Jump to content

Welche Computerteile für einen HTPC


Fraenki23

Recommended Posts

Posted

Hallo

Ich vermute daß dieses Thema schon ein paar mal behandelt wurde. Ich habe aber mit der Suchfunktion nichts gefunden.

Kann mir jemand den Link nennen wo ich sehe welche Ram oder wie groß der Prozessor sein muß (langt ein Celeron 1200)

 

Vielen dank

Fränki

Posted (edited)

Nööö, weil DEN HTPC gibt es nicht. Jeder hat andere Vorstellungen und Wünsche und natürlich unterschiedlich Dicke Geldbeutel. Viele Leute basteln jahrelang bis sie die (für sie) ideale Konfig gefunden haben. Dazu kommt das ständige Verbesserungen bei Hard- und Software erfolgen. Ich nenne nur mal das Beispiel Hardwarebeschleunigung ( HD/ H.264) bis vor kurzem brauchte man für HDTV extreme Prozessorleistungen. Seit es Grafikkarten mit den entsprechenden Hardwarefunktionalitäten gibt, reicht evntl schon dein Celeron ( kommt drauf an was sonst noch gewünscht ist).

 

Google mal nach HTPC +Forum. und du wirst Augen machen....

 

Gruß

Pinbot

Edited by pinbot
Posted

und am besten vorher wirklich gedanken machen, was der htpc so können soll (oder vielleicht irgendwann mal können sollte) !

sonst kaufste dir komponenten, die dann doch nicht wirklich das bringen was sie sollen (hier mal nur als beispiel grafikkarte und hd / h.264 genannt)...

sowas ist ärgerlich und kostet dich immer ne stange geld.

Posted

Hallo

Danke für die schnelle Antwort.

Mir schwebt ein Wohnzimmer HTPC vor der mit dem DVBViewer vernünftig arbeitet ohne zu ruckeln.

Ich habe ein Gehäuse gesehen das ich ganz nett finde.

http://cgi.ebay.de/HTPC-Mini-Gehaeuse-Yeon...1QQcmdZViewItem

Nun würde mich interessieren was die mindestvoraussetzungen sind.

es muss natürlich nicht dieses Gehäuse sein.

 

Oder dieses Board

 

http://cgi.ebay.de/Intel-D201GLY-Mini-ITX-...1QQcmdZViewItem

 

Am liebsten wäre eine mindestvoraussetzung mit der ich auf der sicheren Seite bin.

 

Danke Fränki

Posted

OMG!!! never ever solche Designobjekte!

Ich werd´ mal ´n paar Ekbunkte für dich zusammenstellen, als Orientierungshilfe.

Aber nicht mehr heute...

 

Gruß

Pinbot

Posted (edited)

das Gehäuse ist gedacht für mini-ITX PCs. Das sind keine normalen PCs, sondern halt besonders kleine und nicht ganz so leistungsstarke. Ein VIA Epia könnte mit den neueren Versionen vom DVBViewer schon für SD TV reichen. Wobei ich das Gehäuse auch nicht für ein Epia empfehlen kann... das hat ja nen mini-Lüfter. Das wird garantiert lauter sein als jeder normale PC...

 

Für mini ITX gibts hier einen umfangreichen (aber nicht unbedingt übersichtlichen) Shop und dazu ein wenig Info: http://www.mini-itx.de/

Ich würde empfehlen dich genau mit der Kühlung auseinander zu setzen. Ich hab / hatte hier ein EPIA SP13000 passiv gekühlt in einem Gehäuse, der dann mit Heatpipes mit der großen passiv Kühlern am Gehäuse verbunden war. So war das ganze System vollkommen Lüfterlos (Netzteil war eh extern). Das einzige, was Geräusche verursacht hat, war die Festplatte -> mit einer Compact-Flash Karte wäre das ganze vollkommen lautlos geworden. Werd ich wahrscheinlich auch nochmal so aufbauen. Der 1.3ghz hat für SD TV durchaus ausreichend, besonders weil das Board auch onboard Grafik mit MPEG2 Decoder hat... naja, hat auch ein paar Nachteile gehabt das ganze System.. z.B. verschmierte die Grafikkarte bei hohen Auflösungen. Wenn man das Gerät aber an einen normalen Fernsehern anschließt ist das egal. :thumbsup:

 

Grundsatz für's Wohnzimmer sollte sein: so leise wie möglich. Und wenn man schon mini-ITX will, dann sollte man ruhig auch darauf achten, dass alles passiv gekühlt ist. Das war weder dein Gehäuse noch die CPU auf dem Board. In wie weit man das mit den Indels hinbekommt, weiß ich leider auch nicht. Ich hab auch mal mit nem AMD Geode 1Ghz gespielt, die neueren sind "alte" Athlon CPUs und haben daher nen vernünftigen Kern (das haben die VIA CPUs nicht, die emulieren viele Befehle -> langsamer)... mit dem richtigen Gehäuse (also Aufbau ca wie oben: von CPU per Heatpipe an die Gehäusewand, die dann der passive Kühler ist.) sollte das aber auch gehen. Die 800er sollen wohl auch so passiv laufen, wobei ich da immer die Gefahr von Hitzestaus sehe.

 

http://www.mini-tft.de/xtc-neu/product_inf...6716&cPath=

Das Gehäuse hab ich hier. Bei den Bildern sieht man schön erstmal die großen passiv Kühler an der Gehäuseaußenseite. Innen hast du dann Platz für das mini-ITX Board, Slim-Line CD LW, Festplatte und hast sogar noch einen PCI Slot für z.B. DVB Hardware. Dazu gibt's noch ein paar USB + Firewire Steckplätze.

 

Wenn ich heute kaufen würde, würd ich wahrscheinlich das Gehäuse nehmen:

http://www.mini-tft.de/xtc-neu/product_inf...9958&cPath=

Sieht ziemlich stylisch aus... wobei man gucken müsste ob es Slim Line Slot in CD / DVD Laufwerke überhaupt gibt, bzw. wie viel die kosten... *kopfkratz*

Mit der Heatpipe kannst du dann nen Commell LV-675 verbauen, auf das du auch Intel CPUs bekommst, wenn's das unbedingt sein muss. Sonst gibt's für so ziemlich alle Epias (VIA ist bei mini-ITX einfach schon viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel länger dabei!) Heatpipes.

 

Die Gehäuse sind zwar nicht billig, aber glaub mir: im Wohnzimmer willst du keine lauten Lüfter haben... außerdem brauchst du da nicht mehr viele Komponenten. Mein HTPC auf mini-ITX Basis hat damals knappe 600 Euro gekostet, allerdings ohne DVB Hardware. Vielleicht gibt's das ganze auch noch woanders billiger, oder du findest ne andere Lösung. Lass es mich wissen. :(

 

So, genug gestöbert... sonst geb ich wieder Geld aus.. urgs... hier steht doch eh noch so viel Kram rum.

Edited by Moses
Posted

jetzt doch wieder nen "echten" PC im Barebone? Du solltest erstmal genau überlegen was du brauchst / willst... :)

Posted (edited)

Hallo Moses

Ich frage mich was nun falsch sein soll wenn ich mich aufgrund der Antworten die ich erhalten habe, und aufgrund meiner Infos die ich mir geholt habe nun doch für einen kleine Pc entschieden habe.

 

Ich habe gehofft mit dem Gehäuse inkl. aller Anschlüße die man braucht und der geringen Größe, und dem Preis eine gute Lösung gefunden habe.

 

Wenn ich ein Gehäuse gefunden hätte, das bezahlbar ist und wenn ich alle Teile verbaut hätte die ich brauche um einen HTPC zu erstellen ohne eine Pc zu benutzen dann hätte ich das wohl getan.

Hast du dir das Teil mal angesehen?

Ich hätte mir gewünscht wenn ich eine Antwort erhalten hätte die sich auf das ASUS Pundit p1 bezieht. http://www.avenidadelcomercio.es/info/imag...-rear-white.jpg

http://resim.donanimhaber.com/upfiles/1124...5ADE3F2FF74.jpg

Es ist ahlt etwas schwierig wenn man sich noch nicht einig ist ´was man alles braucht. Man wird immer wieder in eine andere Richtung gelenkt.

Schreib doch mal was schlecht an dem Teil sein könnte.

Danke Fränki

Edited by Fraenki23
Posted

Ich zitiere mich ungern selber, aber....

 

Nööö, weil DEN HTPC gibt es nicht. Jeder hat andere Vorstellungen und Wünsche und natürlich unterschiedlich Dicke Geldbeutel. Viele Leute basteln jahrelang bis sie die (für sie) ideale Konfig gefunden haben. ..........

 

Google mal nach HTPC +Forum. und du wirst Augen machen....

 

erwarte bitte nicht das man dir hier die "Fertigsuppe" auf den Teller löffelt. Erstens gibt es solche Lösungen nicht ( weil eben individuell), zweitens kann jeder hier nur über seine eigenen Erfahrungen berichten und drittens ist dieses Forum irgendwie auch nicht unbedingt der Ort für solche Dinge.( es geht hier schließlich um den DVBViewer und dessen Betrieb).

Natürlich ergeben sich auch Überschneidungen zu Hardwarethemen aber die stehen nicht im Vordergrund.

 

Auf dem Gebiet der HTPC gibt es unendlich viele Möglichkeiten Dinge "falsch" oder "richtig" zu machen.

 

Ok, zu deiner Frage zum Pundit. Grundsätzlich geeignet würde ich sagen. aber erwarte nicht zuviel. Mit den Möglichkeiten die dir die Hardware bietet liegst du auf dem Niveau eines Standard DVB-S Empfängers. Hardwareerweiterungen oder leistungshungrige Anwendungen ( HDTV, BluRay/HD-DVD u.ä) sind in der Klasse nicht oder nur extrem eingeschrängt machbar.

Wenn dir die Leistung austreichend erscheint und/oder du auf die o.a. Erweiterungen verzichten kannst ( bedenke "Appetit kommt beim essen") kannst du mit dem System zumindest einsteigen. ich würde dir dann aber einen externe Lösung für die Tunerkarte empfehlen (USB) da der Pundit nur über die erwähnten, eingeschrängten Hardwareressourcen verfügt.

 

 

Zum Thema HTPC gibt es inzwischen spezialisierte Foren:

 

www.htpc-forum.de

www.htpc-board.de

www.HTPC-News.de

( forum.htpc-news.de )

 

um nur einige zu nennen. Dort finden sich hunderte von Beispüielsystemen an denen man sich gut einen ersten Überblick verschaffen und mit seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen vergleichen kann.

 

Grade als Einsteiger in die Materie ist es nicht immer leicht den Überblick zu behalten ( ging mir vor 25 Jahren auch so) aber es lohnt sich bei der Vorbereitung ein wenig mehr Ziet zu investieren und erstmal theoretisch zu arbeiten, als hinterher frustriert Geld und Zeit doppelt und dreifach zu investieren.

 

Gruß

Pinbot

  • 1 month later...
Posted

Hallo

Danke für deine ausführliche Antwort. Da ich nicht sehr anspruchsvoll bin denke ich daß ich mit der Standard dvb-s Karte auskomme. Ich habe zwar einen LCD Fernseher aber nicht HD-Ready.

Gruß Fränki

Posted

Aus eigener Erfahrung rate ich von Barebones als HTPC-Lösung ab.

Vor allem, wenn es sich um Low-Profile handelt.

 

Wenn Du Dir einen Rechner für DVB-S selbst zusammenstellst, wird es günstiger als die fertigen mini PCs.

Dann hast Du noch die Möglichkeit, flexibel und dadurch günstig auf DVB-S2 und/oder CI aufzurüsten.

 

Ich habe zwar einen LCD Fernseher aber nicht HD-Ready.
Kannst Du trotzdem HDTV am PC genießen :bye:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...