Jump to content

weiterer Bug


smacky

Recommended Posts

Posted

-stürzt der DVBViewer ab und wird nicht somit nicht richtig beendet, wird eine veränderte oder ergänzte kanalliste nicht mehr auf der platte gesichtert -> man muss neu scannen!

 

R.

 

ps: bitte

Posted
weiterer BUG: stürzt der DVBViewer ab und wird nicht somit nicht richtig beendet, wird eine veränderte oder ergänzte kanalliste nicht mehr auf der platte gesichtert

 

o:) Das schafft wohl kein Programm, noch schnell seine Daten zu sichern, wenn es abstürzt. Man könnte den Absturz bzw. dessen Ursache als Bug bezeichnen, aber nicht, dass dabei Daten verloren gehen... dies ist allgemein so üblich :radscorpion:

 

Zu überlegen wäre jedoch, ob man dem Kanalfenster noch einen Button für das vorbeugende manuelle Speichern der Senderliste verpasst oder ein automatisches Speichern nach dem Scannen durchführt.

 

Griga

Posted

hallo griga,

 

der datenverlusst ist kein bug, sondern das ergebnis.

nun die meisten programme sind in unterprogramme (units) geteilt. fast jede funktion eines programmes wird in einer eigenen unit getrennt von anderen funktionen im quellcode eingegeben.

 

damit nun zur laufzeit der erstellten anwendung jede funktion erst dann beginnt, wenn sie beginnen soll, kann man sie entweder per hand ausführen oder man überlässt es dem programm, wann die unit aufgerufen werden soll. ein mögliches aufruf ereigniss könnte z.b. ein minutentak, (wie eben geschrieben beim button drücken...), bein drücken einer taste oder beim beenden des programmes ('on destroy').

 

im DVBViewer ist das speichern der neu gescannten kanalliste auch in einer eigenen unit abgelegt. die unit wird dann, so wie ich festgestellt hab (der bug eben) nur beim fehler freien beenden vom DVBViewer gespeichert.

wenn man zusätzlich zu dem unit aufruf beim beenden speichern einfach beim drücken des "ok" buttons in der kanalliste die kanalliste speichert, ist der bug, oder der wunsch (...) behoben.

 

es ist schon teils richtig, dass man beim absturz nicht mehr groß speichern kann, aber man muss ja nicht warten, bis es so weit ist ;-)

 

gruß

 

robert

Posted
so wie ich festgestellt hab (der bug eben) nur beim fehler freien beenden vom DVBViewer gespeichert
stimmt das habe ich beim testen und experimentieren auch schon festgestellt, dass bestimmte Sachen erst beim beenden des DVBViewers in die ini geschrieben werden, obwohl es doch gleich hätte reingeschrieben werden. Allerdings habe ich schon lange nicht mehr darauf geachtet um was es sich dabei alles handelt.

Auf der anderen Seite verhindert genau das auch, dass unvollständige oder fehlerhafte Daten zurück geschrieben werden.

Ich denk mal dass er dies meint.

Steffen

Guest Oliver
Posted
so wie ich festgestellt hab (der bug eben) nur beim fehler freien beenden vom DVBViewer gespeichert.

Genauso steht es auch in der Anleitung. :radscorpion:

 

Bis dann, Oliver

Posted

Hallo Zusammen !

 

Das mit den Kanallisten und so manchen anderen Einstellungen habe ich auch öfters (gehabt).

 

=> Einfach nach Durchführung der wichtigen Änderungen den DVBViewer schließen und dann wieder öffnen......

 

Einfach und genial (He He ....)

 

Ist doch eigentlich kein Problem wenn man´s weiss.....

 

Tüssken.......Detlef

Posted

Noch so'n Workaround: Kanalliste als INI-Datei exportieren... wenn man allerdings bestimmte Kanäle vom EPG ausgeschlossen hat, gehen diese Einstellungen verloren.

 

@Smacky: Bei Ereignissen werden keine "Units" aufgerufen (was immer du darunter verstehen magst), sondern Eventhandler. Das Speichern der Kanalliste ist auch nicht in einer eigenen Unit abgelegt, sondern findet in einer Prozedur statt, die sich natürlich in einer Unit befindet, die sämtliche Prozeduren und Funktionen der Kanalliste zusammenfasst. Diese Prozedur müsste - deiner Idee folgend - innerhalb des OnClick-Eventhandlers für den OK-Button aufgerufen werden.

 

Griga

Posted

warum in alles in der welt schreibst du in einem derart uneinheitlichem niveau? wenn du weist, wie man sowas machst, verstehe ich jetzt nicht, was das problem ist. wenn du also weist, dass es eventhandler sind, und man nur einen button markieren muss und im inspektor eine einstellung anpassen muss.

 

entweder du willst alle für dummverkaufen oder - ich weis es einfach nicht.

 

es ist kann mir auch herzlich egal sein.

 

grüße

 

robert

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...