jester02 Posted October 13, 2007 Posted October 13, 2007 Hi Zusammen, Nach langem und hartem Kampf, habe ich eines meiner Hauptprobleme mit dem DVBViewer gelöst. Das Ruckeln bei HD und die „Schlieren“ beim Fußball (Ball zieht Streifen nach) sind weg: Hardware: C2d auf 3300 MHz übertaktet auf ASUS P5B und ATI 1900, 2GB Ram. Technotrend S-3200 Karte DVBViewer 3.9. Im Source-Filter habe ich nur als h264 latency 950 ergänzt. Als h.264 Decoder taugt nur der Mainconcept (Die Version die auch in der Demoversion enthalten ist) (Core ruckelt nur und mit dem Cyberlink kriege ich Fußballproblematik nicht in den Griff). Einstellungen im Mainconcept: Skip: Decode all Double rate: on Als Renderer funktioniert ruckelfrei nur VMR7. Damit der Ball bei Fußball keine Schlieren zieht muss man noch ffdshow als Postprozessor einbinden. Eigentlich genügt das bloße Einbinden – ohne irgendwelche Einstellungen in ffdshow. In ffdshow kann man dann aber auch die Farb- und Helligkeits- bzw. Kontrasteinstellungen vornehmen (bei VMR7 geht das offensichtlich nicht über CCC). Wenn man die Farbeinstellungen von ffdshow erledigen lässt, kostet das dann noch mal richtig Prozessorleistung. Darum muss man zwingend den neuen Catalyst 7.10 installieren (alles drunter ruckelt). VMR9 ruckelt bei mit und Overlay ist für Fußball unbrauchbar. Das Schöne ist, dass man sich jetzt keine Gedanken mehr machen muss, wohin mit all der Prozessorleistung – die Auslastung liegt nämlich bei über 80% . Jetzt bleibt nur noch als weiteres Hauptproblem, dass dieser DVBViewer beim Umschalten von HD-Sendern auf SD-Sender oder umgekehrt mit schöner Regelmäßigkeit abstürzt. Da haben bei jetzt keine neue Beta oder irgendeine reguläre Version des DVBviewers (oder verschiedenste Einstellungen im Source-Filter) geholfen. Das Problem besteht unabhängig vom verwendeten Grafiktreiber, unabhängig vom Treiber für die S-3200 und unabhängig vom BDA-Patch. Und es tritt nur im DVBViewer auf und nicht in der Technotrend Software. Als ich die Problemlage vor einem halben Jahr angesprochen hatte, war diese Diskussion schnell die mit den meisten Einträgen und wurde dann von den Admins hier geschlossen…. Es wird wohl nicht mehr zu lösen sein.… Gruss a. Quote
Moses Posted October 13, 2007 Posted October 13, 2007 Ja, hättest du die Entwicklung verfolgt, hättest du gemerkt, dass es nur mit der S2 3200 auftritt und sonst mit keiner Karte und da auch hauptsächlich, wenn das CAM im Spiel ist. Die Karte hat mehrere Probleme mit ihrem CI-Interface... Einziger funktionierender Workarround: Graph schließen vor dem Umschalten. Wobei andere, die das Problem hatten, mit dem DVBViewer 3.9 wohl keine Probleme mehr hatten. Overlay läuft bei mir übrigens deutlich flüssiger als VRM9 und VRM7. Quote
pinbot Posted October 13, 2007 Posted October 13, 2007 C2d auf 3300 MHz übertaktet ... Als Renderer funktioniert ruckelfrei nur VMR7. ... Damit der Ball bei Fußball keine Schlieren zieht muss man noch ffdshow als Postprozessor einbinden. .... Das Schöne ist, dass man sich jetzt keine Gedanken mehr machen muss, wohin mit all der Prozessorleistung – die Auslastung liegt nämlich bei über 80% . .... Unter diesen Umständen von einer LÖSUNG des Problems zu sprechen ist in etwa genau so sinvoll, wie die Agenda 2010 als Lösung für die Probleme des deutschen Arbeitsmarkes zu bezeichnen ^^ Gruß Pinbot Quote
jester02 Posted October 13, 2007 Author Posted October 13, 2007 Unter diesen Umständen von einer LÖSUNG des Problems zu sprechen ist in etwa genau so sinvoll, wie die Agenda 2010 als Lösung für die Probleme des deutschen Arbeitsmarkes zu bezeichnen ^^ Gruß Pinbot Hallo, was soll das? Ich zeige hier eine Lösung auf die - zumindest bei mir - funktioniert. Das mache ich, damit andere nicht unendlich viel Zeit in die Lösung des Problems investieren müssen. Solche Kommentare sind vollkommen überflüssig! Nebenbei: Ich hab die Entwicklung in Bezug auf die S-3200 sehr genau verfolgt. Die Probleme mit dieser Karte treten nur mit dem DVBViewer auf. Um nicht missverstanden zu werden: Ich erwarte hier keine Lösung für dieses Problem mehr. Gruss a. Quote
ThomasL Posted October 14, 2007 Posted October 14, 2007 Testet mal den Hali Renderer (im Coreavc enthalten). Mit Graph Selector Plugin graph manuell auswählen (Dateianhang). in DVBSource.ini [Params] udMaxTVRadioMS=9000 udMaxFileMS=9000 udLatency=150 udH264Latency=2500 udH264Latency so gross wie möglich einstellen bei grösser als 2500 kommt bei mir "graph to late" in DVBSource. das ruckeln bei Coreavc ist weg. Cybelink H264 und Mainconcept laufen auch. DVBViewer Pro 3.9.0.0 DVBSource 2.9.0.0 beta C2D 3ghz Ati 1950pro 7-9 Asus P5B deluxe Vista 64bit Quote
jester02 Posted October 17, 2007 Author Posted October 17, 2007 Hi, Danke für den Graph. ich werde das heute Abend probieren. Gruss a. Quote
ThomasL Posted October 17, 2007 Posted October 17, 2007 Die Graphen laufen nur wenn OSD aus ist. Unter XP musste ich den Graph auch neu erstellen. Hat es jemand am laufen?? Graph selbst erstellen 1. DVBViewer starten 2. HD Sender einstellen 3. DVBViewer auf pause 4. Graphedit remote graph 5. OSD Source & Audiocallback löschen (sonst kann nicht gespeichert werden) 6. Filter/Renderer ersetzen 7. abspeichern in Datei Der MS Audiofilter hat bei mir unter Vista eine ungleichmässige abspielgeschwindigkeit verursacht. Quote
SnoopyDog Posted October 17, 2007 Posted October 17, 2007 (edited) Ich benutze ebenfalls zwei TT 3200 (Skystar HD) in einem PC und hatte bei Fußball in HDTV noch nie Schlieren oder Ruckeln festgestellt, obwohl ich den Cyberlink H.264 Dekoder, keinen Postprozessor sowie den DVBViewer benutze. Abstürze beim Zappen zwischen HDTV Kanälen habe ich auch keine bisher. Als Renderer habe ich "unchanged" eingestellt. Alles läuft bestens und in der DVBsource.ini brauchte ich keinerlei Werte zu ändern... CPU Belastung liegt bei HDTV meist bei unter 5% und die GPU-Auslastung zwischen 30-50% Edited October 17, 2007 by SnoopyDog Quote
SunnyFunny Posted October 18, 2007 Posted October 18, 2007 Ich benutze ebenfalls zwei TT 3200 (Skystar HD) in einem PC und hatte bei Fußball in HDTV noch nie Schlieren oder Ruckeln festgestellt, obwohl ich den Cyberlink H.264 Dekoder, keinen Postprozessor sowie den DVBViewer benutze. Abstürze beim Zappen zwischen HDTV Kanälen habe ich auch keine bisher. Als Renderer habe ich "unchanged" eingestellt. Alles läuft bestens und in der DVBsource.ini brauchte ich keinerlei Werte zu ändern...CPU Belastung liegt bei HDTV meist bei unter 5% und die GPU-Auslastung zwischen 30-50% Das Du keine Problem hast ist ja auch klar, da deine Grafikkarte H264 in Hardware kann Quote
ThomasL Posted October 18, 2007 Posted October 18, 2007 @SnoopyDog DVBViewer Pro oder GE Pro kann ja kein EVR unchanged ruckelt auch -> VMR Quote
SnoopyDog Posted October 18, 2007 Posted October 18, 2007 (edited) Hallo SunnyFunny! Ja, die kann das. Ich habe das nur geschrieben um zu verdeutlichen, daß die Hardware für HDTV mit H.264 schon gewissen Mindestanforderungen genügen sollte. Wenn die CPU mit 80% und mehr ausgelastet ist, dann würde ich mich über gar nichts mehr wundern, sondern andere Hardware einbauen. Die 2600er Karten kosten unter 100€... Vor der ATI Karte hatte ich übrigens eine nVidia 7600 GT sowie den MainConcept Codec und konnte auch ruckelfrei "Live" sowie Aufzeichnungen aus .ts Dateien schauen. @ThomasL: Bei meinem LCD-TV im Wohnzimmer funktioniert Overlay bei 75Hz am besten (ohne Rucken), stelle ich dagegen 60Hz Bildwiederholfrequenz ein, dann liefert "unchanged" die besten Resultate. Ich nutze nur den DVBViewer Pro, der EVR wird hier nicht unterstützt. Edited October 18, 2007 by SnoopyDog Quote
ThomasL Posted October 18, 2007 Posted October 18, 2007 Unter XP oder (Vista mit GE) ruckelt es bei mir auch nicht. GE kann leidern kein ci wegen Premiere. Quote
Calamera Posted October 19, 2007 Posted October 19, 2007 Hallo SunnyFunny! Ja, die kann das. Ich habe das nur geschrieben um zu verdeutlichen, daß die Hardware für HDTV mit H.264 schon gewissen Mindestanforderungen genügen sollte. Wenn die CPU mit 80% und mehr ausgelastet ist, dann würde ich mich über gar nichts mehr wundern, sondern andere Hardware einbauen. Die 2600er Karten kosten unter 100€... Vor der ATI Karte hatte ich übrigens eine nVidia 7600 GT sowie den MainConcept Codec und konnte auch ruckelfrei "Live" sowie Aufzeichnungen aus .ts Dateien schauen. Also ich gebe ungern noch mehr Geld für eine ruckelfreie HD-Darstellung aus. Mein System (http://www.sysprofile.de/id42670) reicht normalerweise vollkommen aus, aber unter Vista ruckelt es trotzdem. Meine CPU-Auslastung schwankt zwischen 60 und 100 Prozent. Bei Unchanged bleibt mein Bildschirm schwarz. Auch gibt es keinen merkbaren Unterschied zwischen VMR7 und VMR9. Hat jemand vll eine Idee? Quote
Moses Posted October 19, 2007 Posted October 19, 2007 Deine Grafikkarte kann HDTV auch in Hardware dekodieren... aber eben nicht in Vista. Du kannst mal den DVBViewer GE mit dem EVR ausprobieren und dazu die neuste Version vom Cyberlink Decoder... dann siehst du, wie gut das klappt. In XP klappt das auch mit dem DVBViewer Pro, aber unter Vista nicht, da die Pro den EVR nicht unterstützt. Warum kannst du an verschiedenen Stellen im Forum nachlesen. Unter Vista sollte man nur den Mainconcept Decoder für H.264 einsetzen, da alle anderen grundsätzlich ruckeln (z.B. CoreAVC, ffdshow) bzw. im reinen Softwaremodus ruckeln (Cyberlink). Wenn die CPU da nicht ausreicht, hat man im Moment Pech gehabt, oder nicht halt den DVBViewer GE mit all seinen Schwächen. Quote
rümpel Posted October 30, 2007 Posted October 30, 2007 (edited) Unter Vista sollte man nur den Mainconcept Decoder für H.264 einsetzen, da alle anderen grundsätzlich ruckeln (z.B. CoreAVC, ffdshow) bzw. im reinen Softwaremodus ruckeln (Cyberlink). Wenn die CPU da nicht ausreicht, hat man im Moment Pech gehabt, oder nicht halt den DVBViewer GE mit all seinen Schwächen. Lässt sich das so pauschalisieren? Ich habe mit einem 2.8GHz-X2 unter Vista immense h.264-Probleme (unregelmäßiges Stocken und Hängen, der Ton läuft problemlos), obwohl die CPU selten ausgelastet ist. XP hatte diese Probleme mit dem Cyberlink-Decoder nicht. System: X2 2.8GHz auf NForce4-Board 8800 GTX DVBViewer Pro 3.9.00 PowerDVD 7.3 Edited October 30, 2007 by rümpel Quote
Moses Posted October 31, 2007 Posted October 31, 2007 Naja, die Aussage ist möglicherweise Mittlerweile überholt... der ArcSoft Decoder soll wohl auch in Vista funktionieren... könnte man mal testen. Der Cyberlink Decoder macht unter Vista mit dem DVBViewer Pro keinen Spaß. Die gleichen Probleme kann man in XP auch "simulieren", wenn man DXVA im Filter abstellt... dann ruckelt er genauso bei Live TV. Unter Vista ist eben kein DXVA möglich im DVBViewer Pro (egal ob man den Haken jetzt setzt oder nicht, es geht nicht) -> der Cyberlink Decoder läuft immer im reinen Software Modus und ruckelt für Live TV. Wenn man den Mainconcept aus irgendeinem Grund nicht mag (weil er halt z.B. zu viel CPU Last erzeugt, da ist er hungriger als der Cyberlink!), dann hilftes entweder die Latency für H.264 im DVBSource hoch zu schrauben oder jedesmal, wenn man HD sehen will ein paar Sekunden auf Pause zu drücken und damit Timeshift zu starten. Oder halt mal den ArcSoft Decoder testen. Ich persönlich hab den noch nicht ausprobiert und bis jetzt eine positiv und eine negativ Meldung (beide in Vista) gelesen. Quote
rümpel Posted October 31, 2007 Posted October 31, 2007 (edited) Naja, die Aussage ist möglicherweise Mittlerweile überholt... der ArcSoft Decoder soll wohl auch in Vista funktionieren... könnte man mal testen. Werde ich tun, allerdings ohne großerlei Hoffnung. CoreAVC, MainConcept und Cyberlink wollen nicht so recht. Der Cyberlink Decoder macht unter Vista mit dem DVBViewer Pro keinen Spaß. Die gleichen Probleme kann man in XP auch "simulieren", wenn man DXVA im Filter abstellt... dann ruckelt er genauso bei Live TV. Unter Vista ist eben kein DXVA möglich im DVBViewer Pro (egal ob man den Haken jetzt setzt oder nicht, es geht nicht) -> der Cyberlink Decoder läuft immer im reinen Software Modus und ruckelt für Live TV. Das ist interessant, wusste ich nicht. Wenn man den Mainconcept aus irgendeinem Grund nicht mag Ich mag ihn nicht, weil damit h.264-Wiedergabe (genau wie mit dem Cyberlink-Decoder) in einer unerträglichen Stock- und Ruckelorgie resultiert, hinzu kommen zudem Artefakte und ziemlich hässliche Bildfehler. Timeshift-Vorbuffern hilft auch nicht viel. Vielleicht ist's auch was anderes. Edit: Okay, geht nun. Etwas peinlich: Ich benutze RMClock um die CPU, wenn ich lediglich surfe und Musik höre, fest auf 1.1GHz zu takten und habe da mehrere Profile. Profil "Maximum Performance" sollte die CPU fest auf den Maximalwert (2.8GHz) stellen. Gerade habe ich aber mit CPU-Z festgestellt, dass die CPU, trotz höherer CPU-Last, auch in letzterem Profil ab und an runtertaktete (so schnell, dass RMClock die Taktänderungen nicht wahrnahm). In den Energieeinstellungen ("Power Options") von Vista war das Profil "Balanced" aktiviert, in der Multiplikatoränderungen/Throttling aktiviert sind. Vermutlich kamen sich RMClock und eben das Energiemanagement in die Quere. Tja, nachdem ich das abänderte, funktionierte auch DVBViewer zusammen mit MainConcept tadellos. Sorry. Edited October 31, 2007 by rümpel Quote
rümpel Posted October 31, 2007 Posted October 31, 2007 Den ArcSoft Decoder zu testen lohnt in jedem Fall. Läuft ähnlich wie der MainConcept-Decoder, nur mit ~15% weniger CPU-Last. Quote
CiNcH Posted October 31, 2007 Posted October 31, 2007 (edited) Hab das ArcSoft Paket nun auch einmal getestet, unter XP ohne Hardwarebeschleunigung (was aber sowieso nur unter Vista über DXVA 2.0 möglich zu sein scheint). Der Dekoder scheint in der Tat sehr gut optimiert zu sein und hat im reinen Software-Modus eine hervorragende Performance, auch im Live-Streaming-Graph sind keine Ruckler wahrnehmbar. Wenn so ein Dekoder noch in einem vernünftigen Paket verfügbar wäre... da werden 64 DirectShow-Filter registriert und die Sprache der HD-DVD/Blu-Ray Wiedergabe-Software ist für mich nicht lesbar. Edited October 31, 2007 by CiNcH Quote
nettiquette Posted October 31, 2007 Posted October 31, 2007 .... Unter Vista sollte man nur den Mainconcept Decoder für H.264 einsetzen, da alle anderen grundsätzlich ruckeln.... Wo krieg ich den denn her - oder haben alle, die den hier benutzen auch artig 590 US-Dollar (http://www.mainconcept.com/site/consumer-products-4/h264avc/information.html) dafür bezahlt? Viele Grüße Quote
Moses Posted October 31, 2007 Posted October 31, 2007 (edited) Den Kriegst du von hier: http://www.elecard.com/products/products-p...reaming-plugin/ Ja, ich weiß, das ist ein gemeiner Trick.. Ich sollte mir angewöhnen das immer als Link zu posten Bei der Demo muss der Filter noch von Hand registriert werden. Mehr dazu auch hier: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=142338 Edited October 31, 2007 by Moses Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.