Jump to content

Scannen funktioniert nicht bei DVB-Viewer


kubatsch007

Recommended Posts

Posted

Hallo,

Ich habe mir gestern DVB_Viewer gekauft und versuche schon die ganze Zeit erfolglos einen Kanalscan zu machen.

Wenn ich auf Hotbird und Astra 19.0 (müsste es nicht eigentlich Astra 19.2 sein?) scanne findet das Prog keine Sender.

 

Die Sender in der mitgelieferten Liste funktionieren aber.

 

Ich weiß nicht was ich das falsch mache. Mit meinen anderen Progs wie zb. DVB-Dream, ProgDBV und Terratec home cinema funktioniert der Scan reibungslos.

 

Ach ja, ich habe eine Cinergy S USB Karte.

 

Kann jemannd weiterhelfen?

Posted (edited)

Was stellst du denn so bei DisqC ein? Ist das auch richtig für deine Empfangsanlage?

Edited by Moses
Posted (edited)

Hmm, gute Frage.

 

Bei DiseqC hab ich alles auf Standard gelassen. Astra 19.0 = Pos A/ Opt A und Hotbird = Pos B / Opt A.

Bei ProgDVb und DVBDream musste ich das sowas nicht mal einstellen und bei Terratec H. C. hatte ich die Standarteinstellung gelassen (Pos A/ Opt A).

Da dort trotzdem alles ging hatte ich das bis jetzt nicht weiter beachtet.

 

Was muss ich denn einstellen?

Ich wohne in einem Mietshaus. Die Satanlage ist für das ganze Haus.

Sie hatt 2 LNB's Astra und Hotbird.

 

Mir fällt grad noch ein dass beim Scannen der TV Sender in Ruhe weiterläuft. Das ist doch eigentlich nicht normal oder?

 

Hab jetzt nochmal mit verschieden DiseqC Einstellungen gescannt. Aber das brachte auch nichts.

Hatte für Astra. Pos A/ Opt A, Pos B/ Opt A, Pos A/ Opt B, Pos B/ Opt B, SimpleA und SimpleB genommen.

Edited by kubatsch007
Posted

Hab jetzt das Problem gefunden.

Ich konnte es zwar nicht lösen aber umgehen.

 

Ich bin mal auf Verdacht auf meine Cinergy 1200 DVB-S ausgewichen. Und siehe da der Kanalsuchlauf funzt.

Ich hoffe nur dass meine Haupt TV-Karte (Cinergy S USB) zukünftig besser unterstützt wird

damit ich nicht immer zum scannen der Kanäle das Kabel an die andere Karte anschließen muss.

Posted

hehe... tja, da stell doch einfach mal die Cinergy 1200 DVB-S in Optionen->Hardware auf "nicht benutzen", wenn da kein Kabel dran hängt... so denkt der DVBViewer: Klasse, zwei Geräte, dann nutz ich doch das, was gerade frei ist zum scannen -> da dort kein Kabel dran ist, wird auch nichts gefunden... das wird dir auch bei überlappenden Aufnahmen oder Aufnahme "im Hintergrund" Probleme bereiten... also dem DVBViewer schön sagen, welche Geräte verwendet werden sollen und welche nicht, ja? :)

Posted
hehe... tja, da stell doch einfach mal die Cinergy 1200 DVB-S in Optionen->Hardware auf "nicht benutzen", wenn da kein Kabel dran hängt... so denkt der DVBViewer: Klasse, zwei Geräte, dann nutz ich doch das, was gerade frei ist zum scannen -> da dort kein Kabel dran ist, wird auch nichts gefunden... das wird dir auch bei überlappenden Aufnahmen oder Aufnahme "im Hintergrund" Probleme bereiten... also dem DVBViewer schön sagen, welche Geräte verwendet werden sollen und welche nicht, ja? :)

 

Upps.

Da muss man erstmal drauf kommen.

Damit wäre eins meiner beiden Probleme gelöst.

 

Okay, Vielen Dank

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...