Jump to content

Stop Graph springt jetzt auf Kanal 0?


uglyrooster

Recommended Posts

Posted

Da mein CAM ab und zu beim Umschalten den Stream so abwürgt, dass nur noch "Stop Graph" wirkt, habe ich zwei Channel +/- Tasten mit "Stop Graph" und dann "ChanPlus" oder "ChanMinus" belegt.

 

Somit kommt bei jeder Programmumschaltung "Stop Graph", danach wird umgeschaltet.

 

Das funktionierte bis auf die etwas längere Umschaltdauer bisher auch prima, mindestens die 3.9.9.0 schaltet jedoch immer auf Kanal 0, was bei dieser Funktion wenig hilfreich ist.

 

Bitte keine gutgemeinten Ratschläge mit "schneller Kanalumschaltung", "... automatisch erkennen", "Stop Stream", andere Einstellungen in DVBSource etc., denn das alles nützt nichts.

Posted (edited)

ja stimmt, nach der methode landest du immer bei kanal 0, die aktuelle GE macht es scheinbar genauso. hab hier noch eine 3.6 da ist es noch nicht so.

Würde es denn funktionieren, wenn du das "Stop Graph" nach dem Umschalten einbaust? Dann hätte ich anzubieten: "ChanPlus" danach "Stop Graph"

und danach "LastChannel". Vielleicht geht das.

 

MfG, Gerd

Edited by gwr
Posted

Ich habe einmal das getestet:

 

StopGraph -> LastChannel -> ChanPlus

 

Das geht natürlich, aber es verlängert die Umschaltzeiten massiv und es kommt für rund eine Sekunde der "LastChannel".

 

StopGraph scheint auch nicht auf Kanal 0 zu gehen, sondern er tuned wohl gar nicht, so dass mit Kanal 0 bei ChanPlus begonnen wird.

 

Schade, vor allem, weil sich mir die Notwendigkeit der Änderung nicht unbedingt erschließt.

Posted (edited)
StopGraph -> LastChannel -> ChanPlus

 

ChanPlus -> StopGraph -> LastChannel .... so meinte ich, aber länger wird das auch, da ja 2 mal getunt werden muss, nach der alten Methode nur 1 mal

Edited by gwr
Posted

War schon klar :) .

 

Hatte nur die genannte Reihenfolge bereits getestet und verworfen, für den Dauerbetrieb sind beide Varianten zu langsam.

Posted

mit favorit+/- geht es noch (Pro 3.9), aber das ist sicher nicht das was du willst.

der DVBViewer GE ist da konsequent und fängt auch bei den Favoriten bei 0 an wenn die Wiedergabe abgeschaltet war.

Posted

Danke für die Mühe, ich muss das mit den Favouriten einmal prüfen.

 

Da ich nicht damit arbeite, weiss ich noch nicht einmal, ob eine Begrenzung der Anzahl von Kanälen in den Favouriten vorhanden ist.

Posted

Hier doch noch ein gut gemeinter Ratschlag:

Suche doch mal nach dem eigentlichen Problem, dem warum sich der Viewer so aufhängt das du Deine Methode überhaupt anwenden musst...

Posted
Suche doch mal nach dem eigentlichen Problem, dem warum sich der Viewer so aufhängt das du Deine Methode überhaupt anwenden musst...

 

War logischerweise der erste Schritt. Ist ein Problem im TT-CI, das mit drei CAMs unterschiedlich starke Probleme macht. Lediglich Aphacrypt läuft leidlich.

 

Tritt auch nur bei Extrem-Zappen auf, dann aber meistens, wenn ich nicht zu Hause bin, insofern habe ich das wie oben beschrieben gelöst.

 

Natürlich ist mittlerweile alles andere ebenfalls getestet.

Posted

also meine Freundin hat das verstanden, als ich ihr nen Knopf mit "Stop Graph" auf der FB angelernt hab und gesagt hab: "Wenn das Bild komisch aussieht oder der Ton wild rumpiepst (ist bei mir hin und wieder vorgekommen), dann musst du den Knopf drücken und nen anderen Kanal einstellen, dann geht's wieder." :bye:

 

Aber die TT-S2 3200 ist seitdem auch aus meinem HTPC entfernt worden...

Posted

Hast recht, ich habe auch die "Nottaste": Springt mit "StopGraph" auf Kanal 1.

 

Aber man will ja immer die Perfektion und testet nach ein paar Monaten und neuen Versionen noch einmal. Problem ist also noch da, aber die Umschaltzeiten haben sich so verbessert, dass man es jetzt permanent so machen könnte.

 

Aber es geht aus dem beschriebenen Grund eben nicht, siehe Post 1...

Posted

Warum das so geändert wurde, weiß ich leider auch nicht... da könnte man höchsten hoffen, dass der Verursacher (Lars?) sich dazu meldet... aber die Programmierer sind im Moment wohl alle sehr beschäftigt.

Posted

Das verhalten ist vollkommen korrekt so. vorher war es fehlerhaft. Ein closegraph bedeutet, kein kanal ist getuned und das spiegelt sich jetzt auch wieder. Das wird für andere wichtige funktionen benötigt und auch nicht geändert.

 

Ist natürlich ärgerlich für leute mit solchen problemen, aber stellt sicherlich auch einen anreiz dar, die hersteller mal richtig rund zu machen, funktionable treiber zu kredenzen... :bye:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...