Jump to content

DVB Viewer und Gehäuse mit Displays


Recommended Posts

Posted

Bin im Moment (noch) Mediaportal Nutzer. Finde dieses Tool auch eigentlich ziemlich gut, was mich aber

stinkt ist der mangelnde Support von Display die in Gehäuse (zb Touchscreens) eingebaut sind. Deshalb

denke ich über einen Wechsel nach.

 

Also, auf der Suche nach einer besser geeigneten Software, wollte ich mal Wissen wie das beim DVBViewer aussieht.

Die Funktion die ich gerne hätte (vielleicht geht das ja schon), sofern überhaupt machbar:

  • -Wahlweise Steuerung des HTPCs über das Display oder den Fernseher, vielleicht das das Menü per Tastendruck auf FB zwischen TFT und TV switcht
    -Alle Videos, Bilder sollten nur auf dem TV erscheinen (Vollbild, wenn Menü auf dem TFT liegt)

Könnte natürlich auch anderes funktionieren, es sollte nur benutzerfreundlich sein. Wenns DVBViewer nicht kann, vielleicht weiss einer ein Tool das es kann.

 

Gruss

Posted

Also ich würde sagen zur Zeit geht das was du dir vorstellst mit dem DVBViewer nicht.

 

Es gibt zwar einen an Touchscreens angepassten OSD-Skin (CarPC Skin) aber der würde dann identisch auf beiden angezeigt.

 

Es gibt auch ein Plugins für kleine Displays (Display) die sind aber nicht zum steuern.

 

Mit Statusdisplay ist auch jemand an was für ein größeres Displays.

Posted (edited)

Hat sich erledigt, hatte Tjod "übersehen"...

Edited by pinbot
Posted

danke für die antworten. also gibt wohl auch beim DVBViewer keine befriedigende Lösung, schade.

Posted

Das einzige was mir grade noch eingefallen ist: Es gibt(gab?) mal eine Art Fernbedienung als Sidebar, Damit war u.a Programmwechesel und einige andere Basics machbar.

 

Aber eine vollständige Abkopplung des OSD mit allen Funktionen ist z.Zt nicht machbar.

 

Interessant wäre sowas allerdings schon. Ich hatte auch mit einem Gehäuse mit TS geliebäugelt.

 

Hmmm, vieleicht könnte man die Idee der Sidebar aufgreifen und weiterentwickeln....

 

 

Gruß

Pinbot

Posted

hm... man könnte einfach das Webserver Control Plugin dafür missbrauchen und auf dem zweiten Display immer einen Browser im vollbild haben, der dort die "Fernbedienungsseite" anzeigt. Auf der kann man dann per HTML Knöpfe beliebig ein- und umbauen...

 

Statusanzeigen oder so etwas hätte man dann allerdings noch nicht... theoretisch ist das eigentlich alles kein Problem, man kann einfach eine COM Anwendung schreiben, die sich um die Steuerung und Status-Anzeige kümmert... aber dafür müsste jemand Zeit, Interesse und ein gewisses Know-How aufbringen... ;)

Statusdisplay ging/geht wohl in die Richtung.. aber ich fürchte da hat sich seit einiger Zeit nicht mehr viel getan.

Posted

Hallo

 

Mal ein ganz anderer Ansatz:

 

Habe durch langes rumprobieren mit VGA und TV Ausgang mal folgendes hinbekommen:

Clonemodus an Kraka einstellen, im DVBViewer mit Overlay arbeiten.

Primäre Anzeige wäre dann das Touchscreendisplay und Sekundäre der TV.

Im Treiber bei nVidia gibt es die Funktion Overlay generell als Vollbild an dem sekundären Ausgang auszugeben.

Damit hat man Menü's am Touchscreen und das TV als Vollbild.

Leider bekommt man so keine Menü's auf den TV, niemals, nur auf dem Touchscreen.

 

Gruß

ennimann

Posted

mit einem Menü auf beiden könnte ich leben, das wäre OK.

 

Aber Clone Modus ist nicht das was ich will, zumal auch unterschiedliche

Aulösungen gefahren werden sollten, einmal 16:9 (1280x768) und einmal 4:3 (640x480), denke

also das man ein Skin braucht, das sich an beide Displays anpasst. Keine Ahnung ob das

überhaupt bei DVBViewer oder einem anderen HTPC Prgramm geht.

 

Bei VDR gibts für sowas ein Plugin, aber ob das die optiomal Lösung ist?

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Graphtft-plugin

Posted

Hmm.....

 

Das Problem liegt in der Art und Weise wie das OSD in das Videobild gerendert wird.

 

Theoretisch müsste es möglich sein für diesen "Spezialfall" ganz auf ein OSD zu verzichten und die Kommunikation auf eine seperaten Screen/Fenster auszulagern. Soetwas ähnliches passiert ja auch bei den VFD-Plugins.

 

Ich bin kein Progger (die werden jetzt wahrscheinlich etliche Probleme sehen) aber die grundsätzlichen Möglichkeiten sind 9mho vorhanden. Allerdings dürfte die Erstellung einer entspr. Schnittstelle doch einiges an Zeit-und Programmieraufwand benötigen (man sehe sich nur die Entwicklung der "normalen" PlugIns an).

 

Die Prioritäten liegen bei der Weiterentwicklung wohl eher im "One-Screen"-Betrieb. Eine Anwendung, so wie sie dir vorscwebt ist im Moment einfach zu "exotisch".

 

 

Gruß

Pinbot

Posted (edited)

Ich hab mit sowas schon mal rumgespielt... ich seh da überhaupt kein Problem. Das einzige, was fehlt ist ein Programmierer mit Interesse (bzw. genug Zeit) euch sowas zu bauen. Sonst kann man mit der vorhandenen COM Schnittstelle im DVBViewer da alles machen, und ggf. sogar ein komplettes OSD nachbauen. Vielleicht könnte man da sogar Lars/Christian anbetteln, dass die einem die aktuelle OSD Engine aus der Pro irgendwie zur Verfügung stellen... sonst müsste man sich was eigenes bauen, vielleicht erstmal ohne Skins.

Aber vom DVBViewer bekommt man genügend Informationen um was anzuzeigen und man kann ich komplett fernsteuern, also auch auf "Klicks" am eigenen Menü reagieren.

Edited by Moses
Posted

Bin ja nun selber kein Programmierer, aber ich denke das das Interesse doch schon ziemlich gross wäre, vor allen

Dingen von Leuten anderer HTPC Software (zB Mediaportal).

 

Auch wenn die Skins in DVBViewer nicht so prall sind wie im Mediaportal (Beispiel XFACE), so wäre mir diese Funktion schon einen Wechsel wert. Die 15€ ist alles andere was mich zZ stört. Im Moment gibts ja genügend Leute die einen HTPC mit eingebautem Touchscreen o.ä. haben. Ich werde Euch im Auge behalten :)

  • 2 weeks later...
Posted

ist eine Funktion wie SideShow für sowas nicht anwendbar ?

http://www.microsoft.com/germany/windows/p...s/sideshow.mspx

 

Während Sie mit Ihrer Familie und dem Windows Media Center fernsehen, können Sie sich das Fernsehprogramm anschauen oder Aufzeichnungen für den nächsten Tag planen. Zudem können Sie die Musiksammlung im Windows Media Center über das Display in der Fernbedienung durchstöbern, ohne den Fernseher einschalten zu müssen.

 

Asus_W5Fe_closed_angle.jpg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...