Hotlink Posted October 9, 2007 Posted October 9, 2007 Hallo, seit einer Woche versuche ich es wieder mal mit dem DVBViewer als Alternative zu Sceneo Absolut TV. Erstmal, die Möglichkeiten mit DVBViewer sind wirklich in fast allen Bereichen deutlich größer als bei Sceneo und auch meine KNC DVB-C mit CI funktioniert jetzt einwandfrei. Daher würde soweit nichts gegen einen Umstieg sprechen. Leider habe ich drei größere Probleme die mich noch daran hindern: 1. Ich hätte es schon ganz gerne mit einer umfangreichen Programmzeitschrift auch über einen längernen Zeitraum (auch gerade wegen Urlaub) automatisch Sendungen aufzuzeichen. Bisher mache ich das mit Sceneo Boanvista. Besonders gut gefällt mir bei Sceneo die Möglichkeit einmalig zu definieren welche Serie aufgenommen werden soll, im weiteren Verlauf geht das dann völlig automatisch. Bisher habe ich keine Möglichkeit im DVBViewer gefunden ähnliches zu realisieren. Geht sowas mit dem DVBViewer und wenn ja wie? 2. Wenn ich das richtig verstehe kann der DVBViewer nur aufnehmen wenn er auch gestartet ist. Das wäre wegen dem Stromverbrauch nicht so optimal. Als Plugin gäbe es ja den Recording Service, der als Windows Dienst arbeitet. Der wäre optimal wenn er auch die unter 1 genannten Bedingungen erfüllt. Leider bin ich aus den Forumsbeiträgen nicht so recht schlau geworden ob er auch unter Vista läuft und wie man ihn dann zum laufen bringt. 3. Ich habe Premiere HD gebucht und HD ist mir auch wirklich wichtig. Während ich bei Sceneo nach Einbindung des Cyberlink Ultra 7.3 ein einwandfreies und auch z.B. bei Fußball null ruckelndes Bild habe ruckelt es bei DVBViewer unerträglich. Die Einbindung von Cyerlink scheint überhaupt nichts zu bewirken. Wie komme ich mit dem DVBViewer und Vista ein einwandfreies HD Bild? Meine Konfiguration: Vista Home Premium, AMD X2 3800, ATI Radeon 2400 XT, 2 GB RAM, KNC DVB-C mit CI Schönen Tag Peter Schwarz Quote
Tjod Posted October 9, 2007 Posted October 9, 2007 zu 1.)Guck dir mal EPGplus oder TVInfo Import (Mitgliederbereich > Tools) an. zu 2.) Eventuell geht TVInfo Import mit dem Recording Service (weiß ich aber nicht) sonst nimm halt den DVB Task Scheduler (Mitgliederbereich > Main Application). Wie komme ich mit dem DVBViewer und Vista ein einwandfreies HD Bild?Mit einem schnellen Prozessor.Der DVBViewer unterstützt kein EVR da mit dem Renderer das OSD nicht klappt. Und Microsoft erlaubt Hardwarebeschleunigung unter Vista nur bei EVR um den Renderer zu verbreiten da nur mit dem sich DRM (z.B. das untersagen von Aufnahmen in voller Qualität) durchsetzen lässt. Also zu XP wechseln da klappt es auch im VMR mit der Beschleunigung durch die Grafikkarte. Quote
Moses Posted October 9, 2007 Posted October 9, 2007 Unter Vista ist der Cyberlink H.264 Decoder genau wegen dem Hardwarebeschleunigungs Problem nicht zu empfehlen. Im puren Softwaremodus ruckelt er leider, egal wie es mit der CPU Auslastung aussieht. Allerdings wirst du mit deiner CPU und dem DVBViewer Pro da so oder so wenig Freude haben... du kannst mal CoreAVC ausprobieren, für einige HD Sender scheint der zu funktionieren, aber die CPU Auslastung wird wahrscheinlich trotzdem sehr hoch sein. Quote
Hotlink Posted October 14, 2007 Author Posted October 14, 2007 (edited) Hallo, EPGPlus und den Task Scheduler habe ich mal ausprobiert. Geht soweit, eine Möglichkeit über einen längeren Zeitraum zu programmieren habe ich aber nicht gefunden. Wie gesagt ich möchte gerne meinen Urlaub (der so zwei-drei Wochen dauert) überbrücken. Bei Sceneo Bonavista stell ich dazu nur mit "Get it all" ein daß er mir die Serie insgesamt holt und ich muß mich nie wieder drum kümmern. Anscheindend läßt sich gleichartiges beim DVBViewer nicht erreichen. Wegen HDTV wieder zu XP zu wechseln oder meinen stromsparenden AMD X2 3800 gegen ein stromhungrige CPU zu wechseln kommt nicht in Frage. Ich habe mir sogar extra eine HDTV taugliche ATI HD2400 XT besorgt. Mit dieser kann ich bei Sceneo mit ca. 35 % CPU Last problemlos HD geniesen. An Stelle der DVBViewer Programmierer würde ich mir da mal schnell was überlegen. Das Argument mit dem OSD ist nicht sehr stichhaltig. Das war das erste was ich im DVBViewer sofort ausgeschaltet habe. Ich werde derweil mal Sceneo als Hauptprogramm weiter nutzen und ansonsten beobachten wie sich DVBViewer weiterentwickelt. Besonders unter Berücksichtigung der Vista Kompatibilität und der komfortablen Aufnahmefunktionen. Da ist die Konkurenz im Augenblick einfach weiter. Schönen Tag Peter Schwarz Edited October 14, 2007 by Hotlink Quote
hdv Posted October 14, 2007 Posted October 14, 2007 Hallo, also wenn du den Sendungstitel deiner Serien in EPGPlus festlegt, sollte jeder Folge aufgenommen werden. Quote
Hotlink Posted October 14, 2007 Author Posted October 14, 2007 Hallo, also wenn du den Sendungstitel deiner Serien in EPGPlus festlegt, sollte jeder Folge aufgenommen werden. Hallo, Werde ich mal probieren. Da das EPG ja nur drei Tage weit reicht schien mir das nicht geeignet. Holt sich EPG Plus automatisch, also auch wenn der DVBViewer nicht benutzt wird (wie es ja während dem Urlaub ist) die neuen EPG Daten? Und durchsucht dann auch noch automatisch nach den Suchbegriffen und erstellt Aufnahmen wenn es neue Übereinstimmungen findet? Sonst wird das wohl eher nicht funktionieren. Eine Zusatzfrage: Die Lösung mit dem Task Scheduler finde ich nicht sehr komfortabel. Wie bekommt man den Recording Service mit Vista zum laufen? Schönen Abend Peter Schwarz Quote
.:miSta:. Posted October 15, 2007 Posted October 15, 2007 Hallo ich hab mal die Suche betätigt und den thread gefunden. erstmal meine config: DVBViewer Pro 3.9 Vista business 32bit E6600 2GB RAM x1950 GT hatte dass mit dem Ruckeln auch. CoreAVC ist sogar noch schlimmer als Cyberlink h264 Codec. Dann hab ich mal gegoogelt und habe eine vorläufige Lösung gefunden. Wenn du z.B. Astra HD wählst dann rechtsklick Ansicht-->Filter und da den DVBsource wählen. Da hab ich die Latenz von 300-----> 1800 gesezt und bei den anderen beiden auf 1200ms dass heist dass du ein 1,8 sekunden verzögertes Bild bekommst. Die auslastung ist bei mir gegen 70%. Also kann der codec von cyberlink nicht DXVA weil Vista EVR und nicht VMR unterstüzt?? Das heißt doch nicht dass ich jetzt wieder zu XP wechseln muss? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.