Jump to content

Kein Ruhezustand durch den DVB Viewer, durch PC ja


smd

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

habe die letzte Zeit Probleme mit dem Ruhezustand, und zwar lasse ich den DVBViewer normalerweise den PC in den

Ruhezustand wechseln und wache in per Fernbedienung wieder auf.

Das funktioniert aber nicht mehr.

Durch ausprobieren mit den PC Tasten, zum Ausschalten, Standby und Ruhezustand funktioniert alles (ohne das ein Programm läuft). Auch ein Erwachen per Fernbedienung funktioniert dann.

 

Sobald der DVBViewer läuft geht der Rechner über seine Tasten für den Ruhezustand auch nur komplett aus (oder so), wie auch über den DVBViewer.

Eine Reaktivierung per Fernbedienung ist dann nicht möglich, nur der Powertaster lässt ihn wieder Erwachen.

Der Rechner läd allerdings, so wie aus dem Ruhezustand seine Daten. :idiot:

Also komlett Ausschalten sieht man unter Vista, daß ist nachvollziehbar,

aber ein Standby oder Ruhezustand kann man nicht erkennen beim Ausschalten.

Übrigens alle Schalter oder Hebel im PC stehen auf Ruhezustand, außer Direktbedienungen natürlich.

 

Wo ist der Wurm drin? Idee? :idiot:

Edited by smd
Posted

Also ich habe alles noch einmal durchprobiert und ich komme zum schluß, daß der DVBViewer meinen PC nicht in den Standby oder Ruhezustand schicken kann! Jedenfalls ohne, das ich den USB Anschluß für meinen IR Empfänger nutzen kann (zum aufwecken).

 

Über ein anderes Programm (Sconi Center), wo ich explizit einstellen kann, ob der Rechner in den S3-S4 fahren soll funktioniert S3. Auch Windows selber schickt den Rechner mit Aktiven USB in den Ruhemodus.

Ich muß anfügen,daß mein Rechner nur noch S1-S3 Modus versteht laut Angaben im Bios und vom Hersteller.

 

Was macht der DVBViewer anders??? :(

Posted

keine Angst. Dein rechner unterstützt ganz normal s0 bis s5. s0 ist an. s1, s2, s3 sind verschiedene Standby's, wobei s3 suspend to ram ist. s4 ist der Ruhemodus und s5 ist soft off.

 

Der Wurm ist warscheinlich in Vista. Denn wenn der Ruhemodus oder Standby ausgelost wird, hat kein Programm mehr die Chance, noch etwas zu machen. Selbst das Programm, welches den Ruhemodus auslöst, kann sich vor dem Ruhemodus nicht einmal mehr beenden und wird angehalten.

Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß Sconi Center z.B. über einen Kommandozeilenbefehl den Energiesparmodus auslöst.

Posted
Der Wurm ist warscheinlich in Vista. Denn wenn der Ruhemodus oder Standby ausgelost wird, hat kein Programm mehr die Chance, noch etwas zu machen. Selbst das Programm, welches den Ruhemodus auslöst, kann sich vor dem Ruhemodus nicht einmal mehr beenden und wird angehalten.

 

Soll das heißen, der DVBViewer schafft es nicht (unter Vista) nach einer Programmierten Aufnahme, den Rechner ordnungsmäßig in den Ruhezustand zu schicken?

Wenn das so wäre, bräuchte der DVBViewer aber einen Beschleuniger :( .

 

Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß Sconi Center z.B. über einen Kommandozeilenbefehl den Energiesparmodus auslöst.

So ein Kommando wäre schön. Ist mir aber nicht bekannt, daß SC so etwas Empfangen kann. In der Hilfe von SC steht so etwas auch nicht(leider).

Und das Forum von SC schläft langsam ein :( .

Posted
Soll das heißen, der DVBViewer schafft es nicht (unter Vista) nach einer Programmierten Aufnahme, den Rechner ordnungsmäßig in den Ruhezustand zu schicken?

Wenn das so wäre, bräuchte der DVBViewer aber einen Beschleuniger

nein, soll es nicht heißen. Wie geschrieben ist es so, daß Vista nach der Auslösung des Energiesparmodus keine weiteren Aktionen mehr zuläßt. Das ist im Vergleich zu XP eine der Änderungen von Vista und davon ist jedes Programm zwangsläufig betroffen. Das hat nichts damit zu tun, den Rechner ordnungsgemäß in den Ruhezustand zu schicken. Diese Änderung wurde genau deshalb vorgenommen, damit Fremdsoftware keine Probleme mehr mit dem Energiesparmodus bereiten kann, was unter XP angeblich häufig der Fall war.

 

So ein Kommando wäre schön.
Die gibt es unter Windows, z.B. rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState. Allerdings kommt es mit solchen Kommandos oftmals zu anderen Problemen. z.B. daß das timergesteuerte Aufwachen danach nicht mehr klappt. Daher ungeeignet.
Posted

Was vergeigt der DVBViewer dann bei mir? Ich kann mir nicht mehr helfen!

Das einstellen von Standby und Ruhezustand im DVBViewer bewirkt anscheinlich das gleiche.

Gibt es noch etwas was ich Probieren könnte?

Posted
Was vergeigt der DVBViewer dann bei mir? Ich kann mir nicht mehr helfen!

Das einstellen von Standby und Ruhezustand im DVBViewer bewirkt anscheinlich das gleiche.

Gibt es noch etwas was ich Probieren könnte?

 

Der DVBViewer vergeigt da wahrscheinlich gar nichts, das Problem könnte eine neue Vista-Funktion sein:

Zusätzlich zu den bekannten Modi "StandBy" und "Hibernate" (Ruhezustand) kennt Vista jetzt den neuen Modus "Hybride StandBy". Hierbei wird beim Aktivieren der Speicher wie bisher im RAM gesichert UND zusätzlich auf die Platte geschrieben. Wenn der hybride StandBy aktiviert ist (das ist die Standardeinstellung bei Vista), dann steht der reine Ruhezustand nicht mehr zur Verfügung. In diesem Fall wird immer der hybride StandBy ausgelöst, egal ob der DVBViewer nun Standby oder Ruhezustand anfordert.

 

Du könntest probieren, in den erweiterten Energieeinstellungen den hybriden StandBy zu deaktivieren. Vielleicht macht das

einen Unterschied.

 

Sem

Posted (edited)
Du könntest probieren, in den erweiterten Energieeinstellungen den hybriden StandBy zu deaktivieren. Vielleicht macht das

einen Unterschied.

 

Sem

 

Danke für die Idee, aber brachte leider kein Erfolg. :(

Funktioniert es denn bei jemanden unter Vista?

 

Ich muß noch eines hinzufügen, wenn der DVBViewer den Rechner in den Ruhezustand fährt,dann fährt dieser mit einem Memorytest usw wieder hoch (bis zum Desktop).

Ein herunter fahren in den Ruhezustand durch den Rechner, dann fährt dieser OHNE Memorytest gleich auf den Desktop!

Das ist doch nicht normal?

Edited by smd
Posted

Nee, das ist auf keinen Fall normal.

Ja, bei mir funktioniert es. Allerdings habe ich keine Geräte, die im Standby/Ruhemodus aktiv bleiben sollen.

Posted
Allerdings habe ich keine Geräte, die im Standby/Ruhemodus aktiv bleiben sollen.

 

Ein Aufwachen aus diesem Zustand funktioniert auch nicht, egal ob ich ein Gerät im Ruhezustand brauche.

Ich komme bald zur Schlußfolgerung das ich meinen Rechner neu aufspielen muß. :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...