Jump to content

Kann Pre*HD-Aufnahme nicht mit PDVD abspielen


wolleka

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo. Bitte keine Verbalschläge, ich habe im Forum nichts gefunden.

TV-Karten siehe Signatur

Graka ATI 2600 Pro

PDVD deluxe B2211 mit den H264-Files der B3104

(wenn ich nur 2211 drauf habe, keine Änderung des Folgenden)

Die supporttool.zip kann ich nicht hochladen, da sie 500k hat ich nur 256k darf

http://freenet-homepage.de/tvc3_saruman/da...les/support.zip

 

Aufnahmen aller Sender und Abspielen in DVBV wie auch PDVD funktionieren,

bis auf die Aufnahmen Pre*HD

 

Szenario 1:

Aufnahmeoption: TS-Format (alle Tonspuren ist deaktiviert)

Aufnahmesender: Pre*HD deutsch

 

Das Abspielen in DVBV funktioniert ohne Probleme

Das Abspielen in PDVD funktioniert nicht, Bild ist eingefroren und steht, PDVD reagiert sehr träge

Vermutung: Im TS-File ist standardmässig die engl. Tonspur aktiviert, die wurde aber nicht aufgezeichnet. In PDVD gibt es keine Möglichkeit, die aufgezeichnete deutsche Tonspur auszuwählen.

Gegenversuch: Im VLC ist die englische Tonspur als Primaäre aktiviert (kein Ton), aber ich kann auf die Deutsch umschalten.

 

Szenario 2:

Aufnahmeoption: TS-Format (alle Tonspuren ist aktiviert)

Aufnahmesender: Pre*HD deutsch

 

Aufnahmesender: Pre*HD deutsch

 

Das Abspielen in DVBV funktioniert ohne Probleme, Auswahl englisch/deutsch ist möglich; die 1.Tonspur ist die englische

Das Abspielen in PDVD funktioniert, der Ton ist in Englisch und ich habe keine Möglichkeit der Auswahl

Vermutung: Im TS-File ist standardmässig die engl. Tonspur als Erste aktiviert. In PDVD gibt es keine Möglichkeit, die aufgezeichnete deutsche Tonspur auszuwählen.

 

1. Warum wird standardmässig die Englische Tonspur als erste gewählt, obwohl ich von Pre*HD German aufnehme (Szenario 2)? Ein Vertauschen der Sender im Kanalmanager bzw. Vertauschen der Audio-Pid's ändert daran nichts.

2. Warum kann ich im DVBV, wenn ich alle Tonspuren aufzeichne, diese anwählen und im PDVD nicht ?

 

Zusatzcheck:

Bei zwei Alternativprodukten ist es so, dass wenn der Aufnahmesender der deutsche ist, die Aufzeichnung auf der Primärspur auch in deutsch ist.

Wie kann ich dieses Verhalten im DVBV beeinflussen ? Ich möchte eigentlich nur, wenn ich auf Pre*HD deutsch bin, wenn als Aufnahmeformat TS eingestellt ist und "alle Tonspuren" deaktiviert ist, eine Aufnahme, bei der die primäre Tonspur auch die deustche ist.

Edited by wolleka
Posted

Bin ich wirklich der Einzige, der dieses Problem hat ?

Posted

1. die daten werden gespeichert, wie sie gesendet werden.

2. Das musst Du cyberlink fragen. der DVBViewer geht ja.

Posted (edited)
1. die daten werden gespeichert, wie sie gesendet werden.

2. Das musst Du cyberlink fragen. der DVBViewer geht ja.

 

zu 1. Ja, da stimme ich zu. Das gilt für jeden Sender, ausser für Pre*HD

- Aufzeichnung Arte (fra) mit allen Tonspuren => 1. Tonspur fra; 2. Tonspur deu

- Aufzeichnung Arte (deu) mit allen Tonspuren => 1. Tonspur deu; 2. Tonspur fra

- Aufzeichnung Pre 1 deu => 1. Tonspur deu

- Aufzeichnung Pre 1 eng => 1. Tonspur eng

- Aufzeichnung PreHD deu => 1. Tonspur nichts, da engl => Umschalten auf de notwendig (auch im DVBViewer)

 

zu 2. Hmm... hab ich gemacht, aber sie wissen nicht, warum der DVBViewer die englische Tonspur bei Pre*HD als Primäre setzt, obwohl die Aufnahme von Pre*HD deutsch erfolgt ist.

Irgendwie beisst sich die Katze in den S_c_h_w_a_n_z.

Klar kannst Du leicht und locker sagen, frag halt die Cyberlinkies oder im DVBViewer, da isses halt so und fertig

- zufriedenstellend isses halt nicht und das kanne ich von diesem Programm und seinen Machern so halt nicht.

Schade ....

(aber danke fürs Reply)

Edited by wolleka
Posted
2. Warum kann ich im DVBV, wenn ich alle Tonspuren aufzeichne, diese anwählen und im PDVD nicht ?

was sollen wir deiner meinung nach machen?? cyberlink erklären, wie man audiospuren umschaltet? Wie gesagt das IST ein cyberlink problem und keins vom DVBViewer.

 

Zu 1. Die daten werden gespeichert, wie sie aus dem sendestrom empfangen werden. scheinbar macht also premiere hd etwas anders. sehe ich als kein problem, der viewer macht ja was er soll: alle audiospuren aufzeichnen. und wenn er sie in der reihenfolge aus dem datenstrom erhält, dann ist es eben so. wir nehmen keine änderungen vor.

Posted
was sollen wir deiner meinung nach machen?? cyberlink erklären, wie man audiospuren umschaltet?

:blush: Wäre vielleicht nicht schlecht ... (bei MPG können sie's ja, nur bei TS kriegen sie es nicht auf die Reihe ....

Workaround als Soloplayer ist VLC - der packt das mit dem Umschalten der Tonspuren (wenn der DVBV gerade mal nicht zur Verfügung steht).

 

Lars, bitte nicht falsch verstehen. Es hätte ja auch ein Fehler auf meiner Kiste sein können, deshalb habe ich nachgebohrt.

Danke.

Posted

Das ist doch absoluter blödsinn, was hier behauptet wird. Es wird nichts verändert. Wenn ac3_deutsch als einzige spur aufgezeichnet wird, ist sie auch als einzige drin. DVBViewer, TSPlayer und VLC zeigen immer Deutsch als erste wahl. Hier der beweis mit einer ts-aufnahme, dei beide spuren enthält.

Posted (edited)
Das ist doch absoluter blödsinn, was hier behauptet wird.

1. Ich gebe Dir Recht bei diesem Film

2. Ich finde die Wortwahl für'n Boppes

3. I'm pissed

4. Pre*HD wechselt nun mal die primäre Tonspur (in Abhängigkeit vom Originalton des Beitrags) so häufig wie ich meine Unterhose

und deshalb ist

5. auch bei Deinem angeführten Beweis-Film, wenn ich engl. aufzeichne, die deutsche die erste Tonspur

6. dies alles andere als ein Beweis

7. Fühle ich mich jetzt schon besser und

 

8. habe ich fertig - Ciao

Edited by wolleka
Posted
4. Pre*HD wechselt nun mal die primäre Tonspur (in Abhängigkeit vom Originalton des Beitrags) so häufig wie ich meine Unterhose

*LOL* ..da ich noch nie einen wechsel erlebt habe, möchte ich das kleidungsstück lieber nicht sehen (gibt ja zum glück noch noch kein geruchsfernsehen :blush: )

 

primär, sekundär... es gibt eine reihenfolge in der PMT und da taucht deutsch als erste sprache auf. Übrigens ist leider nur die erste spur 5.1 kodiert, der O-ton ist zwar auch ac3 aber nur 2-kanal stereo, was ich sehr bedauere.

Posted
möchte ich das kleidungsstück lieber nicht sehen (gibt ja zum glück noch noch kein geruchsfernsehen

... und ich dachte schon, ich würde nie einen Mod finden, der keine Manieren hat.

Posted

Nunja du hast hier angefangen mit verstörenden bildern und metaphern um Dich zu schmeissen. Uns persönlich interessieren Deine wechselgewohnheiten bei kleidungsstücken wenig bis gar nicht, solange Du Dich auf geruchssichere distanz hältst... :blush:

Posted

Naja... man muss ja Cyberlink da auch zu gute halten, dass PowerDVD eigentlich ein DVD Player ist und da sind eben keine TS Streams drauf gespeichert, sondern das sind DVDs... da gibt's doch noch ein paar Unterschiede und gerade die Verwaltung von den eigentlichen Streams ist nen bissel anders... warum sollte der DVBViewer übrigens nicht zur Verfügung stehen zum gucken? *grübel* Sowas ist mir noch nie passiert... oder kannst du zwei Sachen gleichzeitig gucken? :wacko:

 

Zur Not lässt der sich der sogar zweimal installieren / starten... :blush:

Posted

HeHe,

ich hatte nur ne Frage gestellt und wollte niemandem auf die Füsse treten.

Bye

Posted
Das Abspielen in PDVD funktioniert, der Ton ist in Englisch und ich habe keine Möglichkeit der Auswahl

Vermutung: Im TS-File ist standardmässig die engl. Tonspur als Erste aktiviert. In PDVD gibt es keine Möglichkeit, die aufgezeichnete deutsche Tonspur auszuwählen.

 

1. Aufnahme mit Recorder Plugin vom Kundenbereich. Da kannst du die PIDs von mehreren Audios auswählen.

2. Abspielen mit Media Player Classic 6.49 und PowerDVD 7.x h264 Treiber bei external Filters dort adden.

3. Haali (www.matroska.org) laden und installieren. Audio kannst du damit im Systemtray umschalten.

 

wise

Posted
1. Aufnahme mit Recorder Plugin vom Kundenbereich. Da kannst du die PIDs von mehreren Audios auswählen.

..hmm, was macht das plugin in diesem fall anders als die Pro mit allen audio streams? ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...