Jump to content

Technotrend S2-3650 HDTV-S2 USB


Jadawin

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

hat hier jemand Erfahrung mit der Technotrend S2-3650 HDTV-S2 USB + Common Interface CI + Fernbedienung mit DVBViewer und Vista x64? Ich wuerde mir diese Box gerne zulegen fuer HDTV...

Posted
....Ich habe mittlerweile den Technotrend S2-3650

http://www.technotrend.com/2780/TT-connect__S2-3650_CI.html

 

Bin mässig zufrieden damit:

Die Oberfläche der Software gefällt mir überhaupt nicht, die Senderverwaltung auch nicht.

Aufzeichnen geht, sowohl SD, als auch HD.

Allerdings scheint die Software noch sehr buggy, stürzt oft ab. Mit der Premiere Karte braucht das Zappen oft sehr lange :( bzw. können die Sender dann nicht dekodiert werden.

 

Muss mal eine andere Software aufspielen, hatte aber noch nicht wirklich Zeit dazu....

....Ja, ich habe das Alphacrypt Classic mit der neuesten Firmware.

 

Premiere HD geht, kein Problem.

Allerdings kommt der Rechner da gewaltig ins schnaufen :(

Habe einen Dual Proz mit 2GB Ram.

Und das Bild geht trotzdem besser, wenn ich den Rechner gerade neu gestartet habe.

 

Echt arg die Anforderungen an die Hardware.

Und wie gesagt, die Software für die Box ist alles andere als optimal. Zappen zwischen Premiere Sendern fast unmöglich, man muss das Modul jedes mal wieder (per Software) resetten, was ewig dauert.

 

Hoffe mal, dass da was nachkommt, sonst wird das Teil nicht lange am PC hängen bleiben....

 

Quelle

 

Ich persönlich habe die FireDTV-S2, die mir von Griga hier im Forum empfohlen wurde. Ich bin sehr zufrieden damit.

Posted

Die Box läuft mit dem DVBViewer hervorragend. Lediglich der CI-Support seitens TechnoTrend im API fehlt noch.

Posted

Ich mag die Box auch optisch... :(

Posted

Ich habe die Box seit 2 Monaten.Mit der TTMediaSoftware sind keine HDTV Aufnahmen ohne Freezer möglich.

Solange das Ci im DVBViewer noch nicht sauber unterstützt wird würde ich dir vom Kauf der S2-3650 definitiv abraten.

Mit Vista TV sind zwar saubere PAY-HDTV Aufnahmen möglich,wenn man aber seit längerem mit einer so genialen Software wie DVBViewer arbeiten konnte geht einem Vista TV mächtig auf die Nerven.

Vielleicht wäre es gut wenn möglichst viele User,Interessenten bei Technotrend nachfragen wann dem DVBViewer Team eine

richtig funktionierende API zur Verfügung gestellt wird,ich habe das Gefühl TT braucht ein paar Motivations Anstösse.

Gruss , Kart.

Posted

Vielen Dank für die Antworten, haben mir sehr geholfen!

Posted

Ich habe 2x die Digital-Everywhere FloppyDTV-S2 und bin sehr zufrieden! Vorteil: Die Karte wird intern ueber FireWire angeschlossen und der CI Slot ist auf der Selben Karte. Mit Adapter passt die Karte auch in den Floppy Einschub. Ausserdem geht Multituner problemlos mit kaskadiertem Firewire.

Posted
Ich habe die Box seit 2 Monaten.Mit der TTMediaSoftware sind keine HDTV Aufnahmen ohne Freezer möglich.

Solange das Ci im DVBViewer noch nicht sauber unterstützt wird würde ich dir vom Kauf der S2-3650 definitiv abraten.

Mit Vista TV sind zwar saubere PAY-HDTV Aufnahmen möglich,wenn man aber seit längerem mit einer so genialen Software wie DVBViewer arbeiten konnte geht einem Vista TV mächtig auf die Nerven.

Vielleicht wäre es gut wenn möglichst viele User,Interessenten bei Technotrend nachfragen wann dem DVBViewer Team eine

richtig funktionierende API zur Verfügung gestellt wird,ich habe das Gefühl TT braucht ein paar Motivations Anstösse.

Gruss , Kart.

 

Ich habe mal nachgefragt bei TT weil die Optionskanäle von Premiere Sport Portal nicht funktionieren mit deren Software und in dem Zusammenhang auch den DVBViewer erwähnt.

 

Ansonsten funktioniert die Box bisher sehr gut auch mit dem DVBViewer

 

das TT-Media-Center zeigt die Optionskanäle unter der Rubrik "Services" an.

Hackbart, der Entwickler des DVB-Viewers benötigte die TT-APIs für die

S2-3650, um das CI zu integrieren. Dieses erhielt er vor ein paar Wochen,

eine vollständige Kompatibilität sollte also bald gegeben sein.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr TechnoTrend Team

Posted

*LOL* ..da ist irgendwo ein schwarzes loch ;)

Posted (edited)
das TT-Media-Center zeigt die Optionskanäle unter der Rubrik "Services" an.

Hackbart, der Entwickler des DVB-Viewers benötigte die TT-APIs für die

S2-3650, um das CI zu integrieren. Dieses erhielt er vor ein paar Wochen,

eine vollständige Kompatibilität sollte also bald gegeben sein.

 

1. Laut Rückmeldungen funktionieren auch die Kanäle unter Services (für Sport 221, 222 und 223) im TT-Medien Center nicht, oder gehen die bei dir?

 

2. Christian (Hackbart) hat das API erhalten, welches CI für die S2-3650 implementieren soll, richtig, nur leider verhindert ein Bug im API die korrekte Ansteuerung. Außerdem gab es mit dem neuen API Probleme mit der TT-Fernbedienung. Das neue API hat die Situation also nicht unbedingt verbessert und wurde deshalb in den DVBViewer noch nicht aufgenommen.

Edited by CiNcH
Posted
1. Laut Rückmeldungen funktionieren auch die Kanäle unter Services (für Sport 221, 222 und 223) im TT-Medien Center nicht, oder gehen die bei dir?

 

2. Christian (Hackbart) hat das API erhalten, welches CI für die S2-3650 implementieren soll, richtig, nur leider verhindert ein Bug im API die korrekte Ansteuerung. Außerdem gab es mit dem neuen API Probleme mit der TT-Fernbedienung. Das neue API hat die Situation also nicht unbedingt verbessert und wurde deshalb in den DVBViewer noch nicht aufgenommen.

 

Richtig die Services ( 221,222 und 223 ) funktionieren im TT-Medien Center nicht. Technotrend hat mir zwar am Freitag noch eine neue Beta ihrer Software geschickt, aber ich trau mir nicht diese mit Premiere zu testen ( habe nur Premiere Flex ) der letzte Test hatte mich eben 15€ gekostet und jetzt warte ich erstmal ob der DVBViewer irgendwann funktioniert :-) oder jemand bestätigt, dass die aktuelle TT-Medien korrekt arbeitet.

Posted
Richtig die Services ( 221,222 und 223 ) funktionieren im TT-Medien Center nicht. Technotrend hat mir zwar am Freitag noch eine neue Beta ihrer Software geschickt, aber ich trau mir nicht diese mit Premiere zu testen ( habe nur Premiere Flex ) der letzte Test hatte mich eben 15€ gekostet und jetzt warte ich erstmal ob der DVBViewer irgendwann funktioniert :-) oder jemand bestätigt, dass die aktuelle TT-Medien korrekt arbeitet.

 

Hallo Rainer_xxl,

 

da ich mir jetzt zum testen auch eine 3650 zugelegt habe und ich eventuell auch beabsichtige eines meiner Premiere

Pakete in ein HD-Paket umzuwandeln wollte ich wissen wo die Beta-Version von TT her hast ?

 

Auf der Homepage gibt es die ja wohl nicht ! Da ich ja ein normales Premiere-Abo sowieso schon habe könnte ich

mit dieser Beta vielleicht mal Premiere (insbesondere das Services-Problem) testen ... bis halt die TT-Api richtig

funktioniert und DVBViewer entsprechend auch voll mit CAM-Unterstützung laufen kann !

 

Grüße

Uwe

Posted

Premiere HD hat doch nur 2 kanäle und die haben einen namen. Insofern hat das mit den namenlosen linked services nichts zu tun. Aber auch die müssten laufen, wenn auch nicht mittels auswahl über ein portal. Wenn das programm ansonsten funktioniert, kannst du alles gucken und warten, bis der DVBViewer das usb_CI unterstützt :)

Posted
Hallo Rainer_xxl,

 

da ich mir jetzt zum testen auch eine 3650 zugelegt habe und ich eventuell auch beabsichtige eines meiner Premiere

Pakete in ein HD-Paket umzuwandeln wollte ich wissen wo die Beta-Version von TT her hast ?

 

Auf der Homepage gibt es die ja wohl nicht ! Da ich ja ein normales Premiere-Abo sowieso schon habe könnte ich

mit dieser Beta vielleicht mal Premiere (insbesondere das Services-Problem) testen ... bis halt die TT-Api richtig

funktioniert und DVBViewer entsprechend auch voll mit CAM-Unterstützung laufen kann !

 

Grüße

Uwe

 

Hallo,

 

die Beta kannst du bekommen, wenn du dich an der Service von Technotrend mit dem Problem meldest, dass die Optionskanäle von Premiere Sport Portal nicht funktionieren. Mir haben sie darauf hin einen Link zugesendet.

 

Bin natürlich brennend daran interessiert ob es mit der Beta klappt.

Posted
Hallo,

 

die Beta kannst du bekommen, wenn du dich an der Service von Technotrend mit dem Problem meldest, dass die Optionskanäle von Premiere Sport Portal nicht funktionieren. Mir haben sie darauf hin einen Link zugesendet.

 

Bin natürlich brennend daran interessiert ob es mit der Beta klappt.

 

Danke Rainer_xxl werde ich machen !

 

Noch eine andere Frage ... es gab mir mal einen Download-Link zu der aktuellen BDA-API-DLL mit der zumindestens das

CI-Modul der 3650 erkannt wird !

 

Den finde ich nicht mehr ! Könnte mir da noch jemand behilflich sein ?

 

Darüberhinaus habe ich gestern ein paar HDTV-Tests gemacht (ANIXE HD, Pro7HD, Sat1HD) und dabei ist mir aufgefallen das bei schnellen

Bewegungen an den Bewegungsstellen sehr große Unschärfen entstehen und an diesen Stellen auch kleine, dünne horizontle schwarze Strei-

fen zu sehen sind !

Als Codec verwende ich den H.264-Codec von Cyberlink als Renderer VMR9. Meine Graphikkarte ist eine NVidia 7900GS !

Hat dies mit den hier schon mehrfach erwähnten Latency-Einstellungen zu tun ?

 

Wer kann mir hier noch helfen ? Übrigens Ruckeln habe ich eigentlich kaum bis garnicht, allerdings dauert es manchmal ewig bei HD-Kanälen

bis ein Bild kommt !

 

MfG

Uwe

  • 2 weeks later...
Posted

was installiert? das wird ins DVBViewer programm verzeichnis entpackt, da muss nichts installiert werden.

Posted

achso ja die. Die ist auch über das DVBViewer setup -> download (software -> DVBViewer ändern oder DVBViewer programmgruppe -> modify setup) erhältlich (dort nur als für KNC gebraucht gekennzeichnet).

Posted (edited)

Und dann sollte ich auf das CamMenü zugreifen können ??

 

Sorry, ich hab mir den anderen Thread durch gelesen aber mein Englisch ist nicht so das Beste.

Ich versuche nur so genau wie möglich alles zu übernehmen damit das Ci Modul auch läuft....

Edited by Flitschi
Posted

Hallo alle zusammen.

 

Das Posting #2 von Seite 1 ist von mir. Ich bin nun auf der Suche nach einer alternativen Software, der DVBViewer wird einem ja überall empfohlen.

Aber verstehe ich das richtig, dass die TT S2-3650 immer noch nicht unterstützt wird? Bzw. die CI-Funktion nicht?

Weil ohne die kaufe ich mir das Teil nicht. Will ja auch ORF und Premiere sehen bzw. aufzeichnen.

 

Any comments?

Danke!

Posted
Bitte, wir haben uns hier schon zigmal den Mund fusselig bzw. die Finger blutig geschrieben. Es gibt eine Forensuche und da steht das explizit was zu machen ist damit ein CI Modul betrieben werden kann mit der Box.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...30&start=30

 

Christian

danke für den netten hinweis. Der Link hätte auch gereicht, dann hättest du dir die Finger beim Anmaulen ned wund schreiben müssen.

Lieber ma die 2 Threads mergen, dann passiert sowas nicht.

Oder doch nicht? Naja, das Forum heißt ja: DVBViewer community forum > Deutsch

 

Meine Güte! ;)

Posted

Hallo

 

also ich hab alles so gemacht wie unter http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...30&start=30 beschrieben.

Nur leider braucht es immer noch ziemlich viel Nerven, bis ein Kanal entschlüsselt wird, so genau nachvollziehen kann ich es am Schluss dann gar nicht mehr wie das Bild helle wurde...

 

Hotbird unverschlüsselt -> "Das Erste" -> "SF info" -> Hotbird verschlüsselt -> "SF 1"

Manchmal muss ich DVBViewer schliessen, die "mega" TT-Soft öffnen, schliessen, öffnen etc.

Irgendwie, Irgendwann funktioniert es dann schon, so immer kurz vor dem Aufgeben ;)

 

Wenns dann mal decodiert habe ich ein super Bild, kein ruckeln, keine Abstürze, also einfach genial was DVBViewer da leistet.

Ja und vielleicht liefern die Jungs von TT mal noch eine API die funzt, in ihrer sagenhaften media soft tut es auch.

 

Hansi

Posted

Berichtigung!

 

anstatt nervös herumzuklicken, einfach Sender einstellen, Kaffee o.ä. zubereiten...

Und nach ca. 2 Minuten sehe ich mein codiertes "SF 1", auch wenn das "CAM Menü" immer noch ausgegraut ist.

Posted
danke für den netten hinweis. Der Link hätte auch gereicht, dann hättest du dir die Finger beim Anmaulen ned wund schreiben müssen.

Lieber ma die 2 Threads mergen, dann passiert sowas nicht.

Oder doch nicht? Naja, das Forum heißt ja: DVBViewer community forum > Deutsch

 

Meine Güte! :)

 

Ich fände es auch nicht schlecht die Anleitung mal in´s Deutsche zu schreiben. Mein Englisch ist da auch nicht das Beste und ich hab es bis jetzt noch nicht zum laufen gebracht....

 

 

Gruß Flitschi

Posted

Lol, ich denke mal Christian liest das jetzt nicht so schnell :mellow: Ich frage mich manchmal echt was sich einige Leute denken - das Programm kostet nicht 15 Euro pro Jahr (wie das bei einigen anderen Gurken der Fall ist) sondern einmalig. Glaubt da jemand ernsthaft das diese Gebühr (abzüglich Kosten und Steuern) ausreicht eine Hand voll Leute zu bezahlen? Das geht vielleicht in China, aber in Deutschland sicher nicht. Wenn du ne deutsche Anleitung willst, dann beteilige dich doch am Forum oder nutz alternativ die Übersetzungsfunktion von Google. Englisch is nun wirklich nicht so kompliziert, das man sofort resigniert die Segel streicht sobald da etwas nicht in deutscher Sprache geschrieben steht :)

 

Also manchmal Frage ich mich echt....

Posted (edited)
Lol, ich denke mal Christian liest das jetzt nicht so schnell :blush: Ich frage mich manchmal echt was sich einige Leute denken - das Programm kostet nicht 15 Euro pro Jahr (wie das bei einigen anderen Gurken der Fall ist) sondern einmalig. Glaubt da jemand ernsthaft das diese Gebühr (abzüglich Kosten und Steuern) ausreicht eine Hand voll Leute zu bezahlen? Das geht vielleicht in China, aber in Deutschland sicher nicht. Wenn du ne deutsche Anleitung willst, dann beteilige dich doch am Forum oder nutz alternativ die Übersetzungsfunktion von Google. Englisch is nun wirklich nicht so kompliziert, das man sofort resigniert die Segel streicht sobald da etwas nicht in deutscher Sprache geschrieben steht :blink:

 

Also manchmal Frage ich mich echt....

 

Und weiter ?? Wer hat behauptet das es gleich gelesen wird ?? Und vor allem wer spricht davon das es gleich sofort in´s Deutsche übersetzt werden soll ?? Da muß ich mich mal fragen....

Edited by Flitschi
Posted (edited)

So, nun habe ich auch wieder mal zeit. DVBViewer gekauft,

die ttBdaDrvApi_Dll.zip runtergeladen

 

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=165387

 

in das DVBViewer Hauptverzeichnis kopiert und Premiere geht.

 

edit So, 9.12.:

Naja, scheint dann doch noch nicht alles so super. Habe z.B. am ORF immer wieder Steher, dann geht auf einmal kein verschlüsselter Sender mehr. Auch nach DVBViewer Neustart nicht. Alles noch in der beta wie es scheint ;)

Edited by xidi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...