six3323 Posted November 13, 2007 Posted November 13, 2007 Hi zusammen, habe momentan folgende HTPC-Hardware am laufen. Meine Hard- & Software: Gehäuse: Silverstone GD01MX CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+ EE TDP: 89W 90nm AM2 Tray 2x3,0GHz 2x1024kB Cache CPU-Kühler: Scythe Ninja Nini Board: Gigabyte GA-MA69G-S3H 690G-Chipsatz Netzteil: Seasonic S12II 430W ATX 2.2 RAM: GeIL Ultra DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (Aluminum Heat Spreader) Grafikkarte: MSI MSI RX 2600XT HD 256 RAM GDDR3 (passiv) Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II 1. Laufwerk: DVD-Brenner Samsung SH-S203B 2. Laufwerk: vorerst keins 1. TV-Karte: FloppyDTV DVB-C CI 2. TV-Karte: vorerst keins Sound: 5.1 onBoard-Chip von Realtek wird verwendet Fernbedienung: Logitech Harmony 525, iMON-Pad Betriebsystem: Microsoft Windows XP Pro SP2 Software: DVBViewer Pro, PowerDVD Ultra, iMON, Bisher habe ich ja nur eine FloppyDTV DVB-C CI verbaut und möchte nun meinen HTPC um eine bzw. evtl. vielleicht auch zwei weitere DVB-C Karten erweitern. Aufgrund des niedirgen Preises bin ich nun auf die TerraTec Cinergy 1200 DVB-C gestossen, da diese nur ca. 60 Euro kostet. Die FloppyDTV DVB-C CI kostet ja dazu im Gegenzug stattliche 150 Euro. Folgende Fragen ergeben sich allerdings für mich vor dem Kauf: Wie stehts mit der Kompatibilität zwischen meiner (bereits verbauten) Die FloppyDTV DVB-C CI und der / den angedachten TerraTec Cinergy 1200 DVB-C? Kann ich mit der TerraTec Cinergy 1200 DVB-C auch HDTV bzw. Premiere etc. angucken und aufnehmen? Die FloppyDTV DVB-C CI übernimmt ja die Premiere Entschlüsselung, wenn ich da richtig liege? Kann ich auch 2 TerraTec Cinergy 1200 DVB-C zusätzlich zur FloppyDTV DVB-C CI einsetzen bzw. diese auf meinem Gigabyte GA-MA69G-S3H verbauen? Ist es richtig dass ich, wenn ich 3 DVB-C Karten eingebaut habe ich 2 Sendungen aufnehmen kann und eine 3 zeitgleich angucken kann? Klappt das mit Premiere auf allen 3 Karten, wenn ich nur einen CI und nur die eine Karte an der FloppyDTV DVB-C CI hab und dazu eben die beiden Terratec einsetze? Grüße Markus Quote
Tjod Posted November 13, 2007 Posted November 13, 2007 Die Karten müssten Parallel Funktionieren. Aber bei der Entschlüsselung muss ich dich enttäuschen. Die Daten werden in der Karte schon entschlüsselt der DVBViewer sagt der Karte nur was entschlüsselt werden soll. Das heißt du kannst es nicht mit anderen Karten mit nutzen. Jede Karte braucht ein eigenes CI, CAM und Smartcard (auch um die Grundverschlüsselten Sender zu sehen). Quote
six3323 Posted November 14, 2007 Author Posted November 14, 2007 Danke frü die Antwort. Andere Frage ... zum Thema. In meinem Gehäuse (Silverstone GD01MX) geht es doch ein wenig beengt zu. Nachdem ja alle TV-Karten scheinbar für PCI-Steckplätze geeignet sind wirds bei mir langsam eng werden. Ok, ich weiss die FloppyDTV wird per Firewire angeschlossen, allerdings ist diese halt recht teuer. Gibt es einen Adapter um eine PCI TV-Karte evtl. an einem PCI-E Steckplatz nutzen zu könne? Dort hätte ich nämlich noch mehr Platz bzw. würde die Luftzirkulation im Gehäuse nicht gefähren. Grüße Markus Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.