Jump to content

Multimediatasten an Tastatur, Gehäuse und Fernbedienung


turner08

Recommended Posts

Posted

Hallo.

 

Mir ist, auch nach einiger Recherche hier im Forum, noch nicht klar, wie die Multimediatasten an Tastatur, Gehäuse und Fernbedienung (iMON Lab) in die Bedienung des DVBViewers eingebunden werden. (Ich habe gelesen, dass es mal ein Keyboard Plugin gab, welches aber nicht mehr im Memberbereich zu finden ist). Die Nutzung der Fernbedienung im allgemeinen, durch anlernen der Befehle im iMON Manager und DVBViewer) habe ich verstanden und mit Erfolg nachvollzogen.

 

Eine weitere Frage: Das iMON Plugin zum Display starte ich als Verknüpfung im Windows Autostart, habe im iMON Manager nicht den Haken bei Dritte gesetzt und den Start des iMON Manager auf automatisch belassen. Ist diese Konfiguration korrekt?

 

Ich hoffe ich habe alles verständlich beschrieben, sodass mir die eine oder andere Antwort helfen kann, die Bedienung und den Komort des DVBViwers weiter zu verbessern.

Danke im voraus für Eure Ratschläge.

 

Grüße

Stephan

Posted
Hallo.

 

Mir ist, auch nach einiger Recherche hier im Forum, noch nicht klar, wie die Multimediatasten an Tastatur, Gehäuse und Fernbedienung (iMON Lab) in die Bedienung des DVBViewers eingebunden werden. (Ich habe gelesen, dass es mal ein Keyboard Plugin gab, welches aber nicht mehr im Memberbereich zu finden ist). Die Nutzung der Fernbedienung im allgemeinen, durch anlernen der Befehle im iMON Manager und DVBViewer) habe ich verstanden und mit Erfolg nachvollzogen.

 

Solche Tasten hab ich (leider?) nicht... da müsste man wissen, ob man die überhaupt irgendwo konfigurieren kann... Ich würde einfach mal gucken, ob man die im iMon Manager zu den Programm Befehlen als Fernbedienungs Taste hinzufügen kann, oder ähnliches..

Oder man könnte mal gucken, ob man die "einfach so" im DVBViewer anlernen kann, also einfach im DVBViewer bei einem Befehl "Lernen" klicken und dann mal auf den Tasten rumdrücken und gucken, ob sich was tut.. :)

 

 

Eine weitere Frage: Das iMON Plugin zum Display starte ich als Verknüpfung im Windows Autostart, habe im iMON Manager nicht den Haken bei Dritte gesetzt und den Start des iMON Manager auf automatisch belassen. Ist diese Konfiguration korrekt?

 

Wenn du nicht den Haken bei "dritte" gesetzt hast, dann kann es sein, dass die Software von iMon da auch nochwas anzeigt... ich glaub das lässt sich beheben indem man "FrontView" nicht starten lässt (im iMon Manager unter "Hilfsmittel"). Dann zeigt nur der DVBViewer was an.

Posted (edited)

Guten morgen zusammen.

 

Danke an Moses für seine schnelle Antwort. Am Wochenende habe ich ein bischen probiert, und will hier noch schnell meine Erkenntnisse mitteilen:

 

Oder man könnte mal gucken, ob man die "einfach so" im DVBViewer anlernen kann, also einfach im DVBViewer bei einem Befehl "Lernen" klicken und dann mal auf den Tasten rumdrücken und gucken, ob sich was tut.. :)

Die Multimediatasten am Gehäuse werden tatsächlich genauso angelernt wie es Moses vermutet hat. Ich muß nur noch herausfinden wie bei der CD und DVD Player Funktion die Befehle für nächster/vorheriger Track und schneller Vor-/Rücklauf sind. Start Pause und Stop geht prima.

 

Wenn du nicht den Haken bei "dritte" gesetzt hast, dann kann es sein, dass die Software von iMon da auch nochwas anzeigt... ich glaub das lässt sich beheben indem man "FrontView" nicht starten lässt (im iMon Manager unter "Hilfsmittel"). Dann zeigt nur der DVBViewer was an.

Ich habe es jetzt genauso eingestellt, und der iMon schweigt im Display.

 

Noch etwas am Rande.

Ich bin beim Lesen dieses Forums auf das Programm RMClock aufmerksam geworden.

Ich habe das Programm im Einsatz und kann feststellen, dass meine CPU im TV-Betrieb keine 30°C mehr erreicht. Dieses trotz eines lüfterlosen CPU-Kühlers. Sollte sich jemand für dieses Thema interessieren kann ich mich gerne über meine Hardware- und Softwarekonfigurationen austauschen.

 

Ich bin in Sachen Forum etwas unerfahren. Müsste ich für dieses Geschichte eine neues Thema beginnen? Da bitte ich um freundliche Belehrung.

 

Liebe HTPC-Grüße

Stephan

Edited by turner08

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...