Jump to content

Kein Bild - nur Ton


totti78

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

ich habe mal meine Tv Karte reanimiert und den DVBViewer Pro 3.9.0.0. instaliert,alle Sender gelöscht und einen Scan vom Astra 19,2 gemacht.

Leider habe ich auf allen Sendern nur Ton und kein Bild. weiß jemand woran das liegen könnte? Leider kann ich die erstellte Datei vom supporttool nicht uploaden denn die ist mit 429K etwas zu groß.

Kann mir jemand weiterhelfen?

 

Win XP servp.2

Inter E6600

2GB Ram

ATI Radeon X 1300Pro

Technisat Skystar 2

 

 

Gruß Thorsten

Posted

Ich würde Tippen das kein geeigneter MPEG Decoder eingestellt ist.

 

Zum support.zip lösche mal die *.log Dateien im (Hilfe->) Konfigurationsordner.

Starte danach nochmal den DVBViewer und schalte ein bisschen um und erstelle ein neues support.zip

Posted
Ich würde Tippen das kein geeigneter MPEG Decoder eingestellt ist.

 

Der mitgelieferte DVBViewer lauft ganz normal nur die Pro Version nicht.

 

 

Zum support.zip lösche mal die *.log Dateien im (Hilfe->) Konfigurationsordner.

Starte danach nochmal den DVBViewer und schalte ein bisschen um und erstelle ein neues support.zip

 

verstehe ich nicht in welchem ordner?

Posted

Im DVBViewer auf Hilfe klicken da dann auf Konfigurationsverz. klicken dann öffnet sich ein Ordner.

Dann den DVBViewer schließen alle .log Dateien in dem Ordner Löschen.

 

Der mitgelieferte DVBViewer lauft ganz normal nur die Pro Version nicht.
Dann stell mal unter Optionen>DirectX den Sonic Decoder ein.
Posted

Hallo,

 

weiß jetzt nicht ob das die richtige Datei ist und ob das funst aber versuchen kann ich es ja mal.

 

Bei Optionen>DirectX habe ich keinen Sonic Decoder bei Mpeg2 nur Power DVD 7, Nero DVD, Nero Video und Arcsoft Video Decoder und bei H264 Video Decoder nur den Arcsoft Video Decoder.

 

 

Gruß Thorsten

support.zip

Posted

Eigentlich sollte es mit dem CyberLink laufen (nutze ich auch).

Und auch sonst finde ich in den Einstellungen nichts wirklich, außer dem Audiorenderer den solltest du wieder auf "Default DirectSound Device" stellen.

 

So habe ich leider keine Idee was da falsch läuft. Du könntest mit GraphEdit den Graph (File>Connect to Remote Graph) anzeigen lassen und davon einen Screenshot posten. Vielleicht kann man da die Ursache erkennen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...