Nomed71 Posted October 8, 2007 Posted October 8, 2007 (edited) Hi, ich habe mich das erste mal mit der DVB-S Tuner Karten beschäftigt und mir eine Digistar geholt --> www.geniatech.com/pa/digistar.htm. (Treiber Conexant BDA DVB-S) Nun war dort das Programm ProgDVB dabei womit ich krampfhaft versucht habe in allen Bereichen des ASTRA 19.2 Ost nach den dort enthaltenden Sendern zu scannen was einfach nicht fkt. Ich bekam nur verschlüsselte/unverschlüsselte Datenkanäle. Nun dachte ich mir, der DVBViewer ist da komfortabler und habe dies installiert. Jedoch musste ich auch hier feststellen, dass ich auch hier keine akzeptablen Sender erreichen konnte, obwohl Signalstärken immer im Bereich des akzeptablem waren. Ich habe die Standardsettings wie auch explizit nach Bereichen gescannt immer ohne Erfolg. Ferner habe ich dies auch an zwei unterschiedlichen physikalischen Orten mit unterschiedlichen technischen Voraussetzungen versucht aber immer mit den notw. technischen Voraussetzungen. Nun die alles entscheidene Frage: Was habe ich bis dato vekehrt gemacht? Was habe ich übersehen? Ich hoffe, dass noch jemand ein ähnlich gelagertes Problem hat, der mit helfen kann. Danke Edited October 8, 2007 by Nomed71 Quote
Tjod Posted October 8, 2007 Posted October 8, 2007 keine akzeptablen Sender erreichen konnteWas heißt das?Hast du gar keine Sender gefunden oder wenn doch welche? Und Poste am besten auch mal das support.zip Quote
Nomed71 Posted October 8, 2007 Author Posted October 8, 2007 Hi, vielen Dank für die schnelle Reaktion. Es ist tatsächlich so, dass ich nach dem Scan nur irgendwelche Servicekanäle oder Datentransferkanäle finde und keinesfalls solche Standardsachen wie Pro7, etc. welche aber über Astra 19.0 kommen sollten. Leider konnte ich auch keine Senderliste finden, welche das *.ini Format hat die ich dann importieren kann. Dises Tool kann ich leider erst am Mi. Abend laufen lassen, da ich dann erst wieder bei dem Bekannten bin für den ich das einrichte. Das Kabel zur Schüssel kann es auch nicht sein, das wurde geprüft. Es ist eine Standardschüssel (nur Astra) mit einer Twin LNB ohne aktiven oder passiven Switch Die Karte ansich fkt. ja; zumindest bekome ich ja beim Scan einen Signal... Schau mer mal was das Toll dann sagt. Quote
Tjod Posted October 8, 2007 Posted October 8, 2007 Wegen der Kanalliste guck mal hier. Bist du sicher das das LNB Digitaltauglich ist? Du kannst auch mal in der Kanalliste einen rechts Klick machen und Gruppiren nach >Sat + Frequenzen wählen. Und gucken ob Sender oberhalb von 11700 MHz gehen. Wenn nein deutet es drauf hin das die Sat Anlage eventuell mit den Frequenzen nicht umgehen kann. Quote
Moses Posted October 8, 2007 Posted October 8, 2007 (edited) Es könnte aber schon ein empfangs Problem sein. Sicher, dass die Anlage auch "digital Tauglich" ist, also das LNB überhaupt Sender im Highband empfangen kann? Da sollte man mit Transedit (gibt's im Mitgliederbereich) mal genauer überprüfen auf welchen Transpondern was gefunden wird beim Scan und auf welchen nicht. Falls ein digitaler Sat-Reciever verfügbar ist, ist es sicher auch interessant, was der am gleichen Kabel liefert. //edit: Tjod war schneller.. naja Edited October 8, 2007 by Moses Quote
Nomed71 Posted October 8, 2007 Author Posted October 8, 2007 Es könnte aber schon ein empfangs Problem sein. Sicher, dass die Anlage auch "digital Tauglich" ist, also das LNB überhaupt Sender im Highband empfangen kann? Da sollte man mit Transedit (gibt's im Mitgliederbereich) mal genauer überprüfen auf welchen Transpondern was gefunden wird beim Scan und auf welchen nicht. Falls ein digitaler Sat-Reciever verfügbar ist, ist es sicher auch interessant, was der am gleichen Kabel liefert. //edit: Tjod war schneller.. naja Danke für Eurer beider Response :-) Also wie gesagt, ich hatte eas an zwei Anlagen getestet: Einmal mit einer Twin LNB für analogen und digitalen Betrieb und einen aktiven Mulitswitch von Hirschmann, sodass Digitale wie auch analoge Endgeräte empfangen können. (hier dachte ich, dass es evtl. am Switch liegt) Zweitens bei einem Kumpel - für den ich das eigentlich mache - DoppelLNB Digital ohne Switch. Beide mit 75 OHM Antennenkabel. Zur Sicherheit habe ich auch die Frequenzen, welche im Digital Satreceiver bei dem jeweiligen Kanal angegeben sind verglichen und das stimmte ja. LOF1=9750 Switch=10600 LOF2=11700 Aber das mit Transedit werde ich natürlich testen.... Quote
Nomed71 Posted October 13, 2007 Author Posted October 13, 2007 Was heißt das?Hast du gar keine Sender gefunden oder wenn doch welche? Und Poste am besten auch mal das support.zip Hi Tjod, angehängt schichke ich Dir mal die die Datei Support.zip. Ich hoffe, Du kann aus den Daten ersehen, wo evtl. das Problem liegt. Zusätzlivh hatte ich das Programm Transedit ausgeführt und mal nach ARD Digital und ZDF Vision scannen lassen. Als Resultat bekam entsprechende Angaben vom Sender und vom derzeit laufenden Programm, was für mich bedeutet, dass der Empfang ansich fkt.. Ich wollte zwar dies ald CSV speichern aber irgenwie war hier keine Funktion zum speichern hinterlegt. Ich hoffe, das hilft trotzdem weiter. Bis dann Nomed71 support.zip Quote
Tjod Posted October 13, 2007 Posted October 13, 2007 Wenn der Suchlauf mit Transedit klappt kannst du die Ergebnisse ja einfach an den DVBViewer schicken. Mit der Wiedergabe könnte es aber Probleme geben da du keine vernünftigen MPEG Decoder auf dem Rechner hast. Elecard wäre zwar nicht schlecht aber davon gibt es nur noch Dateileichen und Nero kann funktionieren ist aber nicht wirklich gut. Aber stell erst mal den Nero Decoder fest für Audio und Video ein (Optionen > DirectX). Quote
Nomed71 Posted October 13, 2007 Author Posted October 13, 2007 Wenn der Suchlauf mit Transedit klappt kannst du die Ergebnisse ja einfach an den DVBViewer schicken. Mit der Wiedergabe könnte es aber Probleme geben da du keine vernünftigen MPEG Decoder auf dem Rechner hast. Elecard wäre zwar nicht schlecht aber davon gibt es nur noch Dateileichen und Nero kann funktionieren ist aber nicht wirklich gut. Aber stell erst mal den Nero Decoder fest für Audio und Video ein (Optionen > DirectX). Hi, der Suchlauf mit Transedit hat nicht wirklich fkt. Ich habe zwar gesehen, dass Daten vom Satellit abgerufen wurden, aber Sender hat er nur die gefunden die er auch schon beim normalen Suchlauf gefunden hat, nämlich nur diese mit der Bez. Service, etc Ferner habe ich bei der Installation mit dem System Default suchen lassen und dann nochmal auf die Nero Treiber umgestellt. Auch andere die mir von System vorgegeben wurden, hatte ich probiert. Nun habe ich mal eine zweite karte Technisat eingebaut die Skystar 2 TV welche als Bundle auch Eure SW DVBViewer TE dabei hatte... Und was soll ich sagen: Installiert und geht Somit mus ich wohl davon ausgehen, dass die Karte defekt ist, oder? nomed71 Quote
Tjod Posted October 13, 2007 Posted October 13, 2007 Entweder die Karte oder die Treiber. Technisat hat es bei den neusten BDA Treibern für die Skystar2 auch geschafft das sie mit keiner Software richtig funktionieren. Quote
Nomed71 Posted October 13, 2007 Author Posted October 13, 2007 Entweder die Karte oder die Treiber.Technisat hat es bei den neusten BDA Treibern für die Skystar2 auch geschafft das sie mit keiner Software richtig funktionieren. SO sieht das wohl aus... und mit der abgewandelten SW fkt. es (fast) tadellos bis auf Pro Sieben.. Da kommt die Fehlermeldung siehe Att. Quote
Tjod Posted October 13, 2007 Posted October 13, 2007 Ist die Kanalliste halbwegs aktuell (für Pro7 nicht die alte Frequenz)? Aber wirklich verstehe ich deinen letzten Beitrag nicht. Quote
Nomed71 Posted October 17, 2007 Author Posted October 17, 2007 Ist die Kanalliste halbwegs aktuell (für Pro7 nicht die alte Frequenz)? Aber wirklich verstehe ich deinen letzten Beitrag nicht. Hi, sorry für das Mißverständniss, das mit der Kanalliste muss ich noch checken. Meintest Du mit nicht verstehen, weil ich sagte "abgewandelte SW (Software)"? Bei der Technisat CD war der DVBViewer TE drauf und in der Beschreibung hieß es, dass er abgestimmt ist auf diesen DVB-S Kartentyp. Also heißt das für mich das diese Variante extra für diesen Treiber/Karte programmiert wurde, oder liege ich da falsch? Und da ich diese Variante auch in Eurem Downloadbereich nicht finde, unterstützt das diese Vermutung. steffen Quote
Tjod Posted October 17, 2007 Posted October 17, 2007 Der DVBViewer TE ist eine extra für Technisat entwickelte Version mit eingeschränktem Funktionsumfang und funktioniert nur mit echten Technisat Karten. Aber wenn es mit dem DVBViewer TE geht sollte es auch mit dem DVBViewer Pro gehen. Voraussetzung die Einstellungen sind OK. Quote
Marju68 Posted October 18, 2007 Posted October 18, 2007 (edited) @Nomed71- Hast Du die Karte von eBay hier ich wollte mir die nämlich auch holen, aber wenn die nicht mit DVBViewer funzt kann ich mir das wohl klemmen, oder hat jemand diese Karte und es geht damit ? Die Geniatech (Digistar) wird auch nicht aufgeführt unter den Unterstützte DVB Geräte auf der Homepage, bin etwas verwirrt. Ansich sieh die Karte ja gut aus, besonders der Preis und die vorhandenene Anschlüße, die gelbe Buchse kann ich doch mit dem TV verbinden ohne den Umweg auf TV out, oder ? Ah und nochwas: Was ist ein # PCI 2.1 kompatibel Slot ? Steht unter Systemanforderung: Ich hab ein MSI Board Socket 754 K8MM3 Edit: Ich hab noch eine Karte gefunden, aber da steht NTSC in der Beschreibung: Pinnacle PCTV Stereo TV Karte NTSC Retail PCI Wird die gehen ? Link hier Edited October 18, 2007 by Marju68 Quote
Tjod Posted October 18, 2007 Posted October 18, 2007 Zur ersten Karte nicht durch das angepriesene HDTV verwirren lassen. Das hilft nichts da die eine DVB-S Karte ist aber auf Astra 19,2° Senden alle HDTV Kanäle in DVB-S2. Der Gelbe Anschluss ist ein Analoger Eingang. Steht doch auch in der Beschreibung. Aber wie allen analogen Teile wird der sicher vom DVBViewer nicht unterstützt. Die zweite Karte ist etwas suspekt ich würde fast auf eine Analoge Sat Karte tippen. Wäre aber die erste die mir untergekommen ist. Würden dann natürlich nicht mit dem DVBViewer laufen. Ob die Karten unterstützt werden kann ich so nicht sagen. Wenn es gute BDA Treiber gibt sollte sie laufen. Aber DiSEqC und CI und DVB-S2 Unterstützung müssen immer für jede Karte extra implementiert werden. Am besten die Forumssuche bemühen ob jemand so eine Karte schon erfolgreich im Einsatz hat. Und noch eine Persönliche Anmerkung ich würde Neuwertige Hardware weder auf einem Flohmarkt noch bei eBay Kaufen. Und wenn es das Identische Produkt auch wo anders gibt ist eBay zumindest bei Elektronik Produkten häufig Teurer als der Fachhändler vor Ort oder gar ein richtiger Onlineshop. Quote
Marju68 Posted October 18, 2007 Posted October 18, 2007 Hi Also ich hab mir die Pinnacle PCTV Stereo TV Karte NTSC Retail PCI Karte jetzt gekauft, der Händler hat miur versichert das er sie selbst zuhause getestet hat, mit Astra 19.2 und alles Problemlos lief, hab bei meinen Recherchen aber solch eine Karte auch nicht gefunden, selbst im Pinncale Fanboard war sie unbekannt genauso wie auf der Pinnacle Homepage, vielleicht heißt sie ja nur anders. Er sagte wenn sie nicht laufen würde, nimmt er sie zurück, man braucht dafür nur die neusten Treiber von der HP. Also für die 25,- macht man bestimmt nix falsch und wenn ich bei meinem Händler vor Ort gehe dann kostet die billigste Karte um die 50,-- Euro, hab auch verschiedene Onlinehändler abgeklappert, aber nichts in dieser Preisklasse gefunden und Pinnacle hat doch keinen schlechten Ruf, oder ? Meine Twinhan 1022A hat nämlich irgendwie den Geist aufgegeben, hatte aber schon immer Probleme mit ihr gehabt, manchmal hatte ich 98% Signal und Qualität, aber es kam kein Bild. Naja warten wir mal ab bis die Karte da ist. Quote
Nomed71 Posted October 21, 2007 Author Posted October 21, 2007 @Nomed71- Hast Du die Karte von eBay hier ich wollte mir die nämlich auch holen, aber wenn die nicht mit DVBViewer funzt kann ich mir das wohl klemmen, oder hat jemand diese Karte und es geht damit ? Die Geniatech (Digistar) wird auch nicht aufgeführt unter den Unterstützte DVB Geräte auf der Homepage, bin etwas verwirrt. Ansich sieh die Karte ja gut aus, besonders der Preis und die vorhandenene Anschlüße, die gelbe Buchse kann ich doch mit dem TV verbinden ohne den Umweg auf TV out, oder ? Ah und nochwas: Was ist ein # PCI 2.1 kompatibel Slot ? Steht unter Systemanforderung: Ich hab ein MSI Board Socket 754 K8MM3 Edit: Ich hab noch eine Karte gefunden, aber da steht NTSC in der Beschreibung: Pinnacle PCTV Stereo TV Karte NTSC Retail PCI Wird die gehen ? Link hier Hi, sorry, dass nun erst reagiere... also ich hatte diese Karte --> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...y0%3D%26fvi%3D1 Die ist zwar nicht HDTV fähig aber sonst identisch incl. TV Cinch out Diese wird mit dem DVBViewer ebenfalls nicht fkt. da die Software nicht auf den Kartentreiber abgestimmt ist. Deswegen liefert GeniaTech immer ProgDVB als Software mit... Also eine Karte made in China und die Software aus Russland.... das kann nicht gehen :-) Scherz bei Seite... ich denke nicht das Du damit Glück haben wirst. Letztendlich habe ich dann eine von Technisat (Skymaster) eine etwas älteres Modell und ohne FB aber die habe ich installiert und die läuft mit dem DVBViewer TE (spezielle Version) einwandfrei. Ob die Pinacle fkt. wird kann ich natürlich nicht sagen. NTSC-Retail heißt, das sie auch NTSC weidergeben sollte, dass konnte ich aber aus der Beschreibung nicht explizit entnehmen... PCI 2.1 kompatibel Slot ist nur ein PCI Slot welcher diesen neuern Standard unterstützt. Um sicher zu gehen schau mal in die Anleitung von Deinem Mainboard rein, aber ich denke Du kannst davon ausgehen dass es fkt. wird....hast ja ein relativ aktuellen Rechner... Nomed71 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.