Jump to content

DVBViewer 3.9 + Ati 2600XT + FireDTV S2 + PowerDVD Ultra = Einige Unge


Pino72

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi Zusammen,

 

bin neu hier und seit 2 Tagen DVBViewer Pro 3.9 Nutzer.

 

Hardware:

 

XP SP 2, WMP 11, IE 7

Athlon X2 4200+

Asus A8n SLI 939 Board

Gigabyte Ati 2600XT mit Catalyst 7.9 (7.10 ist ein permanenter Absturz!)

FireDTV S2 an Firewire + Fernbedienung

Samsung 32" LCD + Pana Beamer PT-500

Silverstone Grandia GD01 mit iMon + Fernbedienung

FireDTVViewer (Stark abgespeckter DVBViewer)

DVBViewer 3.9

MPC Homecinema

Power DVD Ultra 3104a

 

Codecs:

 

PowerDVD Codecs

AC3Filter

CoreAVC 1.5

 

So, und nun zu meinen Problemen, bzw. Erfahrungen:

 

DVBViewer Generell:

 

Kanalsuche sowohl Astra 19 als auch Hotbird kein Problem, alle HD Sender gefunden :-)

 

HD in DVBViewer:

 

Hier benutze ich mit Hardwarebeschleunigung den PowerDVD h.264 Codec, alles wunderbar und flüssig, nutze dazu noch den AC3 Filter.

Keinerlei Abstürze soweit, ganz selten kommt nur schwarzes Bild mit Ton nach Umschalten geht es dann aber wieder. Könnte das Ärger bei Aufnahmen geben die programmiert wurden?

 

SD in DVBViewer:

 

So, hier wird es Kleinteilig:

 

Als Codec ist der PowerDVD Codec MIT Hardwarebeschleunigung eingestellt-> N24 und N-TV Schriften laufen wie Butter durchs Bild->Perfekt!

Leider hab ich in diesem Modus ein Problem mit den Rottönen, ein gewisses SPRINGEN im Bild bei Kanten die rot oder Orange sind etc.

 

Am besten sieht man das beim Kabel 1 Logo, hier SCHMIERT immer wieder in kurzen Abständen das Logo nach oben aus, auch beim 3Sat Logo sehr schön zu sehen.

 

Ist das ein generelles Problem mit den ATI TReibern und den 2600 xt Karten? Hab das in ALLEN Anwendungen mit dieser Codec Combination, hat also nichts mit DVBViewer zu tun. GIBT ES EINE LÖSUNG? (Die REgistry Tweaks mit Fleshtone und Color Vibrance hab ich alle drinnen, muss trotzdem jedesmal das CCC aufmachen sonst bekomme ich böse PIXELATION in roten Flächen....SEHR NERVIG!!!!)

 

In DVBViewer kann ich leider nur Overlay benutzen, wenn ich VMR 9 oder 7 anwähle bekomme ich nur ein kleines Bild was sich nicht auf Fullscreen vergrößern lässt? Woran kann das liegen?

 

Würde lieber VMR 9 benutzen weil im Overlaymodus das Bild sehr stark nachgeschärft bzw. überzeichnet wirkt, ziemlich pixelig. Wenn der Sender gut ist dann eher kein Problem aber es fehlt eine gewissen GLÄTTUNG......Wieso kann ich nicht vmr 9 benutzen.

 

In FIREDTVVIewer geht es wunderbar mit vmr 9 und das Bild ist wesentlich ruhiger ohne flimmern und Treppen.????!!!

 

Wenn ich die Hardwarebeschleunigung des Powerdvd codecs bei SD Sendern abschalte friert das Bild nach paar Sekunden ein und DVBViewer stürzt ab! Woran kann das liegen?

 

Das FireDTV Remote Plugin geht mit meiner FB vicht...ist das Plugin schon kompatibel mit FireDTV S2?

Wenn ich das OSD BESCHNEIDE ist der Rahmen rechts und links neben 4:3 Sendungen nicht mehr Schwarz sondern gräulich...soblad man das OSD wieder zurücksetzt ist es wieder Schwarz...wie kann ich das lösen?

 

Gibt es eine Möglichkeit die Favoritenliste als OSD eingeblendet zu bekommen um dann mit der hoch-runter Taste Sender an zu wählen, eben wie bei normalen Receivern? Finde es sehr umständlich über ESC in das Hauptmenu gehen zu müssen etc.

 

So, das wars erst mal, werde dann noch Aufnahmen etc. probieren, bin gespannt ob das mit dem Sceduler so hinhaut.

 

Wäer über jede Hilfe jeden Hineis sehr DAnkbar, wäre prima wenn sich die FireDTV S2 Nutzer melden könnten, ich ab übrigens das mit dem LNB Ausschalten abgestelt weil das ja scheinbar noch nicht kompatibel mit der S2 ist, ach ja auch das CAM MEnu geht noch nicht richtig, hier hat aber auch erst der vor kurzem nachgereichte FireDTViewer abhilfe geschaffen.

 

DAnke und schönes WE!

Ps: CAM geht problem´los auch wenn das Menu nicht geht, jedenfalls kann ich ORF empfangen ;-)

 

Edit: Cam menu geht jetzt auch, wenn man die .dll vom FireDTVViewer rüberkopiert.

Edited by Pino72
Posted
Als Codec ist der PowerDVD Codec MIT Hardwarebeschleunigung eingestellt-> N24 und N-TV Schriften laufen wie Butter durchs Bild->Perfekt!

Leider hab ich in diesem Modus ein Problem mit den Rottönen, ein gewisses SPRINGEN im Bild bei Kanten die rot oder Orange sind etc.

 

Am besten sieht man das beim Kabel 1 Logo, hier SCHMIERT immer wieder in kurzen Abständen das Logo nach oben aus, auch beim 3Sat Logo sehr schön zu sehen.

 

Ist das ein generelles Problem mit den ATI TReibern und den 2600 xt Karten? Hab das in ALLEN Anwendungen mit dieser Codec Combination, hat also nichts mit DVBViewer zu tun. GIBT ES EINE LÖSUNG? (Die REgistry Tweaks mit Fleshtone und Color Vibrance hab ich alle drinnen, muss trotzdem jedesmal das CCC aufmachen sonst bekomme ich böse PIXELATION in roten Flächen....SEHR NERVIG!!!!)

 

=> Fehler ist bei ATI bekannt und sollte mit erscheinen von Cat. 7.11 gelöst sein, vorübergehend hilft es wenn man im CCC das deinterlacing von Auto auf Weave oder BOB stellt.

 

In DVBViewer kann ich leider nur Overlay benutzen, wenn ich VMR 9 oder 7 anwähle bekomme ich nur ein kleines Bild was sich nicht auf Fullscreen vergrößern lässt? Woran kann das liegen?

 

Kann VMR 9 nutzen aber nur wenn ich die Hardwarebeschleunigung abschalte.

 

Würde lieber VMR 9 benutzen weil im Overlaymodus das Bild sehr stark nachgeschärft bzw. überzeichnet wirkt, ziemlich pixelig. Wenn der Sender gut ist dann eher kein Problem aber es fehlt eine gewissen GLÄTTUNG......Wieso kann ich nicht vmr 9 benutzen.

 

Dieses Problem lag wohl in einer doppelten Hardwarebeschleuigung, soblad man im CCC von auto auf Weave oder Bob stellt ist das Bild wunderbar!

 

In FIREDTVVIewer geht es wunderbar mit vmr 9 und das Bild ist wesentlich ruhiger ohne flimmern und Treppen.????!!!

 

Wenn ich die Hardwarebeschleunigung des Powerdvd codecs bei SD Sendern abschalte friert das Bild nach paar Sekunden ein und DVBViewer stürzt ab! Woran kann das liegen?

 

Das FireDTV Remote Plugin geht mit meiner FB vicht...ist das Plugin schon kompatibel mit FireDTV S2?

 

Man muss die .dll aus dem Firedtvviewer rüberkopieren dann erkennt er die FB!

 

Wenn ich das OSD BESCHNEIDE ist der Rahmen rechts und links neben 4:3 Sendungen nicht mehr Schwarz sondern gräulich...soblad man das OSD wieder zurücksetzt ist es wieder Schwarz...wie kann ich das lösen?

 

Habs über das CCC gelöst und bei den Farben die Desktopfarben geändert damit die Balken wieder schwarz werden, klappt.

 

Gibt es eine Möglichkeit die Favoritenliste als OSD eingeblendet zu bekommen um dann mit der hoch-runter Taste Sender an zu wählen, eben wie bei normalen Receivern? Finde es sehr umständlich über ESC in das Hauptmenu gehen zu müssen etc.

 

Ist zwar noch nicht ganz so wie ich meine aber über die Gelb Taste kommt es der Sache schon recht nahe....

 

So, das wars erst mal, werde dann noch Aufnahmen etc. probieren, bin gespannt ob das mit dem Sceduler so hinhaut.

 

Hab Taskplaner und sceduler eingerichtet-----> KLAPPT PRIMA, auch mit Ruhezustand und aufwachen etc. Bin Begeistert!!!! Habe einen richtigen PVR mit HD Funktion und ich kann den Rechner sozusagen richtig ausschalten!!!!! ;-)

 

Wäer über jede Hilfe jeden Hineis sehr DAnkbar, wäre prima wenn sich die FireDTV S2 Nutzer melden könnten, ich ab übrigens das mit dem LNB Ausschalten abgestelt weil das ja scheinbar noch nicht kompatibel mit der S2 ist, ach ja auch das CAM MEnu geht noch nicht richtig, hier hat aber auch erst der vor kurzem nachgereichte FireDTViewer abhilfe geschaffen.

 

Cam menu geht jetzt auch, wenn man die .dll vom FireDTVViewer rüberkopiert.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...