naviator Posted November 2, 2007 Posted November 2, 2007 Servus, Ich bin ein Fan der Bild in Bild Funktion. Leider geht diese ja nicht bei HDTV Sendern. ich habe schon gelesen das es momentan nicht unterstützt wird. Frage warum ist das so? Und ist es geplant in einer der nächsten Versionen? Gruß Naviator Quote
Lars_MQ Posted November 2, 2007 Posted November 2, 2007 das ist absicht. im moment kriegen die rechner ja nichtmal ein h264 sauber hin, was willst du dann mit zwei? Wir haben darüber disskutiert, sind aber zu dem schluss gekommen, dass wir uns die mamutposts und quengelthreads im forum nicht antuen wollen, die kommen werden, weil das BiB bei h264 ruckelt... Quote
naviator Posted November 2, 2007 Author Posted November 2, 2007 Hallo Lars, Danke für die Info. o.k., bei mir ruckelt zwar nichts mehr bei h264, aber der Weg dahin war steinig :-) Und jetzt brauch ich halt ein neues hobby :-) aber was die Limitierung ist hab ich jetzt leider nicht rauslesen können. Ist es die Rechenleistung der GPU oder des Prozessors? Was ist denn der Unterschied in der DVBViewer internen Verarbeitung der BiB Funktion bei SD und HD? Quote
uglyrooster Posted November 2, 2007 Posted November 2, 2007 Ich denke das wird sich geben. Als Anfangs Beteiligter an den Quengelthreads hätte ich auch nicht gedacht ein paar Monate später mit unter 10% Last und komplett gedrosseltem Prozessor verschlüsseltes HD sehen zu können. Auch die passive Grafikkarte wird gerade mässig warm, so dass die Lüfter auf niedrigster Stufe laufen können. Mit der Zeit werden das die meisten (übrigens durchaus mit Cyberlink hinzubekommen) auch schaffen, hardwaremässig dürfte es wohl keine Einschränkungen geben. Quote
Griga Posted November 2, 2007 Posted November 2, 2007 Im DVBViewer GE wird es H.264 Bild in Bild in der nächsten Version geben. Das Programm steht als "unverbindliche Beigabe" mit entsprechenden Nutzungsbedingungen allerdings auch nicht so im Schussfeld wie der DVBViewer Pro. Da kann man sich ein paar Experimente erlauben... implementiert wurde es wegen dem frisch eingeführten supermodernen norwegischen DVB-T, das auf allen Kanälen in H.264 SD (720 x 576) und AAC Audio sendet. Quote
naviator Posted November 2, 2007 Author Posted November 2, 2007 @uglyrooster volle Zustimmung, genau da komme ich auch her. Aber das mit der GE Version hört sich ja sehr gut an. Das werd ich dann mal ausprobieren. Quote
Morpog Posted November 2, 2007 Posted November 2, 2007 (edited) Im DVBViewer GE wird es H.264 Bild in Bild in der nächsten Version geben. Das Programm steht als "unverbindliche Beigabe" mit entsprechenden Nutzungsbedingungen allerdings auch nicht so im Schussfeld wie der DVBViewer Pro. Da kann man sich ein paar Experimente erlauben... implementiert wurde es wegen dem frisch eingeführten supermodernen norwegischen DVB-T, das auf allen Kanälen in H.264 SD (720 x 576) und AAC Audio sendet. Auch mit mehreren TV Karten? das ist absicht. im moment kriegen die rechner ja nichtmal ein h264 sauber hin, was willst du dann mit zwei? Wir haben darüber disskutiert, sind aber zu dem schluss gekommen, dass wir uns die mamutposts und quengelthreads im forum nicht antuen wollen, die kommen werden, weil das BiB bei h264 ruckelt... Wieso nicht als standardmäßig deaktivierte Option die als "experimentell/beta" gekennzeichnet ist? Edited November 2, 2007 by stephan1 Quote
Moses Posted November 4, 2007 Posted November 4, 2007 (edited) Hm, also die GPU meiner HD2600XT liegt ist laut dem CCC mit einem H.264 Stream bis zu 60% ausgelastet... da stellt sich bei mir einmal die Frage, ob es überhaupt möglich ist da jetzt zwei Streams rein zu pumpen und wenn ja, was passiert, wenn 60+60 tatsächlich 120 ergeben... Edited November 4, 2007 by Moses Quote
Morpog Posted November 4, 2007 Posted November 4, 2007 (edited) Bei meiner HD2400Pro sind es nur 11-20% Auslastung bei HD. Der UVD auf der HD2400 und HD2600 Serie unterstützt offiziell 2 unabhängige H264 Beschleunigungen. "Sollte" also kein Problem sein. Evtl. ist bei dir was falsch konfiguriert. 60% Auslastung macht schon meine X1800XL die keinen UVD besitzt und die H264 Beschleunigung über die Pixel Shader löst. Edit: Ich zitiere mal aus Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Unified_Video_Decoder The UVD is based on an ATI Xilleon video processor, incorporated into the same die of the GPU and part of the AVIVO HD for hardware decoding videos, along with the Advanced Video Processor (AVP). The UVD, as stated by ATI, handles decoding of H.264/AVC, and VC-1 video codecs almost entirely in hardware. The decoder meets the performance and profile requirements of Blu-ray and HD-DVD, decoding H.264 bitstreams up to a bitrate of 40 Mbit/s. It has context-adaptive binary arithmetic coding (CABAC) support and dual-stream decoding support, which would make picture-in-picture possible. Edited November 4, 2007 by stephan1 Quote
Griga Posted November 4, 2007 Posted November 4, 2007 Auch mit mehreren TV Karten? Ja sicher. Das beherrscht der DVBViewer GE schon seit längerem, und es bestand kein Grund, es speziell für H.264 wieder auszuschließen. Die Bild in Bild-Funktion des DVBViewer GE unterscheidet sich allerdings in einer Hinsicht von der Implementation im DVBViewer Pro: Sie verwendet ein separates Video-Fenster. Es kann so angeordnet werden, dass es wie Bild in Bild aussieht, ist aber im Prinzip unabhängig und wird von einem zweiten Programm (PreviewW.exe) verwaltet, das der DVBViewer GE startet, um ihm dann die Daten per Shared Memory zukommen zu lassen. Das "Bild in Bild" lässt sich so auch außerhalb des DVBViewer-Fensters platzieren (z.B. auf einem zweiten Monitor) und auf Vollbild schalten. Mehr dazu hier. Quote
Moses Posted November 4, 2007 Posted November 4, 2007 Bei meiner HD2400Pro sind es nur 11-20% Auslastung bei HD. Der UVD auf der HD2400 und HD2600 Serie unterstützt offiziell 2 unabhängige H264 Beschleunigungen. "Sollte" also kein Problem sein. Evtl. ist bei dir was falsch konfiguriert. 60% Auslastung macht schon meine X1800XL die keinen UVD besitzt und die H264 Beschleunigung über die Pixel Shader löst. Da hast du falsch gelesen, ich sprach nicht von CPU Auslastung, die ist bei mir unter 10% die meiste Zeit... das ist ja nicht das Problem. Die Arbeit muss aber irgendjemand tun, das tut die GPU bzw. das reine Dekodieren macht die UVD. Aber die GPU übernimmt das Postprocessing, was bei H.264 durchaus ein ganzes Stück Arbeit ist. Bei einem 1080i Stream von Premiere HD ist die GPU, also meine Grafikkarte zu 60% ausgelastet mit Deinterlacing usw... wenn man jetzt "einfach" rechnet, würde das also für zwei Streams nicht reichen, auch wenn die UVD zwei Streams hinbekommt. Was passiert, wenn die GPU für das Postprocessing nicht mehr reicht kann man sich wohl besonders mit den 2400ern ganz gut angucken... guck mal im HDTV Forum. Quote
Morpog Posted November 5, 2007 Posted November 5, 2007 (edited) Naja, es muss ja nicht unbedingt Vector- oder Motionadaptive deinterlacing sein. Wenn man das (meiner Meinung nach hässliche) Denoising und Detail Enhancement über die Registry abschaltet sollte das denke ich mal ab ner 2600Pro/XT ausreichen. Ausserdem stehen die Nachfolger schon in den Startlöchern ;-) HD3850 und HD3870 Serie, beide mit UVD. Aber wir sind sehr offtopic, evtl. kann ja ein Moderator dass hier raussplitten. Edited November 5, 2007 by stephan1 Quote
CiNcH Posted November 5, 2007 Posted November 5, 2007 (edited) Hm, also die GPU meiner HD2600XT liegt ist laut dem CCC mit einem H.264 Stream bis zu 60% ausgelastet... da stellt sich bei mir einmal die Frage, ob es überhaupt möglich ist da jetzt zwei Streams rein zu pumpen und wenn ja, was passiert, wenn 60+60 tatsächlich 120 ergeben... Ich glaube diese Auslastung bezieht sich eher auf die Pixelshader (Deinterlacing, Denoising und Detail Enhancement werden darauf ausgeführt) und nicht auf UVD. The decoder meets the performance and profile requirements of Blu-ray and HD-DVD, decoding H.264 bitstreams up to a bitrate of 40 Mbit/s. Ich denke, dass diese Bitrate nicht überschritten werden darf, zumindest nicht permanent (nur Peaks), d.h. dass 2 HD-Streams maximal je 20 MBit/s haben drüfen. Edited November 5, 2007 by CiNcH Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.