Jump to content

Der perfekte DVB Viewer PC


halles

Recommended Posts

Posted (edited)

Schönen guten Tag und Gruss an die DVBViewer Gemeinde! :idiot:

 

Meinen Shuttle Barebone besitze ich nun schon eine ganze Weile, er wird ausschliesslich am Fernseher betrieben und hat mir die ganze Zeit auch gute Dienste geleistet. Jetzt rückt die kalte Jahreszeit näher und man fragt sich, was man in seiner Freizeit (die man ja dann eher drinnen verbringt) gerne tun möchte. :idiot:

So langsam sind die Möglichkeiten des Barbones erschöpft (z.B. kein zweiter Steckplatz für TV-Karte), ausserdem ist er eh´recht laut und das Teufel Concept E Magnum will ich ja auch nicht immer voll aufdrehen.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich mir nicht etwas schönes neues zusammenbastel. Natürlich freue ich mich, wenn dies ein langer Threat wird, mit vielen Vorschlägen und Diskussionen.

Optisch soll der "neue" einem HIFI-Baustein gleichen (hab da im Handel gesehen, dass es schon einiges an Gehäusen gibt).

Technisch soll er ausschliesslich Wohnzimmer PC sein - alles was diese Performance einschränkt soll weggelassen werden auch mit Rücksicht auf einen leisen Betrieb.

 

Wichtig wäre mir:

-5.1 Ausgang

-Digitaler Ausgang (egal ob optisch oder coax)

-mind. 2 TV-Karten (was sind hier die Vorteile von DVB-S bzw. DVB-T - oder macht da eine Kombination Sinn?)

-Aufrüstfähigkeit auf HDTV (Full HD)

-DVD Laufwerk (Aufrüstfähigkeit durch Austausch auf Blue-Ray)

-recht leiser Betrieb (geräuschlos muss er nicht sein)

-S-Video Ausgang, DVI und ev. HDMI

:idiot:

Vielleicht kann ich ja einige Komponenten aus dem Shuttle weiterbenutzen?

-Technisat SS2 Karte (ist die noch "in"?)

-AMD Athlon 1800+

-160GB Festplatte

-512 MB DDRam

 

Was macht bei einem neuen Sysem mehr Sinn, Grafik bzw. Sound on Board oder über Karte? Vielleicht hat ja der Eine oder Andrere in letzter Zeit vor dem gleichen Luxusproblemchen wie ich gestanden und eine Top-Lösung verwirklicht..... Schmerzgrenze bei mir wäre allerdings 500 Euro.

Freue mich sehr über Konstruktive Betiträge, auch wenn ihr nur einelne Komponenten erläutert.

Edited by halles
Posted (edited)

Sound on Board ist mittlerweile schon ok, besonders, wenn man hauptsächlich den SPDIF Ausgang nutzt. Aber auch mit 5.1 analogen Ausgängen gibt's da mittlerweile halbwegs ordentliches. :(

Grafikkarte on Board ist gerade für HDTV eher weniger zu empfehlen, da würd ich im Moment wirklich eine ATI HD2600 empfehlen, am besten passiv gekühlt und als OS unbedingt bei XP bleiben.

 

Die Skystar2 kannst du für normales DVB-S (also im Prinzip kein HDTV) durchaus noch verwenden. "Gemütlicher" sind sicher zwei DVB-S/2 Tuner, wenn man mischt, also z.B. DVB-S mit DVB-T, dann braucht man von beidem die Sender, die man haben will in der Kanalliste. Da wird es garantiert einige Überschneidungen geben und man hat daher dann einige Sender doppelt usw. Ich denke, wenn die Möglichkeit da ist, am PC zwei SAT Kabel anzuschließen (die schön an einem ordentlichen mindestens Twin LNB hängen, nicht über so einen billigen 2-Fach Verteiler!), dann ist das in jedem Fall vorzuziehen. :(

Edited by Moses
Posted

Danke Moses!

Ich habe auch eher an DVB-S gedacht, schon allein wegen AC3 ;)

Macht es Sinn, mein System weiterzubehalten und gibt es Empfehlungen für eine USB Sat-Karte die prima mit dem DVBViewer funktioniert?

Oder doch ein neues System? Was habt denn ihr so?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...