Wrzlbrnft Posted October 2, 2007 Posted October 2, 2007 Nachdem mein letztes Problem bzg. HD-Aufnahme auf meiner betagten Maschine elegant gelöst werden konnte, ein weiteres Problemchen : Seit ich meinen DVBViewer auf die aktuelle Version erfrischt habe, friert beim Umschalten zwischen verschiedenen Kanälen der Empfang gerne ein, mitunter auch zwischen Sendern auf dem gleichen Mux. Nach außen macht DVBViewer den Anschein, als würden keine weiteren Signale mehr übertragen, allerdings werden die EPG-Daten im Bild angezeigt. Nur mittels "Graph schließen" und Anwahl eines neuen Programms bringe ich Bild und Ton wieder zum Laufen. Bei programmierten Sendungen ist dieser Fehler nun auch schon einige Male aufgetreten, worauf jeweils nur einige MB an Datenschrott aufgezeichnet wurden. Eine wirkliche Reproduzierbarkeit dieses Problems konnte ich nicht erkennen. Bei gewissen Sendern tritt es jedoch häufiger auf, als bei anderen. Bei meiner früher genutzten Version (Nummer vergessen, war von Anfang Mai 07) hatte ich diesen Fehler nicht. Im Einsatz ist eine FireDTV C/CI mit BDA-Treiber-Version 4.8, Grafikkarte ist NVIDIA GeForce FX 5200 mit Treiberversion 4.3.5.1 Supportfile findet sich - diesmal entschlackt (danke an hdv) - im Anhang. support.zip Quote
Lars_MQ Posted October 2, 2007 Posted October 2, 2007 Weiteres entschlacken: svcdebug.log entsorgen Zum problem: unter optionen directX stelle mal den cyberlink ein. ffshow ist gut und nett, aber als decoder nicht erste wahl. Quote
Wrzlbrnft Posted October 2, 2007 Author Posted October 2, 2007 (edited) Zur Entschlackaktion: Man lernt bekanntlich nie aus.^^ Eigentlich dachte ich, ich hätte ohnehin den Cyberlink-Codec aktiviert. Hab's mal dahingehend geändert, brachte aber noch keine Abhilfe. Edited October 2, 2007 by Wrzlbrnft Quote
Moses Posted October 3, 2007 Posted October 3, 2007 (edited) Mai 07? Das ist noch vor der 3.8, oder? Da ist die Ansteuerung des FireDTV-CI geändert worden, wenn ich mich recht erinnere. Versuch mal die CI Anwendung von Digital-Everywhere zu schließen (und aus dem Autostart zu nehmen), falls die läuft. Edited October 3, 2007 by Moses Quote
Wrzlbrnft Posted October 4, 2007 Author Posted October 4, 2007 Mai 07? Das ist noch vor der 3.8, oder? Da ist die Ansteuerung des FireDTV-CI geändert worden, wenn ich mich recht erinnere. Versuch mal die CI Anwendung von Digital-Everywhere zu schließen (und aus dem Autostart zu nehmen), falls die läuft. Eine Eigenanwendung von Digital Everywhere ist bei mir meines Wissens nicht installiert. Ich habe hier die "Light"-Variante ohne zusätzliche Software, da ich von Anfang an auf den für mich bewährten DVBViewer zugreifen wollte. Müsste ich mir eventuell doch wieder eine ältere Version draufinstallieren? Ich sehe grade, dass just gestern eine neue Version draußen ist, werd ich's mal mit der probieren... Quote
Moses Posted October 5, 2007 Posted October 5, 2007 Die CI Anwendung ist Teil des Treibers. Guck mal, ob unten rechts ein rotes "CI" in der Leiste zu finden ist, oder ob das im Startmenue im Autostart steht und entfern es da ggf. mal. Ein ältere DVBViewer Version brauchst du aber definitiv nicht. Die 3.9 funktioniert genau wie die 3.8 super mit FireDTV-C und deren CI. Quote
Wrzlbrnft Posted October 6, 2007 Author Posted October 6, 2007 In der Trayleiste befindet sich nichts dergleichen, ebensowenig wie im Autostart. Die Fernbedienungsfunktion war dort drin mal enthalten, welche ich bereits entfernt hatte. Sonderbare Sache das... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.