Jump to content

nach Ruhezustand PC neustarten...?


xandi

Recommended Posts

Posted

Ich Programmiere gelegentlich Aufnahmen am PC und schalte ihn in den Ruhezustand.

Leider kommt es vor das nach dem erwachen ein Bluescreen erscheint in dem Windows über den BDA Treiber "TTFEDVBN.SYS" meckert. Dieser fehler kommt nicht regelmässig, doch wenn er auftritt ist natürlich die Aufnahme futsch, da er zwar neustartet nach dem Bluescreen, aber eine eingabe abwartet die ohne Countdown läuft. Soll heissen er wartet auf die Eingabe neustart fortsetzen oder Systemdateien löschen und neustart durchführen bis in alle ewigkeit.

Jetzt wäre es für mich natürlich optimal wenn der PC nach dem Ruhezustand komplett neubootet, um zum Beispiel nach einer erfolgten Aufnahme wieder in den Ruzhezustand´geschickt zu werden womit das Spiel wieder von vorne begint mit komplettem Neustart.

 

Weiss jemand einen Rat ob das zu realisieren ist?

Posted

Wenn Du den Scheduler benutzt, kannst Du in der INI auch ein CMD-Script oder ein Batchfile zum Starten wählen.

 

Somit könntest Du ein Reboot erzwingen und durch Autostart den DVBViewer starten.

 

Schlecht ist das natürlich dann, wenn Du manuell den Rechner weckst, weil das dann auch passiert. Allerdings kannst Du beim Scheduler nur für Timeraufnahmen den Reboot vorsehen, so könnte es dann gehen.

Posted
Wenn Du den Scheduler benutzt, kannst Du in der INI auch ein CMD-Script oder ein Batchfile zum Starten wählen.

 

Somit könntest Du ein Reboot erzwingen und durch Autostart den DVBViewer starten.

 

Schlecht ist das natürlich dann, wenn Du manuell den Rechner weckst, weil das dann auch passiert. Allerdings kannst Du beim Scheduler nur für Timeraufnahmen den Reboot vorsehen, so könnte es dann gehen.

 

Danke für deine Antwort.

Aber ich glaub du hast mich falsch verstanden. Der Rechner tut ja im schlimmsten fall überhaupt nicht neustarten und kommt ja nicht mehr in die Windows ebene. Daher bringt ja eine Batchdatei recht wenig.

 

Es gibt sicherlich eine Lösung wie mann Windows XP damit austricksen kann, nur weiss ich ja selbst nicht wie.

Posted

Ich verwende die Skystar HD von Technisat. Meine Treiberversion der Datei ist die aktuellste 4.4.10.18. Oder täusch ich mich?

Posted (edited)

Der Fehler TTFEDVBN.SYS tritt auch selten mit den Beta-Treibern von TT auf, bei mir auch nach Standby.

 

Allerdings ERST, wenn der DVBViewer startet und offenbar versucht, die Karte bzw. den Treiber zu initialisieren.

 

Insofern bringt das Batchfile durchaus etwas, denn der Neustart würde erfolgen BEVOR der DVBViewer startet und der Fehler kommt.

 

Allerdings ist die Hoffnung auf finale und (noch) fehlerfreiere Treiber natürlich die bessere Lösung, aber da warten wir schon seit Mai...

 

 

PS: Ich sehe gerade, dass Du die alten Final-Treiber nutzt, vielleicht wäre der Beta 5.0.0.2 doch einen Versuch wert.

 

Und noch etwas: Längere Wartezeiten nach dem Aufwecken mindern ebenfalls das Problem (bis 20 Sekunden).

Edited by uglyrooster

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...