Jump to content

Technotrend S2-3200 CI-Problem


Hironimo

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi.

 

Ich verwende die technotrend s2-3200 budget schon einige zeit lang, an sich ohne probleme,

allerdings nie ohne die ci wirklich zu verwenden. Ich hatte das modul schon ne zeit lang, aber wegen schlechten empfangs der orf kanäle (nach ein paar erfolglosen versuchen) nie verwendet.

 

Nun hab ich wieder mal ein paar versuche gestartet - die empfangsstärke scheint nun ausreichend zu sein, seit ich nun aber versucht habe das ci zu aktivieren hat mir das nur probleme gemacht:

Wenn ich nun DVBViewer starte (auf einem freien kanal) werden ein paar sekunden video abgespielt, dann wird das ci modul erkannt und das bild ist schwarz.

Das gleiche problem hab ich mit der original software der karte.

Das ci modul wird wie erwähnt erkannt, ich kann im ci modul navigieren, und auch die eingeschobene ORF karte wird erkannt.

 

Wenn ich die karte herausziehe (also das komplette Alphacrypt modul) habe ich wieder ein bild.

 

Warum werden nun auch die freien kanäle (zb sat1) von der karte geblockt?

 

Wenn ich die karte drin habe und ORF Selektiere kommt ein Alphacrypt Fenster (grau)

da steht:

AlphaCrypt

Warte auf Altersbegrenzung...

1) Sendung manuell eingeben

2) Abbruch

 

Bei der ersten option könnte ich eine pin eingeben, aber ich hab keine ahnung was für eine das sein soll. Nach einiger zeit verschwindet das fenster wieder.

 

Kann mir wer helfen?

 

Ich habe Vista 32bit und DVBViewer 3.9.0.0 (vollversion).

Ich habs auch unter XP versucht, aber kein wirklicher unterschied.

Edited by Hironimo
Posted

Das Problem liegt wahrscheinlich bei der Kommunikation zwischen CAM und Karte. Dabei ist wohl das Kabel, was zwischen Karte und CI Modul gesteckt wird hochgradig Störungsanfällig. Hast du zufällig ein längeres Kabel verwendet? Am besten nochmal 3 mal überprüfen ob die Stecker richtig sitzen usw...

 

Wenn ein CAM vorhanden ist, gehen alle Sender erstmal durch das CAM, egal ob sie verschlüsselt sind, oder nicht. Daher haben alle Sender die gleichen Probleme, sobald das CAM erkannt wurde...

 

Der PIN ist normalerweise von der Smartkarte abhängig und müsste dir irgendwie von ORF mitgeteilt worden sein. Allerdings könnte das ganze recht unerheblich sein, wenn ORF den Jugendschutz nicht verwendet... bis jetzt hab ich eigentlich nur von Premiere und einigen Kabelanbietern gehört, dass die solche Jugendschutz-Funktionen wirklich nutzen.

Posted

Hast du das AC mal in einem anderen receiver getestet? Oder ein anderes CI-modul mit der TT 3200 probiert?

Posted

Ich hätte wenn ich die nötigen geräte hätte.

Ich habe aber weder anders CI modul noch einen reciever,

bei mir ist PC=Fernsehr.

 

Hast du das AC mal in einem anderen receiver getestet? Oder ein anderes CI-modul mit der TT 3200 probiert?
Posted

Ich werde das mal nachprüfen, könnte tatsächlich sein.

Die kabellänge kann es nicht sein, denn das ist vielleicht 10 cm lang und

kam direkt mit karte und ci-slot.

Posted
Ich werde das mal nachprüfen, könnte tatsächlich sein.

Die kabellänge kann es nicht sein, denn das ist vielleicht 10 cm lang und

kam direkt mit karte und ci-slot.

Hab' exakt das gleiche Problem wie Hironimo. Nur - mein Topflield zeigt mir, dass sowohl Viacess CAM als auch CI-Karte okay sind. Stecke ich dieses funktionierende System aus CAM und CI in den Adapter der TT S2 3200, so passiert, was Hironimo beschrieben hat.

Das Kabel zwischen Adapter und Karte war beigelegt und ist so kurz, dass es kein cm kürzer sein dürfte, sonst würde es den Abstand der zwei PCI-Slots nicht überbrücken können. ;)

Hat noch einer ne Idee?

Posted

Hast du die aktuellen Treiber installiert und die aktuelle ttBdaDrvApi_Dll.dll im DVBViewer Verzeichnis?

Posted

Ich hab es inzwischen hingekriegt, es lag tatsächlich daran daß das verbindungskabel nicht korrekt gesteckt war.

 

Die aktuellen Treiber hab ich natürlich (von der technotrend webeite geladen).

 

Was mir aufgefallen ist:

ORF bekomme ich nur gut und ohne stottern auf Vista rein, auf XP ist der empfangspegel (auch für alle anderen programme)

viel niedriger (nur 38-50% statt 90-100%). Finde ich halt seltsam, denn daß andere software bzw betriebsystem

was am empfang ändern kann hielt (halte eigentlich noch immer) ich für unmöglich.

Posted

Was (wofür) ist diese dll von der du sprichst?

Woher bekommt man die?

Posted

Das zeigt wieder, dass die Anzeige der Signalstärke von sehr vielen Faktoren abhängt und eigentlich nicht sehr aussagekräftig ist. ;)

 

Die .dll, die Tjod meint, wird benötigt um das CAM über den Technotrend Treiber anzusprechen. Wenn bei dir verschlüsselte Sender jetzt funktionieren, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass die dll auch da ist. :)

Beim neuen 3.9er Setup kann man die automatisch mit runterladen lassen.

Posted

Die dll kannst du im Setup auswählen. Aber wenn das CI funktioniert ist sie vorhanden.

 

Die Emfangsanzeige ist nicht viel wert. Das kann sich schon bei einer anderen Treiber Version ändern.

Der wert hilft nur wenn man sehen möchte hat sich der Empfang verbessert oder verschlechtert.

Die werte sollte man nie von unterschiedlichen Treiber Versionen geschweige den anderen Herstellen vergleichen.

Posted

Moses und Hironimo sei Dank? :) Obwohl das Kabel zwischen Adapter und TV-Karte äußerlich gut zu sitzten schien, habe ich nach deren Posting nochmal etwas nachgedrückt- und siehe da: Alles funktioniert! Vielen Dank!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...