JSimon Posted October 31, 2007 Posted October 31, 2007 Nabend zusammen! Heute habe ich meine Premiere HD Karte bekommen. Habe ein Alphacrypt light modul mit neuster Software. hab dann das Modul samt Karte (mit dem chip nach oben und hinten) in den ci-slot der Skystar hd gesteckt und bei der freischaltung angerufen aber auch nach einer std bleibt das Bild schwarz. Als Software nutze ich den DVBViewer pro. Hat jemand von euch es evtl mit der o.A Kombi geschaft Premiere freizuschalten? Kann es sein das premiere kein Freischaltsignal mehr schickt weil ich mich verplappert habe? (hab gesagt dass ich keinen zertifizierten Receiver habe :-( ) gruß janosch Quote
mb2 Posted November 1, 2007 Posted November 1, 2007 Hallo, hatte genau dieses Problem auch, allerdings mit dem Alphacrypt Standard und einer KNC One DVB-S2. Bei mir hat es geholfen (hatte glücklicherweise noch einen Premiere-Receiver mit Kartenslot) dass ich die Karte im SD-Bereich in diesem Premiere-Receiver freigeschaltet habe. Danach hat alles auch im AlphaCrypt funktioniert, auch HD. Suche jemanden mit Premiere-Receiver und schalte diese dort frei, dann sollte das Problem gelöst sein. Quote
JSimon Posted November 1, 2007 Author Posted November 1, 2007 Hallo, hatte genau dieses Problem auch, allerdings mit dem Alphacrypt Standard und einer KNC One DVB-S2. Bei mir hat es geholfen (hatte glücklicherweise noch einen Premiere-Receiver mit Kartenslot) dass ich die Karte im SD-Bereich in diesem Premiere-Receiver freigeschaltet habe. Danach hat alles auch im AlphaCrypt funktioniert, auch HD. Suche jemanden mit Premiere-Receiver und schalte diese dort frei, dann sollte das Problem gelöst sein. Moin hab das Modul jetzt die ganze nacht über die Technisat Software dringelassen und sie da jetzt ist sie für die technisat soft frei und funktionert....allerdings ruckelt technisat wie sau :-( mir scheint es das der DVBViewer irrgendwienicht mit dem CI klarkommt finder aber keine Einstellung habe ich sie übersehen? lg janosch Quote
mb2 Posted November 1, 2007 Posted November 1, 2007 Ist in DVBViewer-Optionen-Hardware das CI bei der TV-Karte angehakt? Mal kontrollieren. Ansonsten hätte ich jetzt keine Idee, da ich keine Skystar HD habe sondern die KNC One. Dann müßte ich passen.... Quote
Moses Posted November 1, 2007 Posted November 1, 2007 Hast du die Unterstützung für Technotrend Karten mit installiert? (Die Skystar HD ist baugleich zur TT S2-3200) Falls nicht, solltest du das nach holen: klick mal im Startmenü auf "Modify DVBViewer" und wähl dann bei den Komponenten den Support für Technotrend Karten aus. Erst dann kann das CI überhaupt funktionieren. Quote
DVB Viewer Noob Posted November 2, 2007 Posted November 2, 2007 Hast du die Unterstützung für Technotrend Karten mit installiert? (Die Skystar HD ist baugleich zur TT S2-3200) Falls nicht, solltest du das nach holen: klick mal im Startmenü auf "Modify DVBViewer" und wähl dann bei den Komponenten den Support für Technotrend Karten aus. Erst dann kann das CI überhaupt funktionieren. Wo im Startmenü? Windows? Dort finde ich sowas nicht. Quote
Moses Posted November 4, 2007 Posted November 4, 2007 Nach der Installation von DVBViewer 3.9 hab ich im Startmenü->Programme->DVBViewer einen Eintrag mit "Modify DVBViewer Pro Version 3.9". ggf. muss man vorher noch auf "Alle Programme" oder sowas gehen.... Alternativ kann man auch in der Systemsteuerung auf Software gehen, da den DVBViewer suchen und dort auf "ändern" klicken. Bei den beiden Sachen hab ich aber keine Ahnung, wie es da bei Vista so aussieht... Alternativ kannst du auch im DVBViewer Ordner und "setup" die setup.exe mit dem Parameter "/modify=1" ausführen, z.B. durch eine Verknüpfung. Das sollte unter Vista mit Adminrechten auch möglich sein. Quote
xandi Posted December 10, 2007 Posted December 10, 2007 Hallo, habe auch vor unter anderem meine Premiere Smartcard zusammen mit der CI erweiterung und CAM Modul am PC zu betreiben. Jetzt gibt es ja ein Alphacrypt sowie ein Alphacrypt light modul. Geht das dann mit einem dieser Module? Wenn ja wo ist dann der Unterschied der beiden? Danke. Quote
yaRincewind Posted December 11, 2007 Posted December 11, 2007 Geht mit beiden. Das AlphaCrypt kann mit mehr Verschlüsselungen umgehen als das Light. Solange du nur Premiere entschlüsseln willst, ist das nicht weiter von Bedeutung. Quote
xandi Posted December 11, 2007 Posted December 11, 2007 Geht mit beiden. Das AlphaCrypt kann mit mehr Verschlüsselungen umgehen als das Light. Solange du nur Premiere entschlüsseln willst, ist das nicht weiter von Bedeutung. danke für die Antwort. Dann werd ich mir das light Modul mal zulegen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.