Jump to content

Bild nach mehrmaligen umschalten im Eimer V 3.9 Pro


Stanger

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

ich habe gerade den DVBViewer 3.9 Pro installiert und nachdem die Kanäle eingerichtet sind und ich in den üblichen Betrieb übergehe, sprich durchzappen, ist nach 3-4 Senderwechseln das Bild nur noch in Streifen der Ton ist OK das .

Abhilfe DVBViewer neustarten und dann geht das Spiel von vorne los.

Hardware: C2D 2,4 GHz 4 GB Ram, MSI 7900 GTO, MPEG Codec von Nero, nichts übertaktet, OS XP Pro SP2, SB X-FI Fatality Soundkarte, TV Modul: DVB-T Mobile TV Tuner (VP-7045G) USB von Fujitsu Siemens Treiber Version 2.65buld02 RTM.

Das einzige was ich gemacht habe die Kanalliste per drag&drop nach meinen wünschen angepasst (ard auf 1, zdf auf 2,...).

 

mfg

Stanger

 

P.S.: Entschuldigung habe das benötigte File nun angehängt.

support.zip

Edited by Stanger
Posted

Hallo,

 

MPEG Codec von Nero
der ist eine schlecht Wahl für DVB Wiedergabe. Benutze einen anderen Decoder, Ligos aber bitte auch nicht, der ist noch schlimmer.

 

Damit (Korrektes Posten eines Problems! -> support.zip) hätte man eine noch bessere Aussage machen können.

 

:shifty:

Posted (edited)

Hallo,

Danke für die Antwort ich habe den ersten Post editiert - sollte nun passen.

Welchen (von mir aus auch kostenpflichtigen) MPEG Codec kannst du denn empfehlen ?

 

mfg

Stanger

 

P.S.: Habe gerade mal das XP-Codec Pack installiert aber das Problem besteht immernoch, übrigens mit älteren Versionen vom DVBViewer hatte ich das Problem nicht.

Edited by Stanger
Posted

Ich habe das gleiche Problem, allerdings schon bei den Vorgängerversionen. Hatte eigentlich gehofft, das sei nach dem Update verschwunden, ist aber leider nicht der Fall. Wo ich dabei bin, noch eine Frage: Bei schnellen Bildern habe ich sichtbare Schlieren am Monitor (z.B. beim Fußball und Tennis). Liegt das eher am "langsamen" Monitor (Reaktionszeit 14 ms) oder an der nicht ausreichenden Grafikkarte (ATI Radeon 9600 Serie)?

 

Die weiteren Infos:

- TV-Karte Technisat DVB-PC TV Star PCI

- Motherboard Gigabyte GA-7NF-RZ© (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio)

- Grafikkarte RADEON 9600 SERIES - Secondary (128 MB)/ RADEON 9600 SERIES (128 MB)

Treiber ati2dvag.dll Version 6.14.0010.67652 (Englisch)

Posted

Kann das Support-Zip nicht anhängen. Das ist 35 kb groß, meine max. Größe ist aber 20.27 kb?!

Posted

lösch *.log dateien im Konfigurationsordner (zeigt dir der DVBViewer unter Info). Am besten führst du den DVBViewer dann nochmal aus und produzierst den Fehler, damit er ggf. wieder in den log Dateien auftaucht.

Posted

So, jetzt hat´s geklappt. Danke für den Tipp! Kann man aus den Ergebnissen irgendetwas schließen?

support.zip

Posted

Du hast ja ganz lustige Filter eingestellt.. *kopfkratz*

Der Nero Decoder ist für Live-TV eher weniger geeignet. Stell lieber mal Cyberlink oder Elecard ein. Und wo kriegt man sowas: "bitcontrol® MPEG-2 Audio Decoder" her? Taugt der? ;) Persönlich würd ich da den AC3 Decoder vorziehen, von deiner Auswahl... achja, du hast auch am AudioRenderer rumgefummelt. Stell den mal auf DefaultDirectSoundDevice zurück, das hilft das ein oder andere Problem zu umschiffen...

Posted

Herzlichen Dank Moses! Hab die Sachen jetzt mal wie empfohlen umgestellt, bis jetzt funzt alles... Muss gestehen, dass ich die Filter nach Gutdünken eingestellt habe... Sind die anderen denn in Ordnung? Liegt das mit den Schlieren evtl. auch am Decoder? Jetzt läuft natürlich kein Fußball oder Tennis, wo ich das testen könnte...

Posted

Hab mittlerweile selbst gesehen, dass es durchaus am Decoder liegen kann. Glaube, mit dem Cyberlink ist es auch schon besser. Aber trotzdem nochmal zum Monitor: Können 14 ms Reaktionszeit auch Schlieren verursachen? Bin nämlich kurz davor, mir einen neuen zu holen, den LG 1970HR mit 2 ms Reaktionszeit und sehr guten Tests. Was meint ihr?

Posted

Hm, ich denke eher nicht... ich hab das zwar jetzt nicht komplett durchdacht, sondern nur mal kurz drauf losgerechnet -> kann also noch Denkfehler enthalten. Ich komme auf folgendes:

 

PAL Material hat 25 Frames pro Sekunde und ist Interlaced, das heißt nach dem Deinterlacing hat man 50 Frames in der Sekunde. Damit kommt man darauf, dass jedes Frame am Bildschirm 20ms angezeigt wird. Also sollte eine Reaktionszeit von 14 Sekunden eigentlich ausreichend sein.

 

Wahrscheinlich werden da noch andere Faktoren eine Rolle spielen. Ich denke auch in deinem Fall könnte es wichtiger sein den Bildschirm mit 50Hz anzusprechen, falls möglich.

Posted (edited)

Wie kann ich denn feststellen, mit wieviel Hz. ich meinen Monitor ansprechen kann? Im Menü steht was von 60 Hz., was wohl auch wahrscheinlich ist, aber find nix, wo ich das umstellen könnte...

 

Edit: -> hab´s gefunden unter Einstellungen in Windows. Da steht nur 60 Hz, 70, 72 und 75. Sollte ich bei meinem Problem dann Wert drauf legen, dass ein neuer Monitor 50 Hz unterstützt? Oder gibt´s noch andere Möglichkeiten?

Edited by joemicoud10

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...