Klausing Posted September 6, 2003 Posted September 6, 2003 Es ist ja kein Problem ein gesplittetes file in der Form von m2v und mp2 sich mit Bild und Ton anzuschauen. Das gleiche wünsche ich mir für mpv und mpa welche beim demuxen entstehen. Wenn ich die Dateien in m2v und mp2 umbenenne, dann kann ich sie auch abspielen. Ich würde mir dieses umbenennen gerne sparen. So könnte man auch einen demuxten File schnell noch mal anschauen ohne es wieder muxen oder umbenennen zu müssen. Steffen Quote
Guest Oliver Posted September 6, 2003 Posted September 6, 2003 Sofern du ProjectX benutzt, kannst du auf der Seite "Spec" einstellen, ob du m2v und mp2 oder mpv und mpa erhältst. Bis dann, Oliver Quote
Klausing Posted September 7, 2003 Author Posted September 7, 2003 Das wußte ich, aber warum sollte diese Kombination (mpv+mpa) nicht auch laufen. Viele User arbeiten ja auch mit PVAStrumento und damit hat man nicht die Möglichkeit dies einzustellen. Quote
Guest Oliver Posted September 7, 2003 Posted September 7, 2003 Beim neuen PVAStrumento kann man das auch einstellen. Bis dann, Oliver Quote
Griga Posted November 22, 2003 Posted November 22, 2003 @Klausing: Diesen Thread hatte ich noch gar nicht bemerkt... die nächste DVBViewer-Version kann zumindest mpv+mp2 abspielen, so wie es bei mir ProjectX beim Demuxen erzeugt. Ich habe das schon vor ein paar Wochen ergänzt, auch ohne deinen Wunsch gelesen zu haben, einfach der Vollständigkeit halber ich denke, mpv+mpa werden wir auch noch reinkriegen. Ist nur eine kleine Änderung... Griga Quote
Klausing Posted November 22, 2003 Author Posted November 22, 2003 Mein Gott hast Du Dich wieder einmal durch die Historie des Board gewühlt ...und dann hast Du es auch schon erfüllt bevor Du es gelesen hast..... Das ist mir doch glatt ne Laola wert... Morgen fahr ich auf die Interwhisky nach Frankfurt und werde mich einen ganzen Tag dem "Wasser des Lebens" widmen. Da werd ich mal einen auf Dich (und natürlich den Rest des Teams) trinken... Quote
Griga Posted November 22, 2003 Posted November 22, 2003 Mein Gott hast Du Dich wieder einmal durch die Historie des Board gewühlt @Klausing: Natürlich nicht ich gucke nur gelegentlich, was andere Boardbenutzer lesen (Online Users), und dabei stoße ich mitunter auf Themen, die ich noch nicht kenne. Letzte Nacht war dieses dabei. Du darfst aber trotzdem einen auf mich trinken Griga Quote
Job48 Posted November 24, 2003 Posted November 24, 2003 Hi, mal ne blöde Frage: Es ist ja kein Problem ein gesplittetes file in der Form von m2v und mp2 sich mit Bild und Ton anzuschauen. wie geht'n das? Echt peinlich! Aber ich würd es gern wissen! Quote
Griga Posted November 25, 2003 Posted November 25, 2003 Einfach die *.m2v-Datei mit dem DVBViewer abspielen - die *.mp2 Audiodatei wird automatisch dazu abgespielt, sofern sie ansonsten den gleichen Dateinamen trägt. Im nächsten Release werden alle Kombinationen von *.m2v/*.mpv einerseits und *.mp2/*.mpa/*.ac3 andererseits funktionieren - ich habe das gerade entprechend abgeändert (ein Test steht noch aus). Ein grundsätzliches, nur schwer zu lösendes Problem beim Abspielen demuxter Videos bleibt jedoch, dass das Suchen/Springen zu starken Asynchronitäten oder sogar zu einem kompletten Verlust der Audiowiedergabe führt. Viel mehr als ein Test, ob das Demuxen erfolgreich war, lässt sich also nicht damit anfangen. Zum richtigen Anschauen sind *.mpg wesentlich besser geeignet. Griga Quote
Job48 Posted November 25, 2003 Posted November 25, 2003 Danke! Das scheine ich irgendwie überlesen zu haben. Manchmal komme ich mit dem Encoden der demuxten und geschnittenen Videos nicht nach. Wenn sich dann einiges angesammelt hat, schaue ich gerne mal kurz in den Film rein, was sich hinter einem vergessenen Titel verbirgt Man wird halt älter ... Quote
dater Posted December 12, 2003 Posted December 12, 2003 Hi, ein kleiner Hinweis, um aufgenommende Datei von DVBViewer direkt abspielen zu können, nehme ich Zoom Player V2.90. Das Teil spiel einfach alles - wircklich alles ! Quote
Klausing Posted December 13, 2003 Author Posted December 13, 2003 Naja mein WMP spielt auch alles was ich an Mediadateien auf dem Rechner finden kann- und damit meine ich auch wirklich alles ! (Naja außer Quicktime und Realmedia...) Ich mag es immer lieber wenn man einen Player hat der alles kann als wenn man für jedes ein spezielles Tool braucht. Steffen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.