Jump to content

Nachträglich entschlüsseln


uglyrooster

Recommended Posts

Posted

Meine neue Kathrein STB hat einige überraschende Funktionen, so auch das nachträgliche Entschlüsseln. Sie ist sogar so intelligent, dies im Standby-Modus auf Wunsch automatisch zu machen (wenn die Abokarte dann steckt).

 

Somit kann auch ohne CAM ein verschlüsselter Sender aufgenommen werden und nachträglich entschlüsselt werden. Also kann die Abokarte auch während der Aufnahme woanders verwendet werden und wird erst für die Wiedergabe benötigt. Die meisten Karten machen das auch nach einem Wechsel.

 

Frage/Wunsch:

 

- Wenn CI angekreuzt ist könnte ja wohl auch ein verschlüsseltes Signal aufgezeichnet werden, wenn kein CAM eingesteckt ist?

- Auch wenn die Verarbeitung unter dem DVBViewer wegen der Hardware (an das CI kommt man ja wohl während der Wiedergabe nicht mehr) problematisch ist, könnte die Datei in einer STB (siehe oben) weiter verwendet werden

 

Momentan erhalte ich ohne CAM zwar keine Fehlermeldung, aber eine nur ein paar Byte grosse Datei.

 

Mir geht es nur um grundsätzliche technische Machbarkeit, daher bitte AGB und ähnliche Themen erst einmal ausklammern.

Posted
- Auch wenn die Verarbeitung unter dem DVBViewer wegen der Hardware (an das CI kommt man ja wohl während der Wiedergabe nicht mehr) problematisch ist, könnte die Datei in einer STB (siehe oben) weiter verwendet werden

Das scheidet aus, da zum einen auch die entsprechenden steuerinformationen mit aufgezeichnet werden müssten und zum anderen verschiedene STBs unterschiedliche multiplexformate benötigen. Das liegt ausserhalb des scopes einer anwendung wie dem DVBViewer.

 

Mit dem recorder plugin oder dem analyser von transedit kann aber jede beliebige pid-kombination aufgenommen werden, so wie sie vom frontend kommt. Mehr ist ncht zu erwarten..

Posted
Das scheidet aus, da zum einen auch die entsprechenden steuerinformationen mit aufgezeichnet werden müssten und zum anderen verschiedene STBs unterschiedliche multiplexformate benötigen.

 

Also sollte es der DVBViewer idealerweise selbst machen :) .

 

Ich weiss Hardware, Kartenhersteller, Microsoft..., deshalb war es ja auch im Wünschebereich.

Posted
Also sollte es der DVBViewer idealerweise selbst machen

Geht nicht, da die Verbindung zwischen DVBViewer und CAM bei allen bekannten DVB-Geräten eine Einbahnstraße ist. Es kommt was raus, aber der DVBViewer kann nichts hineinschicken.

Posted

Mit dem usb-cam würde es theoretisch funktionieren. Aber das läuft ja noch nicht mal als normales CI mit dem DVBViewer. Allerdings glaube ich nicht, dass es als offline_CI in den DVBViewer eingebunden werden wird, wenn es je als normales CI funktionieren sollte :)

Posted (edited)

Danke, war mir klar, deshalb ja der " :) ".

Edited by uglyrooster

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...