g4rfield Posted October 19, 2007 Posted October 19, 2007 Hi! Hab da doch noch was zum Timeshift. Vielleicht sogar eine nützliche Bitte Wenn ich Timeshift benutze, also auf Pause drücke, gibts immer eine Sekunde ein schwarzes Bild. Der Pause-Zeitpunkt ist zeitversetzt mit dem Moment, wo ich auf Pause gedrückt hatte. Selbiges, wenn ich die Pause deaktiviere. Da gehen insgesamt gut 2 oder 3 Sekunden verloren. Die Timeshift Funktion wirkt also absolut nicht so flüssig, wie man sie vom Abspielen von DVDs zB kennt. Die Option "Automatischer Timeshift-Start" änder daran gar nichts, was mich stutzig macht. Ich nehme an, dass eben diese Option dafür sorgen sollte, dass die Pausefunktion flüssig funktioniert. Tut sie bei mir leider nicht. Ist es nicht möglich, grundsätzlich so eine Art Pufferfunktion einzubinden, welche direkt nach der Senderauswahl einen 2- oder 3sekundenpuffer anlegt? Klar, damit wird das Sender wechseln deutlich langsamer, aber soll doch jeder selbst entscheiden Bzw gibts da wiedermal bereits eine Lösung, von der ich nichts weiss? Quote
Moses Posted October 19, 2007 Posted October 19, 2007 da läuft irgendwas bei die schief... hier gibt's da überhaupt keine Unterbrechung, wenn ich Pause drücke bleibt das Bild solange da, bis ich wieder Play drücke (oder DVBViewer beende oder so) und ich kann ohne Unterbrechungen weiter gucken! "Automatischer Timeshift Start" bedeutet, dass der DVBViewer Timeshift aktiviert, sobald du einen TV-Kanal einstellst. Poste am besten mal eine Support.zip. Quote
g4rfield Posted October 19, 2007 Author Posted October 19, 2007 da läuft irgendwas bei die schief... hier gibt's da überhaupt keine Unterbrechung, wenn ich Pause drücke bleibt das Bild solange da, bis ich wieder Play drücke (oder DVBViewer beende oder so) und ich kann ohne Unterbrechungen weiter gucken! "Automatischer Timeshift Start" bedeutet, dass der DVBViewer Timeshift aktiviert, sobald du einen TV-Kanal einstellst. Poste am besten mal eine Support.zip. Hier die Support.zip Timeshift funktioniert ja auch, nur eben bei Start und Ende mit kurzer Verzögerung. support.zip Quote
Moses Posted October 19, 2007 Posted October 19, 2007 Hm, du könntest mal gucken, ob es hilft, wenn du den Audio Renderer auf "DefaultDirectSoundDevice" stellst. Die Soundkarte direkt zu wählen kann diverse Probleme verursachen. Wenn du den Ton vom DVBViewer nur über eine bestimmte Soundkarte ausgeben willst, kannst du auch einfach das entsprechende DirctSound Device nehmen. Also das da irgendwas hakt ist vollkommen falsch. Da muss irgendwas an deiner Konfiguration nicht stimmen... wobei das eigentlich alles ganz gut aussieht. Quote
g4rfield Posted October 20, 2007 Author Posted October 20, 2007 Hm, du könntest mal gucken, ob es hilft, wenn du den Audio Renderer auf "DefaultDirectSoundDevice" stellst. Die Soundkarte direkt zu wählen kann diverse Probleme verursachen. Wenn du den Ton vom DVBViewer nur über eine bestimmte Soundkarte ausgeben willst, kannst du auch einfach das entsprechende DirctSound Device nehmen. Also das da irgendwas hakt ist vollkommen falsch. Da muss irgendwas an deiner Konfiguration nicht stimmen... wobei das eigentlich alles ganz gut aussieht. Ok, Sounddevice war es net. Es war der Video Renderer. VMR9 machte die Probleme. Mit dem Overlay Mixer funktionierts so, wie es soll Allerdings hab ich mit dem Overlay Mixer ein deutliches Bildrauschen?! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.