Jump to content

Bild bei H.264 ruckelt nach kurzer Zeit


Gunnii

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo DVBViewer-Freunde,

 

habe seit einiger Zeit auch die Sky-Star HD von Technisat und den DVBViewer PRO 3.9.0.0. Leider habe ich auch nach vielem hin und her probieren immer noch das Problem, das die Bilder der HD-Sender ANIXE, AstraHD PRO7HD usw... zunächst völlig flüssig laufen und nach ca 20-30 sec anfangen zu ruckeln. Mein System ist mehr als ausreichend hardwareseitig bestückt. Intel DualCore 2,66, ATI HD2600XT Grafikkarte. Die Auslastung der CPU liegt auch nur bei ca 50-60%. Als H.264 Decoder ist der Cyberlink PowerDVD7-Codec installiert. Das Problem tritt sowohl unter XP als auch unter Vista gleichermaßen auf. Die Mpeg II SD- Wiedergabe ist absolut einwandfrei!

Was kann ich bloß tun, damit HD durchgehend flüssig läuft???

Edited by Gunnii
Posted (edited)

Nimm XP, installierst die neusten Treiber. Dann installierst du Cyberlink PowerDVD Ultra mit den neusten Updates, wählst da im DVBViewer fest den zugehörigen Cyberlink H.264 Decoder aus. Jetzt gehst du auf einen H.264 Sender, gehst auf Ansicht->Filter und klickst da den Cyberlink H.264 Decoder an, da guckst du, dass das Häkchen vor "DXVA" drin ist! Falls nicht, rein machen und DVBViewer neustarten. Dann sollte die CPU Auslastung bei einem H.264 Sender keines Falls größer als 20% sein (außer beim Umschalten).

 

50-60% ist viel zu hoch und zeigt, dass die Grafikkarte überhaupt nicht für die Dekodierung genutzt wird. Da ruckelt der Cyberlink H.264 Decoder dann. Falls du unbedingt bei Vista bleiben willst, kannst du auch mal den Acrsoft Decoder testen: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=162047

Da ist die CPU Auslastung dann zwar ähnlich hoch, es sollte aber trotzdem nicht ruckeln.

Edited by Moses
Posted

Hallo Moses! Vielen Dank für Deine super Tips! Habe mittlerweile eine interessante Entdeckung gemacht. Sobald ich bei H.264 die Timeshift-Funktion benutze und die Sendung ca 3-5 Sekunden versetzt anschaue, tritt kein einziger Ruckler mehr auf! Wie kann das sein? Sobald ich wieder auf "Echtzeit" gehe (Timeshift unterbreche), treten nach ca 10 Sekunden wieder Ruckler auf. Werde morgen mal diesen Codec von Acrsoft versuchen. Was meinst Du - wie könnte man sich das Phänomen mit der Timeshift erklären???

Posted

Das Phänomen ist schon länger bekannt und hängt einfach mit dem Cyberlink Decoder zusammen. Der Cyberlink H.264 Decoder kann im reinen Software Modus (der durch ungünstige Umstände mit dem DVBViewer Pro unter Vista leider zwingend ist!) bei Live TV nicht Ruckelfrei dekodieren, egal wie viel CPU Power noch übrig ist. Sobald Timeshift aktiv ist, oder auch die Latency im DVBSource Filter hoch genug eingestellt ist, geht alles Ruckel frei. Dafür gibt's auch extra eine Einstellung in der ini, die nur für H.264 die Latency erhöht, damit dauer das Umschalten bei H.264 Kanälen dann allerdings deutlich länger...

Andere Decoder, z.B. der Acrsoft oder Mainconcept haben das Problem nicht. Unter XP ist das Problem auch nicht so relevant, da dort eben die Hardware Dekodierung funktioniert und auch mit älteren Karten zumindest Teilweise was tut und der Cyberlink da dann sehr gut und Ruckel frei läuft.

Posted

ahhja, daher kommt das. Naja, kann man ganz gut mit leben. Wenn ich HD gucken will, schalte ich eben Timeshift an. Probiere nachher mal diesen ACRsoft Decoder aus - habe bloß gesehen, daß Euer Link zum Download auf eine japanische Seite, mit einer für mich unlesbaren Schrift führt. Na mal sehen, vielleicht klappts ja. Ich werde Dir berichten. Erst mal vielen Dank für den netten Kontakt, Moses! Bis später... :-)

Posted
Das Phänomen ist schon länger bekannt und hängt einfach mit dem Cyberlink Decoder zusammen. Der Cyberlink H.264 Decoder kann im reinen Software Modus (der durch ungünstige Umstände mit dem DVBViewer Pro unter Vista leider zwingend ist!) bei Live TV nicht Ruckelfrei dekodieren, egal wie viel CPU Power noch übrig ist. Sobald Timeshift aktiv ist, oder auch die Latency im DVBSource Filter hoch genug eingestellt ist, geht alles Ruckel frei. Dafür gibt's auch extra eine Einstellung in der ini, die nur für H.264 die Latency erhöht, damit dauer das Umschalten bei H.264 Kanälen dann allerdings deutlich länger...

Andere Decoder, z.B. der Acrsoft oder Mainconcept haben das Problem nicht. Unter XP ist das Problem auch nicht so relevant, da dort eben die Hardware Dekodierung funktioniert und auch mit älteren Karten zumindest Teilweise was tut und der Cyberlink da dann sehr gut und Ruckel frei läuft.

In welcher .ini kann man das denn Einstellen und was genau sollte man dort einstellen?

Bei mir ruckelts nur ganz leicht aber das nervt trotzdem (Premiere HD)

Posted

Erklärung: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=141867

 

Als Wert ist wohl etwas "knapp über 1000", also knapp über einer Sekunde, ganz gut. Hängt aber sicher auch vom System ab usw. Du musst darauf achten, dass du mit höherer Latency auch die Buffer entsprechend erhöhst. Das kannst du auch im DVBViewer über Ansicht->Filter->DVBSource machen. Da kannst du auch die Latency für alle Sender anpassen. Am besten schreibst du dir den aktuellen Wert irgendwo auf, experimentierst dann bei laufendem DVBViewer mit den Werten (die Werte sollten wirksam sein, wenn du Ansicht->Wiedergabe neuaufbauen wählst), lässt dann die Buffer so, schreibst den alten Wert wieder so in den DVBSource und den neuen Wert schreibst du für H264 in die *.ini Datei.

 

Wenn dir das alles zu kompliziert ist, empfehle ich wirklich den ArcSoft Decoder zu testen... auch wenn man den von einer Seite mit lauter Fragezeichen runterlädt. ;)

Posted

Hab mal den DVBViewer Filter installiert kann über Ansicht->Filter auch Delay usw. machen. Für H264 muss ich ja extra was in der DVBSource.ini eingeben nur finde ich diese DVBSource.ini leider nicht ;) Auch die Windows Suche bringt leider nix

Posted

da musst du im KonfigurationsVerzeichniss gucken. DVBViewer->Info :)

Posted

Wär genial wenns dafür ein kleines Sticky HowTo geben würde mit ev. Screenshots oder so. Das Problem werden wohl mehrere haben und so Erklärungen wie "Das steht in ner *.ini" (Haha, ini's gibts 100Mio (leichte übertreibung :))) oder "Der Wert blabla steht auf blabla" hilft nicht viel wenn man sich nicht auskennt.

Posted

Naja, HDTV am PC ist im Moment noch eher ein "fortgeschrittenes Thema"... da muss man wohl mit rechnen sich etwas mehr einzuarbeiten... am besten ist dann auch, wenn man das HDTV Forum findet. Da steht schon ziemlich viel darüber.. :)

Posted

Warum stellst Du nicht einfach im H.264 Codec ATI MPEG ... ein.

Deine (und auch meine) Grafikkarte ist in der Lage, Hardwareseitig HD an den Fernseher zu übermitteln.

Somit brauchst Du kein Software decoding.

Posted

Jop, bei der HD2600 ist das wohl die beste Möglichkeit. Meine Karte hat anscheinend Probleme mit H264-Decoding obwohl es eigentlich unterstützt werden sollte (8800GTX), egal. Das mit Buffer erhöhen funktioniert auf jeden Fall hervorragend. Jetzt läuft alles ohne Probleme.

Allerdings habe ich wie gesagt keine Ahnung auf welche Werte ich einstellen soll.

 

Queued Video Audio hab ich einfach auf den doppelten Default-Wert geschrieben und Buffer/Delay (oder was auch immer) bei DVBSource auf 1000ms. (wenns höher wird bekomm ich leider immer Hänger)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...