Mac08 Posted October 29, 2007 Posted October 29, 2007 Habe 'mal wieder Probleme mit automatisierten Aufnahmen mit Hilfe des DVBViewer (V 3.9 pro) bzw. dem Sheduler unter VISTA HOME PREMIUM: + Aufnahmen mit Hilfe der Rekorderprogrammierungen laufen gut (obwohl mit der Version 3.9 kein "roter Bottom und dem "recording"-Hinweis bei mir erscheint - normal?). Der PC erledigt alle programmierten Befehle (herunterfahren, keine Aktion, Standby etc.) im Anschluß. + Programme (notepad o.ä.), die manuell in der Aufgabenplanung erstellt wurden, werden ebenfalls ausgeführt, auch aus dem Ruhemodus heraus - der Rechner wird aktiviert und arbeitet nach dem Start, wie gewollt. + Ein Task wird beim Schließen des DVB-Viewers - wie eingestellt - immer ordungsmäßig erstellt. + Obwohl ich den Sheduler jetzt seit einiger Zeit problemlos nutzen konnte, passiert es jetzt, dass der PC zwar aus dem Ruhemodus aufwacht, es startet aber weder der DVBViewer und damit auch keine Aufnahme. Auch der anschließende Befehl (z.B.: Herunterfahren) wird nicht ausgeführt : In der Aufgabenplanungbiliothek steht dann entweder: Aktion ausgeführt oder "letzte Laufzeit": "nie" (was faktisch ja auch stimmt). + Außerdem ist mir aufgefallen, dass in der Planungsbiliothek zwar ein Task angelegt wird, wenn ich aber dessen Eigenschaften anklicke, kann ich nur über "abbrechen" das Menü verlassen, da ein Hinweis/Fehlermeldung erscheint ("Wenn Sie. eine Aufgabe automatisch nach der Ausführung löschen möchten, müssen Sie mind. 1 Trigger mit Ablaufdatum hinzufügen"). Als Aktion wird "C:\...\sheduler.exe -x" definiert. Weiß jemand Rat...? (Supporttool hängt an) support.zip Quote
Hartwig Posted October 29, 2007 Posted October 29, 2007 Ich habe jetzt plötzlich auch Probleme mit dem Scheduler unter Vista. Der Rechner wacht auf, aber der Task wird nicht ausgeführt. Warscheinlich kann ich das Problem jetzt nachvollziehen. Wenn Sie. eine Aufgabe automatisch nach der Ausführung löschen möchten, müssen Sie mind. 1 Trigger mit Ablaufdatum hinzufügenUm das zu beheben habe ich mal testweise einen Endtrigger eintragen lassen. Doch das ist noch nicht die Lösung und führt zu anderen Problemen. Ich werde da mal weiter experimentieren... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.