tftking Posted October 1, 2007 Posted October 1, 2007 (edited) Hallo leute Ich werde wegen meinem Studium morgen umziehen. Ein Kabel anschluss kostet günstigerweise 3,50 €, also nichts wie bestellt Nun könnte ich ne TV Karte, und zwar die Cablestar 2 von Technisat billig von Kumpel bekommen. Die Frage ist, ob ich die tv karte verwenden kann oder muss ich auf ne andere Karte zurückgreifen? Würde DVBViewer Pro dann auch laufen? Was sind denn das für 2 Anschlüsse hinten an der TV Karte? Was für n Kabel braucht man da? ich habe kein Plan von der materie Edited October 1, 2007 by tftking Quote
hdv Posted October 1, 2007 Posted October 1, 2007 Hallo, das sollte funktionieren. Der DVBViewer läuft auf jeden Fall mit dieser Karte. Was aber mittlerweile für diese Karte ein Problem geworden ist, sind die meistens in Kabelnetzen verschlüsselten Privaten. Vom eigentlichen Pay-TV ganz zu schweigen. Im schlimmsten Fall bekommst du also nur die öffentlich rechtlichen Programme. Quote
tftking Posted October 1, 2007 Author Posted October 1, 2007 hmm okay und was für Kabel braucht man da? Wo für sind diese 2 Anschlüsse gut? Quote
hdv Posted October 1, 2007 Posted October 1, 2007 Hallo, stimmt, zu den Anschlüssen wollte ich auch noch was schreiben. Du hast doch sicher schon mal einen Videorecoder von hinten gesehen, andere Stecker/Kupplungen sind das bei der CabelStar auch nicht. Du benötigst also ganz normale HF-Antennenkabel. Quote
tftking Posted October 1, 2007 Author Posted October 1, 2007 (edited) leute es hat sich herausgestellt dass ich doch nur analoges KabelF habe. Ich werde mir dann ne analoge TV Karte holen. Wird DVBViewer Pro mit einer analogen TV Karte zusammenarbeiten? Ich fürchte nicht oder? dieses Kabel meinst du? Edited October 1, 2007 by tftking Quote
hdv Posted October 1, 2007 Posted October 1, 2007 Hallo, wie der Name schon sagt, ist der DVBViewer nur für DVB-Signal. Also nix analoges. dieses Kabel meinst du?nein.Steht doch da, wofür das ist. "besonders für Kfz-Bereich (z.B. Autotelefon) geeignet" ! Da sind ja wohl auch komplett andere Stecker dran und jetzt sag mir nicht du kennst kein einfaches Antennenkabel, was von der TV-Dose zum Fernseher gehört. http://www.preisroboter.de/ergebnis6115305.html Quote
Moses Posted October 1, 2007 Posted October 1, 2007 also das wäre das erste Kabelnetz, in dem es nicht zumindest optional ein digitales TV Programm gibt... welcher Betreiber ist denn das? Quote
tftking Posted October 2, 2007 Author Posted October 2, 2007 naja digitales Programm haben die auch im Angebot, man bekommt aber nur die ÖR Sender digital: http://www.studenten-wohnen.net/media/down...ree_0_03_07.pdf analog: http://www.studenten-wohnen.net/media/down...og_17_08_07.pdf ich würde ganz klar analog vorziehen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.