Jump to content

Postprozessor nur bei SD-Kanälen möglich?


skydl

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

ich habe mir einen HTPC zusammen gebastelt und nach mehreren Wochen des Konfigurieren, bin ich jetzt endlich in der Zufriedenheitsphase angelangt. Für alle Fernseh-Eventualitäten habe ich meine Lieblingseinstellungen entdeckt.

 

Trotzdem quält mich leider noch ein Problem.

Für mich hat sich herausgestellt, das die normalen SD-Kanäle am besten aussehen, wenn ich den Cyberlink PowerDVD als Videodecoder benutze und dazu noch den ffdshow v.a. zum Schärfen (xsharpen) und zum Rendern der Auflösung auf 720p.

Jetzt zu meinem Problemchen. Wenn ich auf die HD-Kanäle umschalte wird der Postprozessor auch verwendet. Dann ist mein Prozi aber sehr ausgelastet und das Bild wird eher "verschlimmbessert".

 

Also wäre es cool, wenn ich den Postprozessor für die SD-Kanäle ein- und für die HD-Kanäle (H.264 Decoder) ausschalten bzw. getrennt konfigurieren könnte. Kann man das irgendwie realisieren? Vielleicht eine Einstellung im ffdshow?

 

Falls es hilft, hier noch mein relevante Hardware: Core2Duo 6400, Geforce 8600GT, SkystarHD, 2GB RAM

 

Für Vorschläge und Hilfe bin ich natürlich dankbar :) ...

Posted
Für Vorschläge und Hilfe bin ich natürlich dankbar :) ...
Ganz einfach die PostProcessor_ReadMe.rtf lesen. Aber das überfordert scheinbar immer wieder einige :)
Die Sektion [setup] enthält die aktuelle Einstellung, und die Sektion [PostProcessors] eine Liste bekannter Postprozessor-Filter. Jeder Filter wird durch seine CLSID (Class ID) identifiziert. Sie können weitere Postprozessoren hinzufügen, indem sie entsprechende CLSID.x und Name.x-Einträge an die Liste anhängen, oder Postprozessoren löschen, die bei Ihnen nicht vorhanden sind (wodurch das Plugin etwas effizienter arbeitet).

Bitte beachten: Die CLSID.x und Name.x-Einträge müssen wie oben mit 0 beginnend fortlaufend numeriert sein.

Die Standardeinträge sind bekannte H.264-Decoder. Wie die Erfahrung gezeigt hat, ist es nicht ratsam, bei H.264-Wiedergabe die CPU-Last durch den Einsatz eines Postprozessors weiter nach oben zu treiben. Sie können die Einträge löschen, wenn Sie einen Postprozessor für H.264-Video verwenden möchten, oder zusätzliche Einträge anhängen, um die Verwendung des Postprozessors für bestimmte Fälle auszuschließen, z.B. wenn er mit einem bestimmten Decoder zu einem Absturz führt.

Posted
Also wäre es cool, wenn ich den Postprozessor für die SD-Kanäle ein- und für die HD-Kanäle (H.264 Decoder) ausschalten bzw. getrennt konfigurieren könnte.

Ist im Postprocessor-Plugin vorgesehen, falls du dieses verwendest. Steht in der ReadMe.

Posted

Danke für die Hilfe. Das ReadMe ist mir glatt entgangen.

 

Dank dem RadFilter funktioniert es jetzt auch wie gewünscht. Meine Version vom Cyberlink ist wohl neuer als in der Default-Einstellung,

denn die CLSID im Filtermanager sagt, das ich Version 2 davon habe...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...