h.higgins Posted October 1, 2007 Posted October 1, 2007 hallo, ich betreibe eine cinergy 1200 dvb-s karte unter xp. das satkabel ist über eine weiche, ander noch ein thomson receiver hängt, an einem abgang eines twin-lnb angeschlossen. ansich läuft alles ok. vor 4 wochen habe ich den rechner neu aufgesetzt. nun habe ich das problem dass sobald ich DVBViewer GE schließe, der thomson receiver auch kein signal mehr bekommt. an sich ist alles richtig eingerichtet. wenn ich den pc oder den receiver jeweils direkt (ohne die weiche) betreibe geht auch alles. nur wenn die weich dazwischen ist, schein DVBViewer so dominat zu sein, dass beim beenden auch der receiver kein signal mehr bekommt. es hat in genau dieser konstellation aber schon funktioniert. bin mir nur nicht sicher ob es eine ältere version des DVBViewers war. wer kann mir sagen was ich ändern muss, damit beim beenden der software der receiver weiterhin funktioniert? dank und gruss Quote
Griga Posted October 1, 2007 Posted October 1, 2007 nur wenn die weich dazwischen ist, schein DVBViewer so dominat zu sein, dass beim beenden auch der receiver kein signal mehr bekommt Wenn du den DVBViewer GE beendet hast, kann er ja schlecht dominant sein. Welche Version verwendest du zur Zeit? Wahrscheinlich erhält dein Receiver ein Signal, aber nicht für den Sender, den du dort sehen willst. Es gibt Schaltsignale, die den LNB (die Außeneinheit) auf eine bestimmte Polarisation und ein bestimmtes Frequenzband umschalten, weil nicht alle Sender gleichzeitig durch ein Kabel transportiert werden können, sondern nur ein Viertel. Wenn nun die Karte den LNB in einer Einstellung hält, die für den am Receiver gewünschten Sender nicht passend sind, empfängt der nichts. Quote
h.higgins Posted October 1, 2007 Author Posted October 1, 2007 hi griga, ich nutze 2.3.2.0 evtl habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt, aber ich weiß schon was das lnb ist und dass es horizontale und vertikale polarisation gibt bzw dass es entsprechende schaltsignale gibt. mit dominat meine ich den status in den die sat-karte beim beenden des DVBViewers versetzt wird. ist evtl etwas unfachmännisch ausgedrückt... wenn ich am pc und am receiver zb gleichzeitig das ZDF schaue und die software beende, wird auch der fernseher dunkel. da hilft kein umschalten oder aus und wieder einschalten des receivers. erst ein erneutes starten der software oder das entfernen der weiche und die direkte verbindung zum lnb lösen das problem. ich bin mir aber recht sicher, dass es in genau dieser konstellation schon einmal vor ein paar monaten stabil funktioniert hat. ich kann mich gut dran erinnern, da ich bequem am pc oder im schalfzimmer fernsehn konnte, ohne unter den schreibtisch zu kriechen und jedes mal die stecker umzustecken... ;-) was mache ich nun falsch? Quote
h.higgins Posted October 2, 2007 Author Posted October 2, 2007 (edited) ein bild sagt mehr als tausend worte... ;-) Edited October 2, 2007 by h.higgins Quote
Derrick Posted October 2, 2007 Posted October 2, 2007 So eine weiche ist imho nicht zu empfehlen. Sie wird zwar diodenentkoppelt sein - sonst wäre wahrscheinlich schon was kaputt gegangen - aber wenn man nicht weiss, wie "abgeschaltete" receiver reagieren, ist das nichts. Bei der GE müsste es übrigens einen haken geben, um bei beenden des dvbviewers das lnb abzuschalten. Ob das bei deiner karte richtig funktioniert, weiss ich nicht. Besser ist ein vorrangschalter. Der receiver, der am vorrangsausgang (meist mit analog bezeichnet, weil diese schalter früher zum umschalten zwischen analogen und neuen, digitalen receivern verwendet wurden) angeschlossen ist, hat alleinige kontrolle über das LNB. Beim ausschalten dieses receivers hat der andere dann zugriff. Quote
h.higgins Posted October 2, 2007 Author Posted October 2, 2007 an so eine einstellung hatte ich auch schon gedacht. nur welcher haken ist es in der GE? 'gemeinsames LNB'? habe schon fast alle einstellungen durch... was mich nur wundert ist, dass es mal wunderbar funktioniert hat. nun habe ich den pc neu aufgestzt und die aktuelle GE version installiert und diese schaltet das lnb beim beenden ab. meinst du einen receiver durch den das signal durchgeschleift wird oder eine andere weiche? das habe ich nicht ganz verstanden. die karte hat auch einen ausgang, aber auch wenn ich dort den receiver anschließe bringt es nichts. Quote
Derrick Posted October 2, 2007 Posted October 2, 2007 ..irgendwo muss da sinngemäss stehen: LNB bei beenden abschalten Durchschleifen (über die 2. F-buchse, wenn vorhanden) funktioniert häufig auch nicht aus denselben gründen. Ein sog. vorrangschalter ist eine kleine blechschachtel mit 3 anschlüssen. Viele läden haben sowas noch rumliegen. Ich hab hier einen gefunden unter der englischen bezeichnung Priority Switch. Der anschluss A hat vorrang. Da würde ich die STB anschliessen.. Quote
h.higgins Posted October 2, 2007 Author Posted October 2, 2007 (edited) okay, jetzt weiß ich was du meinst. werde danach mal suchen. bisher konnte ich aber einen haken der das verhalten beim beenden steuert in der GE nicht finden. gibt es den in der GE überhaupt? http://www.DVBViewer.com/griga/Install.html Edited October 2, 2007 by h.higgins Quote
h.higgins Posted October 2, 2007 Author Posted October 2, 2007 sowas wäre auch eine alternative: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=150167315093 wobei ich es besser fände, wenn ich GE beibringen könnte das LNB nicht abzuschalten.... Quote
elo22 Posted October 2, 2007 Posted October 2, 2007 ein bild sagt mehr als tausend worte... ;-) Das ist ein Zweifachverteiler. Lutz Quote
h.higgins Posted October 2, 2007 Author Posted October 2, 2007 danke, aber was willst du mir damit sagen? Quote
Derrick Posted October 2, 2007 Posted October 2, 2007 sowas wäre auch eine alternative: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...em=150167315093 wobei ich es besser fände, wenn ich GE beibringen könnte das LNB nicht abzuschalten.... Bei dem schalter aus dem link musst du ja selbst hand anlegen ..aber was willst du nun eigentlich? Wenn die GE das LNB nicht abschaltet, funktioniert deine anordnung nicht. Den haken zum abschalten nach beenden scheint es in der GE nicht zu geben. Diese dinge funktionieren meist sowieso nicht richtig. Für die SS2 und die FireDTV gibt es kleine tools zum abschalten. Richtig angewendet, funktioniert es wohl auch. K.A. wie das bei deiner karte ist.. Quote
Tjod Posted October 2, 2007 Posted October 2, 2007 So weit ich weit geht das abschalten nur mit SS2 und FireDTV, sonst nicht. Quote
h.higgins Posted October 3, 2007 Author Posted October 3, 2007 naja, das lnb soll eben nicht abgeschaltet werden, so dass ich beim beenden des GE auch auf dem receiver weiter schauen kann... das ist alles was ich will. menno, es hat doch mal funktioniert. was ist jetzt anders? Quote
Griga Posted October 3, 2007 Posted October 3, 2007 naja, das lnb soll eben nicht abgeschaltet werden Missverständnis. Natürlich wird der LNB selbst in keinem Fall abgeschaltet. Was abgeschaltet wird, wenn die Hardware dies unterstützt, ist die LNB-Spannungsversorgung durch die Karte. Ein anderes über einen Zweiweg-Verteiler angeschlossenes Gerät hat dann mit seiner eigenen Spannungsversorgung quasi ungestörten Vollzugriff. Für die Cinergy 1200-S ist jedoch keine Methode zur Abschaltung der LNB-Spannungsversorgung bekannt. Für solche BDA-Geräte gab es bis zum DVBViewer GE 2.3.2 eine Ersatzroutine, die, wenn unter Optionen -> Hardware das Häkchen bei "Gemeinsamer LNB" gesetzt war (!!!), das Gerät bei seiner Freigabe auf einen (nicht existierenden) Transponder mit vertikaler Polarisation im Lowband schaltete, oder mit anderen Worten, die Spannungsversorgung wurde auf 14 V gesenkt und das 22 KHz-Signal abgeschaltet. Viele Geräte behalten nämlich die Einstellungen für den zuletzt empfangenen Transponder bei, auch wenn sie nicht mehr verwendet werden. Der Grund dafür war, dass bei einer Konfiguration mit Zweiweg-Verteiler i.a. horizontal (18 V) über vertikal (14 V) dominiert, und 22 khz ein über 22 khz aus. Kurz gesagt wurde versucht, das Gerät in einen nicht-dominanten Zustand zu schalten. In der GE 2.4.2 fehlt diese Notlösung. Und zwar, weil mich dies bei Tests mit der "Gemeinsamer LNB"-Option öfters genervt hat. Bei vielen Geräten ist es nämlich so, dass sie erst mal ein paar Sekunden auf ein Signal warten, wenn man sie auf eine nicht existente Frequenz einstellt, und die Anwendung ist so lange nicht reaktionsfähig. Dementsprechend lange hat dann auch das Beenden des DVBViewer GE gedauert. Und am Ende habe ich vergessen, dies im Release wieder zu aktivieren. Quote
h.higgins Posted October 3, 2007 Author Posted October 3, 2007 In der GE 2.4.2 fehlt diese Notlösung. aber ich habe 2.3.2.0... Und am Ende habe ich vergessen, dies im Release wieder zu aktivieren. soll das heißen, ich habe recht dass es mal funktioniert hat und du baust es wieder ein? supi!!! ;-) Quote
gwr Posted October 3, 2007 Posted October 3, 2007 Schalt einfach bis dahin vorm Beenden des GE auf BBC World um. Vielleicht reicht das schon damit Du am Reciever wieder ZDF sehen kannst. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.