Jump to content

DvbViewer Netzwerk Stream


Recommended Posts

Posted

HI

 

Ich bin seit gestern begeisterter DVBViewer Benutzer.

 

Jedoch habe ich eine Frage zum Netzwerkstreamen

 

Ich habe 1 Server rechner in dem die TV Karte (DVB-C) steckt und 2 andere Rechner auf die ich gerne Streamen würde.

Ich habe dieses

 

FAQ

 

 

gelesen und die Einstellungen für meinen PC übernommen.

 

Ich habe jedoch nicht DVBServer sondern DVBViewer auf beiden Rechnern instaliert.

Auf dem Server Rechner ist zusätzlich das NetStream Plugin instaliert.

Und wie folgt eingestellt

 

 

 

post-44394-1191834622_thumb.jpg

 

und auf dem andern Rechner habe ich

 

post-44394-1191834629_thumb.jpg

 

Leider bekomme ich auf meinem 2. Recher kein Bild.

Und wenn ich den Kanal wechseln will sagt er mir nur das kein DVB Gerät verfügbar ist.

 

Nun meine Frage

 

a) Muss die Subnetzmaske aus der Lanverbindung mit der im Feld Gruppe übereinstimmen ?

Wenn ich meine 255.255.255.0 eintrage wird das Feld rot hinterlegt.

 

Per VLC Stream geht alles wunderbar, jedoch ist mir das zu umständlich.

 

Vielen Dank für euere Antwort

 

 

MFG

 

Wusch

Posted

Du musst den DVBViewer auf dem client_pc auf denselben sender einstellen, der auf dem server_dvbviewer läuft. Umschalten vom client geht mit dem plugin nicht. Als device (options -> hardware) muss multicast gewählt werden.

 

Statt multicast empfiehlt sich unicast, da es das LAN kaum belastet. Falls du keinen potenten router hast, bringt multicast anderen netzerkverkehr (internet) praktisch zum erliegen..

Posted

Versucht dich erst mal mit Unicast, Multicast kann auch an dem Router scheitern.

Mit dem NetStream Plugin wir nur der gerade geschaute Sender/Transponder übertragen. Ein umschalten ist bei NetStream nur auf dem Server möglich und halt indirekt per Webserver Control.

 

Derrick war schnelle ich poste das was ich geschrieben hab aber trotzdem mal.

Posted

Hi

Danke für die schnelle antwort

 

Mh Also ich habes nochmal mit Unicast probiert.

 

Mit VLC gehts komischer weise wenn ich einfach http://192.168.0.2:2345 als stream angebe ... dan öffnet er den Sender der gerade aufm dem Server schaue.

 

Wenn ich jedoch den DVBViewer starte bekomme ich nur ein schwarzes Bild.

 

Bei Unicast Network Device (unter Hardware-> Device) was muss ich da bei Tunertyp eintragen ?

Ich habe im Server ne DVB-C Karte also habe ich mal Kabel gewählt.

 

Muss ich eigentlich auf beiden Rechnern die gleiche Kanal liste haben ?

 

MFG

 

Wusch

Posted
Muss ich eigentlich auf beiden Rechnern die gleiche Kanal liste haben ?

..zumindest muss derselbe kanal beim client eingestellt sein. Das schrieb ich aber bereits ;) Am besten kopierst du die channels.dat vom server_dvbviewer auf den client_dvbviewer..

Posted

Hi

 

Mist überlesen ;)

 

Ich habe sie vom Server exportiert und in de 2. Rechner impotiert. via Kanal Editor.

Die Kanäle sind jetzt gleich.

 

Wenn ich jetzt den selben sender einschalte der auch auf dem Server läuft bekomme ich nur ein schwarzes Bild.

Aber die Meldung das er keine DVB Karte findet ist weg.

 

Als Port habe ich 2345 und 79 freigegeben.

Muss ich sonst noch welche freischalten ?

Mfg

 

Wusch

Posted

Hi

 

Jo habe ich instaliert auf dem Rechner.

 

Gibt es das Dvbserver programm noch ? Habe es im User Bereich nicht gefunden.

Sonst würde ich es mal mit dem probieren ;)

 

 

MFG

 

Wusch

Posted

Der DVB Server ist im DVBViewer Setup enthalten.

Um den nach zu installieren einfach im Startmenü > DVBViewer auf "Modify DVBViewer Pro Version 3.9.0.0" klicken.

Und den DVBViewer Network Server anwählen.

Posted

ah .. ok habe ich eben probiert bringt aber auch nichts ... das Bild bleibt schwarz troz dem selben sender ;)

Posted

..poste mal den support.zip vom client. Wenn der vlc läuft, ist das netzwerk anscheinend ok..

Posted

Hi

 

Wo ist diese Datei ?

 

Kann ich eigentlich auch die stream url in eine Datei verpacken ?

Dass ich nur die Datei mit dem Mediaplayer öffnen muss und er connectet dann automatisch zum stream ?

 

Mfg

 

Wusch

  • 5 months later...
Posted

Hallo,

 

ich habe auch ds gleiche Problem (schwarzes Bild beim Client).

Streaming über Netstreaming- Plugin scheint zu funktionieren:

Packets und Bytes werden hochgezählt, Client wird angezeigt, gleicher Kanal wird eingstellt und laut Task Manager wird über das Netz etwas übertragen.

 

Gruß Laufer

support.zip

Posted

Hat sich erledigt, hatte eine IP- Adresse falsch eingegeben

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...