Jump to content

SkystarHD+Skystar2 - lief monatelang sehr gut , nun ein Problem .. bra


redline

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo

Ich habe seit einigen Monaten sowohl eine Skystar HD als auch eine Skystar 2

problemlos in meinem Rechner parallel laufen.

 

Sie laufen im Usermode2 und jede DVBViewerPro Version hat eine eigene

Instanz und ein eigenen Konfiguratiosordner. (Version 3.6)

 

PC ist ein DualCore 4200+ mit XP SP2.

Eigentlich sollte das aber alles irrelevant sein weil es

a.) Monatelang lief

b.) Ich absolut nichts geändert habe.

 

Ich habe es so konfiguriert daß die eine Instanz "bevorzugt" die SkystarHD

nimmt und die andere "bevorzugt" die Skystar2.

 

So, das Problem ist daß die SkystarHD irgendwann anfing vor ein paar

Tagen das Bild anzuhalten. Da konnte ich durch "Graph neu aufbauen"

noch Abhilfe schaffen. Dann änderte sich diese Erscheinung so daß

ich den Kanal wechseln mußte (einen vor, einen zurück).

 

Einen Tag später mußte ich die Software beenden und neu starten damit

es wieder funktionierte. Und ab und an kam dann die Meldung "kein DVB Gerät

verfügbar.

 

Im Falle des Bildausfalls läuft auch der "Discontunuities" Zähler schnell rauf.

 

Als alter Radio und Fernsehtechniker vermute ich einen schleichenden

Hardware oder Temperaturfehler der Skystar HD möchte mir aber sicher

sein und das ggf weiter eingrenzen bevor sie wochenlang für nix und

wieder nix weg ist.

 

Ich habe einen Multiswitch und zwei separate Leitungen gehen zum PC.

Um im Sendersuchlauf alle Programme zu finden mußte ich

Astra ist auf PosA/OptA und Hotbird auf PosB/OptA bei den DISQEQ einstellen.

 

Damit funktioniert die LNB Umschaltung einwandfrei.

Um die Sat Anlage auszuschließen habe ich beide Karten in Betrieb genommen

und gleichen Sender eingestellt. Dann hab ich die Kabel am Switch abgemacht

und vertauscht. Nachdem die Verbindung wieder hergestellt war tauchte

auf der alten Skystar2 das Bild auch wieder auf während die SkystarHD

dunkel blieb. Erst ein neustarten des Programms brachte Abhilfe.

 

Nach ca einer Stunde war das Bild dann aber wieder weg und

Discontinuties lief von 0 auf schnell nach oben.

Bis dahin wie gesagt "0" und Fehler "None".

 

Also, das Kabel und der Switch war schonmal ausgeschlossen.

Dann um die Softwareinstanzen zu testen hab ich die

"Bevorzugte" Einstellung getauscht. Nun hat die Software die

mit der Skystar 2 arbeitete die HD verwaltet.

Nach ner Stunde fiel auch dort das Bild aus.

 

Dann hab ich noch das Update hier gezogen und die 3.8er installiert

und dort nach und nach beide Karten alleine ausprobiert.

Gleiches Problem. Die Skystar2 läuft, die HD steigt nach kurzer Zeit aus.

 

Machmal reicht ein Neustart des Programms. Manchmal kommt "kein DVB

Gerät verfügbar. Im Moment geht sogar gar nichts.

 

Hab die HD aus den Hardware Einstellungen entfernt und neu suchen lassen.

 

Sie wird gefunden aber die Empfangsfeldstärke steht bei 0 Prozent.

Nun muß ich den PC mal komplett ausschalten (nach diesem Post) und

dann wird sie wahrscheinlich wieder einmal funktionieren.

 

Hat vieleicht noch jemand einen Tip was ich sonstnoch testen kann.

Ansonsten gehe ich mittlerweile eher von einem Hardwarefehler der HD

aus und stehe kurz davor die Rechnung zu suchen.

 

Zugegeben, der PC ist oft Nonstop an und läuft schonmal ne Woche am

Stück. Das ging jetzt fast 1 Jahr lang gut.

 

Den PCI Slot könnte ich nocheinmal testweise wechseln.

Netzteil hab ich damals schon gegen ein hochwertiges mit Reserven getauscht

sodaß ich nicht glaube daß da der Wind herweht.

PC ist in Richtung leise aber sehr gut gelüftet optimiert.

Mainboard ASRock Dual S-ATA2

 

Wie gesagt, nicht dran rumgefummelt und lief stabil wie ich es noch nie

erlebt habe . War machmal schon zum fürchten :unsure:

 

Irgendwelche Ideen ?

 

EDIT : Skystar HD läuft mit BDA Treibern 4.4.10.18

gruß

redline

Edited by redline

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...