Jump to content

TT-MC 1.0.7.9/TT-budget 5.0.0.6/TT-connect 1.0.2.11


CiNcH

Recommended Posts

Posted

Eine Antwort hast Du schon noch verdient: Bist immer noch Spitze beim Finden neuer Treiber!!! :)

Posted (edited)

Danke

 

Rennt Super mit meiner C-1500 von 5.0.2 auf 5.0.6

 

Kein Haken mehr von HD auf normal

viel kürzere Umschaltzeiten

 

Das Ruckeln auf den QAM256 Kanälen schein wohl auch weg zu sein

Edited by miparo
Posted

Danke übrigens für die Information.

 

Hoffe, damit sind einige Kinderkrankheiten der an sich gut gemeinten 5.0.0.2-Treiber ausgemerzt...

Posted

Auch von mir nen großen Dank, werd die gleich mal aufspielen :)

 

Cheereo

NeDrY

Posted
Eine Antwort hast Du schon noch verdient: Bist immer noch Spitze beim Finden neuer Treiber!!! :)

 

Also mindestens bei TT ist Chinch in einer unfairen Vorteilsposition Normalsterblichen gegenüber... aber nett, dass er hier drauf aufmerksam macht... müsste ich die Skystar HD auch direkt mal wieder irgendwo einbauen. Hm... :)

Posted

ist mit dem neuen treiber dann (bald auch) unter vista 64bit wieder die fernbedienung nutzbar?

Posted

Aber der H.264 Codec von PowerDVD Ultra 7.3 wird vom TT Media Center wieder nicht erkannt.TT Media Center meckert immer noch rum"Konnte H.264 Codec " nicht finden.

Posted (edited)
Aber der H.264 Codec von PowerDVD Ultra 7.3 wird vom TT Media Center wieder nicht erkannt.TT Media Center meckert immer noch rum"Konnte H.264 Codec " nicht finden.

So wie es aussieht, kommen aktuelle TT-CD's (> 1.0.7.6) mit dem aktuellen CyberLink-Dekoder. Man kann diesen Dekoder nun nicht mehr Ultra Dekoder nennen, da dieser mittlerweile auch mit dem normalen PowerDVD kommt.

Der aktuelle CL H.264 Dekoder auf der neuen TT-CD hat eine andere CLSID und das TT-MC baut den Graph nur mit diesem Dekoder auf (und natürlich auch mit anderen Dekodern, die mit TT einmal gebundelt wurden) und nicht mit dem Dekoder mit der CLSID aus dem PowerDVD Paket.

Man müsste die ganze Situation aber nochmal analysieren, um ganz sicher zu gehen. Fakt ist jedenfalls, dass TT mit der Web-Version keine CL-Dekoder anbieten darf. Hier ist man also auf die Version angewiesen, die mit der CD kommt. Wünschenswert wäre halt, dass das TT-MC den Graph mit aktuellem PowerDVD-Dekoder aufbauen könnte.

Aber wenn du den DVBViewer einsetzt, dürfte dich das doch eh kalt lassen...

 

ist mit dem neuen treiber dann (bald auch) unter vista 64bit wieder die fernbedienung nutzbar?

Müsste man mal probieren. Hab im Moment kein Vista 64 installiert.

Edited by CiNcH
Posted
Müsste man mal probieren. Hab im Moment kein Vista 64 installiert.

 

Ich glaube ja, dass dafür ja erst noch das TT remote plugin angepasst werden muss?!

Posted

Nein, die API's sind für alle OS' gleich. Remote funktioniert ja mit dem TT-MC auch nicht. Hast du es denn mit der aktuellen Version probiert? Möglicherweise ist es ja in der aktuellen TT API-DLL gelöst, die dann auch das CI für die S2-3650 vollständig realisieren soll.

Posted

Zur Info, die Zugriffsverletzung bei Zugriff auf das Remote-API tritt mit der aktuellen DLL 1.0.1.8 auf. Funktioniert also in dieser Hinsicht auch noch nicht korrekt.

Posted

Danke auch. Mit der neue 1.0.2.11 treiber jetz funktioniert der s-2400 USB nach sleep und wakeup beim Vista. Und so kann ich jetzt DVB Task Scheduler nutzen :) (DVBVCtrl.exe noch nicht).

Posted

The newest driver from Technotrend 5.0.0.6 is working very good.

Switching channels is much faster now!

 

BUT ........

 

 

Since the 5.0.0.2 driver I can't succeed to let DISEQC 1.2 (moving rotor) to work with DVBViewer.

No difference with the newest 5.0.0.6 driver.

 

DISEQC 1.2 works very well with the old 4.4.10.18 driver.

 

Can someone confirm this issue or am I doing something wrong?

Posted (edited)

5.x drivers require a new API with changed function call conventions. Probably the DiSEqC interface has not yet been adjusted within the DVBViewer?

Edited by CiNcH
Posted
5.x drivers require a new API with changed function call conventions.

Where did you that? we know nothing about changes...

Posted (edited)
Where did you that? we know nothing about changes...

You have done that some time ago already, for CI and remote control at least (it was the turn to the 5.0.0.2 drivers with new API). So the changes are not really new. I do not know about the DiSEqC stuff since I do not use it myself (replaced the switch with multiple DVB cards/adapters)... Just curious since it obviously does not work for w8andc.

Edited by CiNcH
Posted

Ich habe, u.a. mit dieser Version, ein Problem mit den Treibern für meine TechnoTrend C-1500. Und zwar haat der Prozess "Interrupt" nach einem Reboot immer ~30% CPU-Auslastung. Wenn ich das Gerät einmal deaktiviere und danach sofort wieder aktiviere, ist wieder alles normal. Wenn ich dann wieder neustarte, benötigt der Prozess wieder 30% ;)

 

PS: Der Prozess ist nur mit dem Process Explorer oder ähnlichem sichtbar. Der Taskmanager zeigt diesen nicht an. Beim Taskmanager gehen allerdings bei der CPU-Auslastung rote Balken nach oben.

 

Könntet ihr mal schauen ob das Problem nur bei mir vorliegt oder ob ihr es auch habt? Oder eine Idee, wie man es weg bekommt.

Posted

mein system

 

windows xp sp2

technotrend 1401

aktueller treiber ttbudget2_4.4.10.18

 

DVBViewer 3.9.0

 

gibt es einen neueren/ besseren treiber, als den ttbudget2_4.4.10.18?

wenn ja welche vorteile hätte ich damit?

Posted
Oder eine Idee, wie man es weg bekommt.

Hast Du ein CAM drinne? Wenn ja ändert sich was, wenn es beim starten nicht drinne ist?

Posted
Hast Du ein CAM drinne? Wenn ja ändert sich was, wenn es beim starten nicht drinne ist?

Hi. Also ich habe kein CAM drinne aber habe es nun scheinbar hinbekommen. Ich habe die Karte nun in den 1. PCI-Slot gesteckt. Dort wurde ihr ein anderer IRQ zugewiesen und nun scheint es zu funktionieren :idiot:

 

Leider ruckeln die QAM256-Sender auf einem bestimmten Transponder aber in der Hinsicht hab ich die Hoffnung eh schon aufgegeben. Die wichtigen Sender gehen ja.

Posted
5.x drivers require a new API with changed function call conventions. Probably the DiSEqC interface has not yet been adjusted within the DVBViewer?

 

Yes I have noticed that too because motor commands dont't work with 5.x drivers but work fine with 4.x drivers with S2-3200. So Developers do you have any SDK for new drivers to support diseqc 1.2/Usals commands with these because technotrend isn't supporting 4.x drivers anymore (are removed from support site at technotrend.de).

Posted

bei meiner technotrend budget dvb-c mit ALPS-TDBE2/VES1820 gibts auch nach wie vor probleme mit qam256. kann man da treibertechnisch ueberhaupt noch was machen, oder is diese spezielle hardware generell dafuer ungeeignet? (scheint ja noch andere tuner/frontend varianten der budget dvb-c zu geben)

 

ot: was fuer dvb-c karten kommen denn ueberhaupt mit qam256 klar und haben evtl. auch einen bda treiber der nich zu viel cpu last hat?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...