Murmel Posted November 2, 2007 Posted November 2, 2007 Hallo ! Ich will meinen HTPC mit meinem LCD Fernseher verbinden, leider gestaltet sich die ganze Angelegenheit um einiges schwieriger als ich vermutet hätte , vlt findet sich ja hier jemand der mir weiter helfen kann ^^ Zu meiner Config : - Athlon 64 X2 5000+ - 2x 1024MB DDR2-800 Ram - Abit AN-M2NHD - HIS HD 2600XT 256MB iSilenceIII - Creative X-Fi Music - Skystar HD - Win XP Prof - Sony KDL 32D3000 Ich habe den Fernseher nun mittels DVI-D -> HDMI Kabel mit dem DVI Ausgang der Grafikkarte verbunden. Zusätzlich habe ich noch die Soundkarte mit dem 2x Cinch Eingang verbunden der dem HDMI Eingang zu geordnet ist. Das Problem ist nun dass ich einfach keinen Ton aus dem Fernseher bringe. Ich denke mal das Problem liegt an den ATI Treibern. Ich verwende momentan den Catalyst Version 7.10 . Um meine Vermutung zu begründen: Wenn ich das HDMI Kabel am Fernseher ausstecke und nur das Cinch Kabel angeschlossen lasse geht der Ton. Oder wenn ich den Catalyst Treiber deinstalliere, aber das ist ja leider keine Lösung ^^ Also ich denke mal da fuscht mir die Fähigkeit der Grafikkarte dazwischen, auch ein Audiosignal auf das HDMI Kabel zu packen. Ich habe jetzt auch mal versucht den mitgelieferten DVI-I -> HDMI Adapter und dann ein HDMI Kabel zu verwenden, aber das ändert nichts. Ich finde einfach keine Einstellungsmöglichkeit bezüglich des HDMI Audio Zeugs der Grafikkarte. Vlt erwähnenswert ist noch dass ich im Gerätemanager ein "Audio device on High Definition Audio Bus" angezeigt bekomme, dass ich bis jetzt nicht installiert bekommen habe. Ich weiss aber nicht ob das zum Onboard-Sound gehört, den ich eigentlich auch installiert habe, zur X-Fi oder sonstwo zu. Das ganze muss doch irgendwie hinzubekommen sein, oder sollte ich tatsächlich der erste sein der das versucht ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. MfG, Murmel Quote
homekino Posted November 2, 2007 Posted November 2, 2007 Hallo Murmel, habe ähnliche Konstellation wie Du, 2600 XT an LCD Sony KLV-S40. Schau mal welcher Audiodevice aktiv ist unter Systemsteuerung->Sounds und Audiogeräte->Audio->Standardgerät. Sollte da der Ati Audiodevice stehen kann der fehlende Ton an nem falsch oder unzureichend belegten DVI-HDMI-Adapter liegen (es muss der bei der Grafikkarte beigelegte Adapter mit ATI-Logo sein) . Laut mehreren Berichten hier funktioniert nur der Orginaladapter von ATI. Sollte die Onboard-Karte aktiv sein einfach mal umstellen in der Systemsteuerung. Solltest Du übrigens zuvor mittels Stereochinch vom Onboard auf den LCD (meist neben dem HDMI Anschluss zusätzlicher Audioeingang mittels Stereochinch) Ton übertragen haben und nun auch nichts mehr hören trotz Onboardsound als aktiven Standarddevice, so geht es Dir wie mir. Scheinbar schaltet der TV bei mit Audio belegtem HDMI-Kabel den Stereoeingang ab. Gruß Homekino Quote
Murmel Posted November 2, 2007 Author Posted November 2, 2007 Hey, danke für die schnelle Antwort ! Naja ich habe bei Systemsteuerung->Sounds und Audiogeräte->Audio->Standardgerät meine Soundkarte ausgewählt, von daher ist ja alles in Ordnung. Wenn ich nen Kopfhörer anschließe funktioniert es auch. Was mich allerdings stutzig macht ist, dass ich an dieser Stelle im Dropdown Menü nur meine Soundkarte und den Onboard Sound zur Auswahl stehen habe, aber nicht das ATI Audio Device von dem du sprichst. Braucht man da einen extra Treiber für ? Ich habe schonmal nach einem gesucht aber leider nichts gefunden. Ich würde mal vermuten dass das vielleicht das nicht installierte Device in meinem Gerätemanager ist. MfG , Murmel Quote
homekino Posted November 3, 2007 Posted November 3, 2007 keine Ursache, ist ja ein Geben und Nehmen hier im Forum :-) wenn der HDMI Audiodevice nicht anwählbar ist scheint was mit der Installation schiefgegangen zu sein. Lies mal ab hier http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=162318 etwa den großen Ati Thread mit Augenmerk auf Kata. Vielleicht hast Du mehr Erfolg wie er. Möglicherweise liegts an Microsofts UAA Treiber den das System für Audio zusätzlich benötigt. Hierfür gibt es nen Patch von Microsoft, ist glaub weiter unten auch von Kata benannt. Quote
Murmel Posted November 4, 2007 Author Posted November 4, 2007 OK, so wie's jetzt läuft ist das Problem gelöst Es hat eigentlich nur der Treiber für das ATI HDMI Device oder wie das heisst gefehlt. Da muss man aber auch erstmal drauf kommen dass man den bei Realtek suchen muss. ATI/AMD erwähnt das auf seiner Homepage mit keinem Sterbenswörtchen, der Grafikkartenhersteller auch nicht und mit geliefert war er ebenfalls nicht. Die hätten mir einiges an Arbeit erspart wenn die mal brauchbare Produktbeschreibung liefern würden. Nun gut ich bekomme den Ton jetzt via HDMI und ATI device auf den LCD als auch via Soundkarte und Cinch, so habe ich mir das vorgestellt :-) Danke nochmal für die Hilfe ! Quote
kata Posted November 4, 2007 Posted November 4, 2007 OK, so wie's jetzt läuft ist das Problem gelöst Es hat eigentlich nur der Treiber für das ATI HDMI Device oder wie das heisst gefehlt. Da muss man aber auch erstmal drauf kommen dass man den bei Realtek suchen muss. ATI/AMD erwähnt das auf seiner Homepage mit keinem Sterbenswörtchen, der Grafikkartenhersteller auch nicht und mit geliefert war er ebenfalls nicht. Die hätten mir einiges an Arbeit erspart wenn die mal brauchbare Produktbeschreibung liefern würden. Hast Du den ATI Catalyst™ 7.10 HDMI Audio Driver oder den für ATI HDMI Audio Device von Realtek verwendet?Du hast doch keine Realtek Hardware Nun gut ich bekomme den Ton jetzt via HDMI und ATI device auf den LCD als auch via Soundkarte und Cinch, so habe ich mir das vorgestellt :-)Danke nochmal für die Hilfe ! Beides gleichzeitig? Dein Installationsverlauf würde mich sehr interessieren Quote
Murmel Posted November 4, 2007 Author Posted November 4, 2007 Hallo, die exakte Reihenfolge kann ich jetzt auch nicht mehr rekonstruieren, da ich zunächst noch mit dem Catalyst 7.8 angefangen hatte. Naja mittlerweile halt 7.10. Den Treiber für die X-Fi hatte ich einmal installiert und dann nichts mehr dran geändert. Den Realtek onboard Sound hatte ich bei mir zunächst ersteinmal gar nicht installiert weil ich den nicht verwenden wollte. Das habe ich dann aber noch nachgegholt, um alle möglichen Fehlerquellen auszuschließen. Nichtdestotrotz hatte ich dann immer noch im Gerätemanager das besagte Audio device stehen, dass nicht installiert war. Ich habe dann einfach den ATI HDMI Treiber von der Realtek Seite installiert, damit war der Eintrag unter Unebkannt verschwunden und es läuft. Den Treiber auf der ATI Seite den du gelinkt hast habe ich ehrlich gesagt gar nicht gefunden. Ich habe halt einfach spasseshalber im Moment einmal den Fernseher mit einem DVI-D -> HDMI kabel + Klinke -> Cinch Kabel angeschlossen und am anderen Grafikkarten Ausgang ein HDMI Kabel mit dem beigelegten Adapter verwendet. Der LCD ist also doppelt angeschlossen ^^ Ich kann jetzt unter den Audiogeräten in der Sytemsteuerung umschalten welches Device er verwenden soll. Unter Umständen funktioniert das ganze aber erst nach einem Reboot. Die ganze Geschichte ist eh etwas komisch: Über das ATI HDMI Device kann ich keine HD Knaäle mehr gucken, das ruckelt sich zu Tode. Mit der Soundkarte gehts wunderbar. Aber den Treiber brauchte ich halt irgendwie trotzdem auch wenn ich ihn jetzt gar nicht verwende. MfG, Murmel Quote
dj_wurstaufschnitt Posted November 13, 2007 Posted November 13, 2007 weiß einer von euch, wo ich den hdmi-adapter her bekomme? er scheint nirgendwo lieferbar zu sein. :-( Quote
kata Posted November 13, 2007 Posted November 13, 2007 weiß einer von euch, wo ich den hdmi-adapter her bekomme? er scheint nirgendwo lieferbar zu sein. :-( Ich weiß nicht, ob es dann auch funktioniert? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass es zwei Kartenarten geben sollte und nur die den HDMI Ausgang unterstützen, bei den der Adapter mitgeliefert gewesen ist. Vielleicht war der Adapter bei mir nur ein Versehen. Im Moment kann ich Dir keine Kaufempfehlung geben. Hinweis: wichtig ist das ATI Logo! Die handelsüblichen werden nicht funktionieren. Quote
kata Posted November 13, 2007 Posted November 13, 2007 (edited) weiß nicht wie der shop funktioniert auf jeden fall lieferbar der ist völlig überteuert Edited November 13, 2007 by kata Quote
MogRuith Posted November 13, 2007 Posted November 13, 2007 @Murmel Geben diese Karten auf beiden Ausgängen gleichberechtigt Sound via DVI-->HDMI aus, oder ist dann nur einer aktiv geschaltet...? Was hast Du beim DVBV unter Audio Renderer eingestellt? Mog Quote
Dwarf1980 Posted December 2, 2007 Posted December 2, 2007 Guten Morgen an alle miteinander. ALso ich bin ja ein Typ der net so schnell auf gibt und viel Probiert, aber hier in meinen Fall komme ich zu keinem Ergebnis Problem wie oben beschrieben Kein Sound am LCD. System: Shuttle SG33G5M mit Radeon HD 2600XT 512MB Dual DVI Samsung LCD DVI to HDMI Kabel Klinke auf Chinch Kabel. WinXP && Vista Also wo liegt mein Fehler Ich will also von der 2600XT zu meinen LCD eine Verbindung aufbauen, dazu benutze ich ein DVI to HDMI Kabel dazu zusätzlich noch ein Klinke to Cinch Kabel für den Sound. Ich habe alle Treiber wie oben beschrieben installiert aber mit keinem habe ich SOUND auf meine TV bekommen. Wenn ich mit normalen Kopfhörer an den Soundausgang rangehe habe ich Sound, aber das ist ja nicht SINN der Sache. Bzw warum überträgt er den Sound nicht mit der KLINKE 2 CINCH die für den extra dafür vorgesehenen Cinch eingang neben dem HDMI eingang des LCDs? Deshalb nochmal eine BITTE: Könnt ihr einen Detailierten ablaufplan hier schreiben wie ich SOund auf dem LCD bekomme? BZW woran kann es noch liegen? ich bin echt verzweifelt Danke der Dwarf1980 Quote
Moses Posted December 2, 2007 Posted December 2, 2007 Ich würd darauf tippen, dass dein TV einfach nicht am Chinch Eingang hört und du den erstmal in die Richtung konfigurieren musst. Über HDMI kann ja auch Audio übertragen werden, wahrscheinlich wartet er also da vergeblich auf ein Signal, während dein PC über das andere Kabel alles schickt. Quote
tonreg Posted December 12, 2007 Posted December 12, 2007 Habe meine MSI 2600XT über HDMI an den Denon angeschlossen. Funktioniert soweit ok, bekomme aber kein Dolby Signal aus der GRAKA (nur Stereo), verwende PDVD Ultra, neuestes update. Quote
kata Posted December 12, 2007 Posted December 12, 2007 Habe meine MSI 2600XT über HDMI an den Denon angeschlossen. Funktioniert soweit ok, bekomme aber kein Dolby Signal aus der GRAKA (nur Stereo), verwende PDVD Ultra, neuestes update. Und natürlich das ATI Audiogerät zur Soundwiedergabe auswählen! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.