Jump to content

DiseqC Problem


frankdsl

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich brauche mal wieder Rat. Meine TV-Karte (TT DVB-S2-3200) scheint defekt zu sein. Das umschalten zwischen den einzelnen Satpositionen hakt. Von Astra (A/A) auf Hotbird (B/:) geht noch, zurück aber nicht. Nur ein Neustart von Windows oder das kurzzeitige entfernen des Koaxkabels von der Karte beleben die Karte wieder. Merkwürdig ist, dass ich zwischen den Positionen B/B A/B und B/B problemlos hin und herschalten kann, nur zurück zu A// eben nicht. Der DiseqC-Schalter ist OK, habe ihn probeweise mal getauscht, brachte aber nichts. Ausserdem funktioniert der Schalter am Sat-Receiver problemlos. Ich habe auch schon die aktuellen Beta-BDA-Treiber ausprobiert (sind super, wesentlich schnellere Umschaltzeit), brachte aber auch nichts.Würdet Ihr auch sagen, dass die Karte defekt ist, oder liegt es noch an was anderem? Kann ich mir bedenkenlos die Technisat Sykstar-HD kaufen? Soll ja baugleich sien, müsste also mit den selben Treibern laufen, oder? Danke für die Hilfe

support.zip

Posted

Hallo,

 

Kann ich mir bedenkenlos die Technisat Sykstar-HD kaufen? Soll ja baugleich sien, müsste also mit den selben Treibern laufen, oder?
ist bis auf die Aufkleber wohl identisch, also können auch die TechnoTrend Treiber benutzt werden.

 

Da es offensichtlich nichts mit dem DVBViewer direkt zu tun hat, mal nach DVB-Hardware verschoben.

 

:)

Posted

Hallo,

 

hast Du die TT-Software ausprobiert? ich hab ähnliche Probleme - allerdings nur mit dem DVBViewer, und nur beim Wechsel zwischen SD und HD (auch ohne CI).

 

Die TT-Software funktioniert einwandfrei.

 

Gruss

 

a.

Posted (edited)
Hallo,

ich brauche mal wieder Rat. Meine TV-Karte (TT DVB-S2-3200) scheint defekt zu sein. Das umschalten zwischen den einzelnen Satpositionen hakt. Von Astra (A/A) auf Hotbird (B/:idiot: geht noch, zurück aber nicht. Nur ein Neustart von Windows oder das kurzzeitige entfernen des Koaxkabels von der Karte beleben die Karte wieder. Merkwürdig ist, dass ich zwischen den Positionen B/B A/B und B/B problemlos hin und herschalten kann, nur zurück zu A// eben nicht. Der DiseqC-Schalter ist OK, habe ihn probeweise mal getauscht, brachte aber nichts. Ausserdem funktioniert der Schalter am Sat-Receiver problemlos. Ich habe auch schon die aktuellen Beta-BDA-Treiber ausprobiert (sind super, wesentlich schnellere Umschaltzeit), brachte aber auch nichts.Würdet Ihr auch sagen, dass die Karte defekt ist, oder liegt es noch an was anderem? Kann ich mir bedenkenlos die Technisat Sykstar-HD kaufen? Soll ja baugleich sien, müsste also mit den selben Treibern laufen, oder? Danke für die Hilfe

 

Hallo, habe dasselbe Problem wie Du mit TT3200 neuester Betatreiber beide Umschaltmethoden probiert!

Meine Positionen

1(A/A) Hotbird

2(B/A) Astra 19

3 (A/:idiot: Astra 23.5

 

von 1 nach 2 meist ok, zurück erst nach zigfacher wiederholung oder DVBViewer-Neustart. Von 1 nach 3 auch meist ok zurück nach 2 auch direkt nach 1 geht meist nicht. Mit Receivern an der selben Leitung kein Problem.

 

Würde auf mangelnde Treiberunterstützung seitens DVBViewer für die TT 3200 tippen oder zuwenig Schaltspannung die die TT3200 aufbaut, denn mit meiner zweiten Karte, einer alten Skystar 2 von Technisat funktioniert das Umschalten zwischen den Satelliten bestens und auch schneller als mit der TT3200. Oder gibts hier Leute die auch den neuesten 5.0.0.6 drauf haben und über super diseqc-Untgerstützung bei der TT 3200 berichten ??

Edited by homekino
Posted (edited)
Oder gibts hier Leute die auch den neuesten 5.0.0.6 drauf haben und über super diseqc-Untgerstützung bei der TT 3200 berichten ??

 

See my posting here !

Edited by w8andc
Posted
See my posting here !

So, ich habe die Ursache gefunden.

Ich habe wirklich alles ausprobiert: Verschiedene Treiber, alte DVBViewer-Versionen uns selbst eine andere Karte. Alles ohne Erfolg. Ursache: Ich habe die alte channels.dat immer mitgenommen, da ich nicht neu scannen wollte. Jetzt habe ich die mal weggeworfen und neu gescannt und siehe da: Es läuft. Aber nur mit Transedit 3.0.8.0; die aktuelle Version von Transedit hat auch das Umschaltproblem. Sehr merkwürdig alles, aber egal, Hauptsache es läuft!

Posted
So, ich habe die Ursache gefunden.

Ich habe wirklich alles ausprobiert: Verschiedene Treiber, alte DVBViewer-Versionen uns selbst eine andere Karte. Alles ohne Erfolg. Ursache: Ich habe die alte channels.dat immer mitgenommen, da ich nicht neu scannen wollte. Jetzt habe ich die mal weggeworfen und neu gescannt und siehe da: Es läuft. Aber nur mit Transedit 3.0.8.0; die aktuelle Version von Transedit hat auch das Umschaltproblem. Sehr merkwürdig alles, aber egal, Hauptsache es läuft!

 

Das freut mich natürlich sehr für Dich, auch wenn ich die Problemlösung sehr seltsam finde. Bei mir schaltet die SS2 in der gleichen Kanalliste wie die TT3200 einwandfrei um, die TT eben nicht, deshalb habe ich die Kanäle in Gruppen eingeteilt (A,B,C) damit die Umschaltung auf Hotbird nur von der SS2 durchgeführt wird. Dies ist für mich aber nur ne Notlösung und ich hoffe das irgendwann auch die TT 3200 vernünftig Diseqc Befehle durchführt.

 

 

Gruß Homekino

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...