phibes Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 (edited) Hallo, bin seit heute (mehr oder weniger) stolzer Besitzer dieser Karte. Da mir die mitgelieferte Software nicht zusagt bin ich auf der Suche nach Alternativen. Erst war ich bei ProgDVB gelandet, aber diese Software funktioniert nicht. Von DVBViewer kann man wohl keine Testversion downloaden. Laut Berichten in diesem Forum funktioniert diese Software wohl mit der besagten Karte. Was mich aber noch abhält sie zu kaufen sind die widersprüchlichen Berichte die ich in verschiedenen Foren, vor allem dem ProgDVB Forum gelesen habe. Bei machen funzt alles prima, bei anderen garnix (wie bei mir), wiederrum bei anderen funzt alles ausser den HD-Kanälen, oder nur die mpeg2-HD-Kanäle ... Gibts von der Karte verschiedene Revisionen die mal besser oder schlechter laufen? Grünes Licht von euch und ihr habt einen Kunden mehr ... mein Rechner: XP-Home, Athlon X2 4400, 2Gig RAM, Asus A8N Premium (oohh?!), ATI 850XT, LCD mit 1920x1200 Edited October 10, 2007 by phibes Quote
pinbot Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 Na sagen wir mal, die Ampel steht auf Gelb. Mit deiner Graka bzw. GPU wirst du nämlich im HD-Bereich nix stemmen! Mit ´ner HD2600 im Sytem würde ich sagen, es klappt. Dazu noch die richtige Decoderkonstellation (Cyberlink, AC3) und du hast fast genau das gleiche System mit dem ich angefangen habe, und das lief 6 Monate bestens. Einziger Nachteil, für die Nova gibt es (noch) kein CI-Modul Gruß Pinbot Quote
phibes Posted October 10, 2007 Author Posted October 10, 2007 danke für die Antwort pinbot, ... die 850XT wird wohl eh demnächst ersetzt da Bioshock nicht laufen will ... wollte allerdings eher was von nVidia, spricht was gegen die kleine 8800GT? Quote
pinbot Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 ... wollte allerdings eher was von nVidia, spricht was gegen die kleine 8800GT? Im Prinzip... nein ... Allerdings haben die ATI-Karten im Video/HD- Bereich die Nase vorn. Durch die Hardwarebeschleunigung und einige andere technische Raffinessen gibt´s auf dem Sektor im Mom. kaum ´ne andere Alternative. Bei den Nvidias ist die Quali zwar auch i.O. aber man muss mit gewissen Einschränkungen leben (Stichwort:Nvidia-Bug wurde und wird hier schon mehrfach heiß diskutiert). DIE optimale Karte gibt es (noch) nicht. Die Entscheidung fällt nach dem überwiegenden Einsatzgebiet. Zocken und ab und an mal (HD)TV/Video = Nvidia Andersrum (mit nicht zu hphen Ansprüche an´s Gaming)= ATI Als reiner HTPC eindeutig ATI. Gruß Pinbot Quote
Moses Posted October 11, 2007 Posted October 11, 2007 Den Nvidia Bug haben die neuen ATI Karten auch! Die 8800 ist zum spielen wohl das beste, sie kann aber H.264 nicht komplett in Hardware dekodieren. Quote
Innuendo Posted October 11, 2007 Posted October 11, 2007 Tach auch, ich habe gestern einen DVBViewer HTPC mit Hauppauge Nova HD S2 und nVidia neu aufgesetzt (C2D6750, nVidia 8600GT mit aktuellem Treiber, PowerDVD 7.3 Ultra). TV gucken funktioniert bestens - HD Kanäle dauern etwas länger beim zappen (CPU Last auf HD: 8-14%) ganz selten habe ich beim Zappen auf einen HD Kanal bzw beim Zappen zwischen Astra HD HD+ kein Bild - nochmal Kanal hoch/runter behebt es dann Am "Glaubenskrieg" zwischen ATI und nVidia mag ich nicht teilnehmen, aber mit den aktuellen nVidia Treibern (siehe hier im Forum) klappt HDTV auch mit 8500/8600 Grakas sehr gut. Innu Quote
phibes Posted October 13, 2007 Author Posted October 13, 2007 (edited) so, habe jetzt die ATI 2600XT (Reichelt, 91Euro). Als Codec verwende ich den Cyberlink der bei der Power-Cinema-Software dabei war (weiss nicht ob das der aktuellste ist). Erst war ich enttäuscht da ich mehr Probleme hatte als zuvor. Beim Zappen auf einen HD-Kanal frohr der Rechner sekundenlang ein, Darstellung der SD-Kanäle war total gestört, CPU-Auslastung lag immernoch bei rund 70% und es ruckelte wie zuvor. Spielereien mit VMR7/9/Overlay & DXVA und den Reg-Tweaks brachten überhaupt nichts. Die Lösung lag darin einen anderen Audiocodec(!) einzustellen. Statt Systemdefault für Audio & AC3 habe ich nun die ffdshow-Filter ausgewählt. CPU-Last liegt nun bei unter 10% und es läuft wesentlich flüssiger, wenn auch nicht wirklich 'smooth'. Ich wüsste gerne mal welche Framerate der Videostream hat, und wieviele davon auch tatsächlich angezeigt werden, bzw wieviele Frames gedropped werden ... kann man sich das wo anzeigen lassen? Auch Tearing ist zu sehen ... Edited October 13, 2007 by phibes Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.