Hotlink Posted October 22, 2007 Posted October 22, 2007 Hallo, heute habe ich nach einigen Test den DVBViewer mal auf eine Sendung losgelassen, die ich wirklich aufnehmen wollte. Die Aufnahme habe ich mit dem Task Scheduler programmiert und die Sendung lief vorhin auf Premiere Serie und heißt "Over There". Die Aufnahme hat auch soweit funktioniert. Nur leider ist der Ton ausschließlich englisch. Ich habe an den Aufnahmeeinstellung bezüglich Sprache nichts verändert. Welchen Fehler habe ich gemacht bzw. was muß ich einstellen un meine künftigen Aufnahmen (ich nehme fast ausschließlich von Premiere Serie oder von SciFi auf) auf deutsch zu erhalten? Schönen Abend Peter Schwarz Quote
Tjod Posted October 22, 2007 Posted October 22, 2007 Kann es sein das in der Aufnahme alle Tonspuren drin sind und englisch nur die erste ist? Wegen den Einstellungen poste mal dein support.zip Quote
Hotlink Posted October 23, 2007 Author Posted October 23, 2007 Kann es sein das in der Aufnahme alle Tonspuren drin sind und englisch nur die erste ist? Wegen den Einstellungen poste mal dein support.zip Hallo, ja, inzwischen habe ich festgestellt, daß deutsch als zweite Tonspur vorhanden ist. Hilft mir nur nicht so arg viel. Angeschaut werden die Sendungen in einem anderen Zimmer mit einem Transgear DVX-500E DVD Player mit Netzwerkanschluß. Hier auf dem Computer läuft nur der Transgear Mediaserver. Gestreamt wird wohl nur die erste Spur. Ich kann am DVD Player jedenfalls nicht auf die deutsche Audiospur wechseln. Ich brauche also deutsch *immer* als erste Spur. Mit meinem bisherigen Sceneo System war das kein Problem. Schönen Tag Peter Schwarz support.zip Quote
Tjod Posted October 23, 2007 Posted October 23, 2007 Wenn ich richtig liege sollte immer die Tonspur die zur Aufnahme gewählt wurde die erste. Stelle einfach die Deutsche Tonspur als Haupt Tonspur ein. Und stell sicher das die Englischen nicht weiter vor der Deutschen in der Kanalliste liegt. Oder wenn du es nicht brachst kannst du auch die Aufnahmen der weiteren Audiospuren in den Optionen > Rekorder deaktivieren. Quote
Hotlink Posted October 23, 2007 Author Posted October 23, 2007 Wenn ich richtig liege sollte immer die Tonspur die zur Aufnahme gewählt wurde die erste. Stelle einfach die Deutsche Tonspur als Haupt Tonspur ein. Und stell sicher das die Englischen nicht weiter vor der Deutschen in der Kanalliste liegt. Oder wenn du es nicht brachst kannst du auch die Aufnahmen der weiteren Audiospuren in den Optionen > Rekorder deaktivieren. Hallo, Hallo, sorry, wie stelle ich die deutsche als Haupttonspur in der Aufnahmeprogrammierung ein? Wenn ich es richtig sehe sendet Premiere selbst immer den Orignalton auf der ersten Tonspur. Und der ist dann eben mal deutsch und mal englisch, je nachdem wo die Serie herkommt. Das gilt aber wohl auch nur wenn überhaupt zwei Tonspuren gesendet werden. Auch das ist von Serie zu Serie unterschiedlich. Woher sollte ich überhaupt wissen auf welcher Tonspur Premiere den deutschen Ton zum Aufnahmezeitpunkt senden wird? Irgendwie werde ich aus deiner Antwort nicht recht schlau. Unter Optionen > Rekorder finde ich auch keierlei Einstellungen um Tonkanäle für die Aufnahem auszuwählen. Die einzige Einstellung, die damit zu tun haben könnte steht unter TS Optionen und heißt "Alle Audiokanäle". Da ich in MPEG aufnehme sollte die aber für mich nicht relevant sein. Schönen Tag Peter Schwarz Quote
Tjod Posted October 23, 2007 Posted October 23, 2007 Alle Audiokanäle ist auch für MPEG relevant. Ziehe einfach im Kanallisten Editor die Deutsche Tonspur auf den Obersten Tonspur in diesem Fall (AC3,dd). Quote
Hotlink Posted October 23, 2007 Author Posted October 23, 2007 Alle Audiokanäle ist auch für MPEG relevant. Ziehe einfach im Kanallisten Editor die Deutsche Tonspur auf den Obersten Tonspur in diesem Fall (AC3,dd). Hi, ich probiere es mal mit "Alles Audiokanäle" ausschalten. Notfalls kann ich auch damit leben daß ich nur die deutsche Audiospur habe. Mal sehen ob dann wirklich alles in deutsch aufgenommen wird. Lieber wäre es mit aber schon, daß einfach immer die deutsche Tonspur als Audio 1 aufgenommen wird, wenn verfügbar natürlich gleich in AC3. Das mit der Kanalliste geht bei mir so nicht. Leider sind in meiner Kanalliste keine Informationen über die Sprache enthalten. Die schaut für Premiere Serie z.B. so aus: Premiere Serie - Premiere Serie (1) - Premiere Serie (AC3) bei Premiere Filmfest dagegen gibt es kein Filmfest (AC3) obwohl auch Filmfest durchaus auch in AC3 sendet. Scheint wohl völlig zufallsabhängig davon abzuhängen was der Kanal gerade sendet wenn man einen Suchlauf macht. Sprachinformationen wie bei dir gibt es bei mir jedenfalls bei keinem Sender. Schönen Tag Peter Schwarz Quote
Tjod Posted October 23, 2007 Posted October 23, 2007 Wegen den Fehlenden Tonspuren aktiviere mal Kanal > Kanal Auto Update. Wenn Premiere Serie ohne einen Zusatz die Deutsche Tonspur ist Sollte es Klappen. Wie Programmierst du die Aufnahmen? Warum bei Premiere die Tonspuren kein Vernünftigen nahmen haben kann ich dir auch nicht sagen. Und die ganzen Zitate sind nicht wirklich notwendig oder? Quote
Hotlink Posted October 23, 2007 Author Posted October 23, 2007 Hallo, das Kanal Auto Update war bereits aktiviert. Die Sprach Informationen gibt es bei mir nur bei ARD und ZDF, auch z.B. bei Kabel Digital Home gibt es die nicht. Die Aufnahmen programmiere ich z.Z. entweder mit TV Browser und dann per Plugin weiter auf DVBViewer oder mit EPGPlus. Aufgenommen wird mit dem Task Scheduler (wie ich in einem anderen Thread schrieb habe ich aber Probleme den Ton bei Aufnahmen auszuschalten) bin aber fast schon soweit die Vista Benutzerkontensteuerung auszuschalten um den Recording Service nutzen zu können. Und sorry, das zitieren habe ich aus dem Usenet, in dem ich meist vertreten bin. Ich versuche es mir abzugewöhnen. Schönen Abend Peter Schwarz Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.