Jump to content

Probleme mit TaskScheduler


Acid-X

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute!! :(

 

Ich habe nun auch schon seit längerem meinen HTPC mit DVBViewer Pro im Einsatz. Es läuft alles echt Klasse :) Und bin auch sehr zufrieden mit dem Programm. Nur ein klitzkleines Problem gibts noch:

 

Ich bekomme meine Kiste nicht aus dem Ruhezustand bzw. aus dem Standby-Zustand per TaskScheduler hochgefahren. Hat jemand mal en paar Tipps an was das liegen könnte ?

 

Im BIOS kann ich z.B. auch Wake on Alarm einstellen. Doch auch da wacht er nicht zu der eingestellten Uhrzeit auf.

Kann mir jemand verraten was man im Bios umstellen muss das es funktioniert ?

 

Wäre echt spitze wenn ich dieses Problem zusammen mit euch gelöst bekommen würde!!! :)

 

Gruß Acid-X :(

Posted

Im Bios müssen lediglich die ACPI Funktionalitäten aktiviert sein.

 

Habe ich das richtig verstanden? Wenn du im Bios den Wecker zu einer bestimmten Uhrzeit aktivierst, dann klappt es auch nicht mit dem starten? Der Bioswecker ist eigentlich auch für den Start aus dem Soft-Off Modus gedacht und nicht für den Ruhezustand/Standby. Versagt der auch, wenn du den Recher ganz normal herunterfährst?

Dann liegt warscheinlich ein Problem mit dem Bios oder der Hardware vor. Hast du in letzter Zeit irgendwelche Bioseinstellungen oder die Hardware verändert?

Für Ruhezustand/Standby solltest du mal im Taskplaner nachschaun, ob die Tasks noch korrekt angelegt werden.

Posted

Hallo Hartwig!

 

Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich habe einen Hermes 651P mit AMI-Bios. Wenn ich nun eine Zeit eingebe bei der er hochfahren soll, tut er dies nicht, auch wenn ich ihn komplett ausgeschaltet habe.

 

Ich habe eigentlich in letzter Zeit nichts an der Hardware geändert.

 

 

Nun noch zur 2. Frage:

 

Wird das automatische Hochfahren via Taskplaner von jedem Rechner unterstützt, egal welche Hardware etc. ?

 

Funktioniert das automatische Hochfahren via Tasks auch aus dem Ruhezustand? Oder nur aus dem Standby-Modus?

 

 

Gruß Acid-X :(

Posted

Es wird in der Regel von jedem Rechner unterstützt. Eine Voraussetzung ist ACPI. Eigentlich kann man sagen, daß so ziemlich jeder Rechner der letzten Jahre es unterstützt.

Allerdings ist es bei Notebooks oftmals so, daß es nicht klappt. Warscheinlich nur, damit das Notebook nicht unkontrolliert aufwachen kann.

 

 

Stehen bei dir im Gerätemanager unter Systemgeräte Geräte, wie "Microsoft ACPI-konformes System"?

Posted

Es hat sich erledigt :( Es funktioniert nun einwandfrei hatte nur letztes mal den Task falsch angelegt :( Trotzdem Danke für die Hilfe!!!

 

Gruß Acid-X

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...