Core CPU + Nvidia Grafikkarte aus der 7000er Serie (ggf. auch eine der entsprechenden Ati Generation) -> Software: Cyberlink H.264 Decoder, DXVA aktiviert (Grafikkarte übernimmt nur einen Teil, aber das führt dazu, dass der Cyberlink nicht mehr ruckelt!).

2. CPU relativ egal + ATI HD2600XT -> Cyberlink H.264 Decoder + DXVA aktiviert -> Grafikkarte übernimmt fast die ganze H.264 Dekodierung und die CPU dreht Däumchen (mal etwas übertrieben ausgedrückt).

 

Variante 1 lief hier Monatelang sehr zufriedenstellend, Variante 2 hab ich vor kurzem installiert (da ich eine weiter Grafikkarte brauchte und Lust zum basteln hatte) und läuft (angesichts des laaaaaaangen Threads) auch überraschend Problem los. Variante 2 hat bei mir den Vorteil, dass bei H.264 ein ganzes Stück schneller ein Bild kommt, besonders wenn ich in Aufnahmen springe.

 

Hallo,

 

meine Konfiguration gehört zur ersten Kategorie: AMD X2 4200+ (@2,6Ghz), 2xGeForce 7800GT (im SLI-Betrieb), Technisat SkyStar HD+mitgelieferten CyberLink PowerDVD 7.0 (gepatched auf die frei erhältliche Build 3118 von CyberLink). Da bei mir immer noch (mäßiges) Ruckeln bei Kameraschwenks auftritt, hätte ich noch 2 Fragen:

 

1. Redest Du beim Cyberlink H.264 Decoder von der PowerDVD Ultra-Version? Habe im Forum gelesen, dass nur diese Version Hardwarebeschleunigung bietet, oder gibt es da keinen Unterschied? Nebenbei bemerkt: Ich nutze ForceWare 93.71/94.24, bei den anderen (neueren) Versionen konnte ich nicht explizit erkennen, dass für die G70-Serie bereits PureVideoHD-Beschleunigung eingebaut ist. Meine CPU-Auslastung pendelt zwischen 25% und 75%, im Mittel etwa 45%, würde ich sagen. Habt Ihr andere Erfahrungen mit anderer ForceWare und den G70-Grafikkarten? Ich weiss, nur ein Teil der HD-Dekodierung wird überhaupt von diesen Karten übernommen...

 

2. Habt Ihr Erfahrungen mit HD-Wiedergabe im SLI-Betrieb? Teilen Sich die GPUs hier die Dekodier-Last?

 

Übrigens: Diverse Kombinationen von OverlayMixer bis VMR9 sowie dem Cyberlink-Decoder habe ich auch ausprobiert. Gefühlte, optimale Einstellung ist bei HD-Wiedergabe bei mir mit dem Unchanged-Renderer.

 

Ich hoffe aber immer noch, das Ruckeln ganz wegzubekommen... :unsure:

Posted

Das Ruckeln bei Kameraschwenks kann auch durch das "25/50FPs auf 60Hz Display"-Problem entstehen, was ich mir vorher mal angucken würde, ob das nicht auftritt...

Für die G70er reichen eigentlich alle Versionen vom Cyberlink H.264 Dekoder für die Hardware Beschleunigung, zumindest konnte ich noch keine finden, die mit der Karte nicht funktioniert hätte... das mit der neusten Version gilt nur für die Karten, die H.264 Dekodierung komplett übernehmen. :unsure:

Sonst solltest du deine Auslastung mit und ohne DXVA mal vergleichen... bei mir hat das ganze zwar nur so um die 10-20% gebracht, aber die Auslastung war deutlich "glatter", besonders gab es keine Lastspitzen bis knapp 100% mehr. :blink:

 

Zu 2: nur die HD2400 ist bis jetzt bekannt dafür, dass die GPU beim Dekodieren an ihre Grenzen kommt... ich glaub auch eher, dass der Overhead da zu groß ist... :)

Posted

Danke Dir für die Antwort. Meine Bildschirmfrequenz steht auf 75Hz. Ich hatte gedacht, ein Vielfaches von 25 und das Display-Problem existiert nicht. Sollte man hier auf 50Hz gehen?

 

Was die PureVideoHD-Beschleunigung angeht, könnte ich ja dann auch mal die neuesten ForceWare-Treiber 163.xx testen. Ich schau dann auch noch mal genauer auf die Auslastung.

Posted

wenn 50Hz möglich ist, würde ich das definitiv mal probieren. Von der Theorie her dürften 75Hz auch funktionieren, aber da gab es schon mal jemanden mit Problemen... :unsure:

Posted

Hallo,

 

danke für die Beiträge. Habe momentan eine 2600Pro drinnen, damit sollte es ja dann auch gehen. Glaubt ihr dass die 2400 Pro/XT dafür auch geeignet ist. Sollte ja an sich auch passen... Bis denne

 

und Grüße

 

Alex

Posted (edited)
Meine Bildschirmfrequenz steht auf 75Hz.

...stell' auf 50Hz und hol Dir den 163.71

 

Mal abgesehen davon gibt es hier im Board ja auch wahrlich genug Threads die sich genau mit dem Thema beschäftigen und in denen viele User ihre Konfigurtionen geposted haben...

So isses :) (siehe Sig) - ich hab' da auch schon mal was gepostet.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...21021&st=15

 

Die verwendeten Karten stehen in der Sig. (alle Karten mit Alphacrypt, da Private im Kabel bei uns verschlüsselt sind.

Mit dieser Systemkonfiguration ist ohne Ruckeln, Flimmern, Absturz sogar der Extremfall möglich gewesen und der sah so aus:

 

1. Auf der KNC DVB-C Aufnahme eines Films auf PRO7 (geproggt via DVBService)

2. Auf der FloppyDTV-S2 Aufnahme eines Films auf ANIXE HD (via REC-Button)

3. Auf der FireDTV-C LiveTV auf P*HD Fussball "Bayern-Cottbus" (von ANIXE aus umgeschalten)

Edited by wolleka
Posted

Hallo,

 

ich bin dem Rat gefolgt und habe mir den frischen 163.71'er geholt. Der ist ja gerade WHQL-Treiber geworden. Es ist so, wie Ihr gesagt habt. Die Hardwareunterstützung für die G70 ist vorhanden. Mit DxVA und HD-Material liegt die CPU im Mittl bei 35%, ohne beständig über 75% und geht auch mal bis 100% hoch. Das Ruckeln ist weniger geworden, obwohl ich keine 50Hz einstellen kann (bei 60Hz ist ohne beutzerdef. Timing Schluss).

 

Ich bin zufrieden mit dieser Konfiguration.

 

Danke und Grüße.

Posted
Das Ruckeln ist weniger geworden, obwohl ich keine 50Hz einstellen kann (bei 60Hz ist ohne beutzerdef. Timing Schluss).

Kann ich mir nicht vorstellen...

Selbst wenn der Treiber die 50Hz-Einstellung nicht anbietet, gibt es immer noch so Tools wie Powerstrip, die das können.

Geh' einfach mal auf deren Seite, les Dir aber vorher ein paar Sachen durch...

www.goole.de Suchbegriff "Powerstrip"

CU

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...