Big_Daddy Posted November 17, 2007 Posted November 17, 2007 So, ich habe dann auf Empfehlung den neuesten DVBViewer auf meinen WinXP Rechner installiert. Folge: Der Viewer startet kurz ohne Bild, nur Ton. Der Ton verstummt nach einigen Sekunden. In das Einstellungsmenü gelange ich nicht, da die Buttons nicht zu bedienen sind. Was kann ich tun? Danke Euch. Quote
Lars_MQ Posted November 17, 2007 Posted November 17, 2007 Es werden weitere Informationen benötigt: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...topic=13160&hl= Quote
Big_Daddy Posted November 17, 2007 Author Posted November 17, 2007 O.k., wusste ich nicht. anbei die ZIP-Datei: support.zip Quote
hdv Posted November 17, 2007 Posted November 17, 2007 Hallo, stelle unter Optionen -> DirectX als Video/Audio (MPEG und AC3) Decoder den "CyberLink Video/SP Decoder" ein. Quote
Big_Daddy Posted November 17, 2007 Author Posted November 17, 2007 Würde ich gerne. Aber sofort nach dem Starten ist der Viewer tot (eingefroren) und der Button EINSTELLUNGEN kann nicht genutzt werden. Der gesamte PC hängt sich nach dem Start des Viewers auf. Was tun?? Quote
ralalla Posted November 17, 2007 Posted November 17, 2007 (edited) So, ich habe dann auf Empfehlung den neuesten DVBViewer auf meinen WinXP Rechner installiert. Folge: Der Viewer startet kurz ohne Bild, nur Ton. Der Ton verstummt nach einigen Sekunden. In das Einstellungsmenü gelange ich nicht, da die Buttons nicht zu bedienen sind. Was kann ich tun? Danke Euch. Habe das selbe Problem. * genaue Bezeichnung der TV-Karte nebst Treiberversion: Skystar 2 TV Treiberversion: 4.1.1.2 * Typ und Chipsatz des Mainboards: AMD Athlon 64+ 3000 Mainboard Asus A8V deluxe * Grafikkarte nebst Treiberversion': Radeon 1600pro Treiberv. 8.421.0.0 So hoffe das war korrekt so ??? Mit älteren Versionen lief alles. Radio kann ich hören ohne Probleme. Aber nach dem Umschalten auf z.B. ARD komt für 5sec. Ton und dann geht nix mehr. Super Videodecoder umgestellt schon läufts soory für den offtopic support.zip Edited November 17, 2007 by ralalla Quote
hdv Posted November 17, 2007 Posted November 17, 2007 Hallo, @ Big_Daddy starte den DVBViewer mal mit dem Kommandoparameter -c, sodas kein Sender eingeschaltet wird. PS: ich hab bei mir "Schalte letzten Kanal beim Starten ein" ausgeschaltet, sodas immer ohne Wiedergabe begonnen wird. Wodurch man sich schonmal in den Einstellungen vertun kann. Zu finden unter Optionen -> TV + Radio. Quote
hdv Posted November 17, 2007 Posted November 17, 2007 Hallo, ganz schönes Durcheinander bei euren Viedo/Audio Decodern. @ ralalla für Video stelle mal den "Sonic Cinemaster® DS Video Decoder" und für Audio den AC3 Filterein. Quote
Big_Daddy Posted November 17, 2007 Author Posted November 17, 2007 Bei Kommandoparameter -c startet nicht der eigentliche Viewer, sondern die ursprüngliche Technisat-Version. Dort gibt es keine Option für Direct x usw. Quote
hdv Posted November 17, 2007 Posted November 17, 2007 Hallo, startet nicht der eigentliche Viewer, sondern die ursprüngliche Technisat-Versiondu mußt die Verknüpfung für den DVBViewer Pro entsprechend bearbeiten. Also im Feld "Ziel:" an den Pfad -c anhängen. Das kann dann zum beispiel so aussehen, "D:\Programme\DVBViewer 3.9.0.0\DVBViewer.exe" -c Der Pfad muß natürlich entsprechend angepasst werden! Quote
Big_Daddy Posted November 17, 2007 Author Posted November 17, 2007 So langsam bekomme ich eine Krise. Folgende Einstellungen: Renderer: Video Renderer: VMR7 - da ich zwei TFTs nutzen möchte Audio Renderer: default Decoder: MPEG2: System default H.264: System default Mpeg Audio: Cyberlink Mpeg AC3: Cyberlink ERGEBIS: 5 Sekunden Ton, dann ist Stille und der Rechner abgestürzt. Anbei noch mal eine neue Analysedatei! Wäre prima, wenn ich Hilfe erhalten könnte. So langsam ist es echt nervig. Ich möchte gerne den DVB-T Viewer auf zwei Monitoren (analog und DVI) an einer Grafikkarte nutzen. DANKE EUCH. support.zip Quote
hdv Posted November 17, 2007 Posted November 17, 2007 Hallo, Wäre prima, wenn ich Hilfe erhalten könnte. So langsam ist es echt nervig.wieviel Hilfe willst du noch? Lese dir die Beiträge von mir nocheinmal durch und mache das so wie beschrieben. Dabei jetzt von unten nach oben arbeiten. Den wenn der DVBViewer beim Start direkt abstürtzt dann muß er mit -c gestartet werden. Dann kannst du die von mir empfohlenen Decoder einstellen. Decoder:MPEG2: System default Das solltest du schon gelernt haben, das man das nicht macht. Wenn nur die guten Decoder im System installiert sind macht das auch nichts, doch bei dem Durcheinander bei euch beiden im System ist es dringend erforderlich einen Decoder einzustellen. Die jeweils besten hab ich euch auch jeweils genannt. PS: den DVB-T ViewerDVBViewer reicht völlig. Quote
Big_Daddy Posted November 18, 2007 Author Posted November 18, 2007 Vielen Dank für die bisherige Unterstützung. Ich habe jetzt Bild und Ton. ABER: Das Bild ruckelt. Woran kann das noch liegen? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.