vonMengen Posted November 19, 2007 Posted November 19, 2007 Meine SS 2 findet aus ungründlichen Gründen plötzlich nur die 260 LB kanäle , alles darüber im Highband erscheint nicht mehr. Ein zum Test an die gleiche Leitung angeschlossener billiger Digi- Standalonereceiver findet dagegen alle HB Kanäle mit guter Signalstärke. Neuinstallation des DVBViewers brachte kein Abhilfe . Ist die SS2 tot ? Quote
Derrick Posted November 19, 2007 Posted November 19, 2007 Hast du es auch mit transedit probiert? Wenn es einen schaden z.b. durch einen kurzschluss gegeben hätte, würde entweder gar nichts mehr gehen, oder die karte würde die höhere spg. für horizontal nicht mehr schaffen. High band geht aber über 22khz und dass die erzeugung davon stirbt, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Natürlich auch prüfen, ob was in der konfiguration anders ist als früher.. Quote
vonMengen Posted November 19, 2007 Author Posted November 19, 2007 Hast du es auch mit transedit probiert? Wenn es einen schaden z.b. durch einen kurzschluss gegeben hätte, würde entweder gar nichts mehr gehen, oder die karte würde die höhere spg. für horizontal nicht mehr schaffen. High band geht aber über 22khz und dass die erzeugung davon stirbt, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Natürlich auch prüfen, ob was in der konfiguration anders ist als früher.. Hi Derrik jooooo...probiert...leider dasselbe ... auch bei altdvb (schäm..) siehts gleich aus. weil nichts verändert wurde probier ich wohl mal die pcislots zu wechseln oder ein älteres image wieder zurückzuspielen.. Quote
vonMengen Posted November 20, 2007 Author Posted November 20, 2007 (edited) hat leider nichts gebracht - die Situation ist dieselbe - skystar 2 wird erkannt - highband fehlt allerdings komplett bei jedem suchlauf seltsam... der 50 euro standalone findet an der gleichen leitung alles mit bester signalstärke. grüsse vm Edited November 20, 2007 by vonMengen Quote
Derrick Posted November 20, 2007 Posted November 20, 2007 Wie sieht denn deine satverteilung aus? Wenn der rechner nicht alleine an einem single lnb hängt, kann es manchmal durch potentialunterschiede zu ähnlichen effekten kommen. Besonders manche twin-lnbs scheinen anfällig zu sein. Ein normaler satreceiver ist nicht mit dem schutzleiter verbunden. Da fällt sowas dann nicht auf. Quote
vonMengen Posted November 23, 2007 Author Posted November 23, 2007 Wie sieht denn deine satverteilung aus? Wenn der rechner nicht alleine an einem single lnb hängt, kann es manchmal durch potentialunterschiede zu ähnlichen effekten kommen. Besonders manche twin-lnbs scheinen anfällig zu sein. Ein normaler satreceiver ist nicht mit dem schutzleiter verbunden. Da fällt sowas dann nicht auf. hi Derrik thanx bin , da videoorientiert ne ziemliche flasche was sattechnik betrifft und ... ...ja ist ein twin lnb .. hab beide leitungen eingehend überprüft - optisch ist alles in Ordnung .. aber inzwischen zeigt der scan endgültig 0,0 sender ... und ich komm nicht drauf , was da los ist , auf beiden leitungen funktionieren die standalones perfekt mit 90 % sn ... hab jetzt mal ne 3200er bestellt grüsse vm Quote
Derrick Posted November 23, 2007 Posted November 23, 2007 Was, jetzt kommt gar nichts mehr? Vielleicht hast du ja der karte den rest gegeben (kurzschluss oder so.. ) Vor dem fummeln mit kabeln etc. sollte man den rechner vom netz trennen. Mach ich zwar auch nicht, aber wer sich für einen experten hält, beachtet die regeln meist selber nicht Testen solltest du die beiden twin-hälften alleine an der karte, also alles abmachen, was am 2. anschluss hängt. Quote
vonMengen Posted November 24, 2007 Author Posted November 24, 2007 (edited) Vor dem fummeln mit kabeln etc. sollte man den rechner vom netz trennen. Mach ich zwar auch nicht, aber wer sich für einen experten hält, beachtet die regeln meist selber nicht Testen solltest du die beiden twin-hälften alleine an der karte, also alles abmachen, was am 2. anschluss hängt. mmmhhhhhhh..... hab ich flasche natürlich auch nicht gemacht jetzt bau ich wohl mal die 3200er ein , die wohl heute morgen kommt.... Grüsse vm P.S. pssssssssst ...die 3200 kommt zusammen mit einem eng.sample einer ATI 3870 mit 1024 MB DDR4 EDIT 3200 funktioniert bestens ...war wohl die SS2 Edited November 24, 2007 by vonMengen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.