Jump to content

Welche Tv Karte brauch ich um DVBViewer nutzen zu können?


Recommended Posts

Posted

Hi,

 

ich habe schon viel über dieses tolle Programm gehört und bin dann hier auf das Forum gestossen und wollte mal die Experten fragen.

Es gibt ja analoge und digitale TV Karten seh ich das richtig.?

 

Bin bei Kabel Deutschland und empfang Kabel TV. Was brauch ich da für ne TV karte analog digital? Und vor allem welche wird von diesem proggi unterstützt. ich würde eine externe Variante bevorzugen.

 

Habe schon geschaut es gibt bei den externen analoge und digitale nur verstehe ich den Unterschied absolut nicht.

Also welche externe karte würde bei kabel tv gehen mit diesem programm?

 

Grüße

BjT

Posted

Hallo,

 

also analaog wird nicht unterstützt. Also fällt das schonmal alles weg. Daher bleiben nur die digitalen Karten übrig.

Da sehr wahrscheinlich die Privaten Sender aller verschlüsselt sind, brauchst du eine Karte die einen CI Steckplatz hat. in diesen kommt dann ein CAM-Modul in welches die SmartCard des Anbieters geschoben wird.

Da du auch eine externe Lösung möchtest bleibt eigentlich nur ein Produkt von Digital Everywhere -> http://www.digital-everywhere.com

 

Zumindest fällt mir kein externes DVB-C Gerät ein, welches einen CI-Steckplatz hat. Ich meine, es gibt für DVB-C ansonsten kein anderes Produkt.

Ansonsten findest du hier weitere karten, die mit dem DVBViewer funktionieren.

Welche Hardware wird vom DVBViewer unterstützt

BDA-Treiber Unterstützung

 

:P

Posted

mhhh weiß net ob das analog ist.

kann ich rausfinden ob ich analog oder digital empfange????

Posted

Bei Kabeldeutschland empfängst du entweder analog (TV Kabel geht direkt von der Kabeldose in den Fernseher) oder digital mit Smartkarte (von Kabeldose geht ein Kabel in einen Reciever und von da ein SCART Kabel in den Fernseher). Wenn du am PC mit DVBViewer gucken willst, brauchst du auf jedenfall eine DVB-C Karte mit CI Slot (da ist eigentlich nur die Floppy/FireDTV-C zu empfehlen), ein CAM Modul und eine Smartkarte von Kabeldeutschland... wie du die bekommst und was die kostet erfährst du bei denen...

 

Eine unkompliziertere und billigere Variante könnte allerdings DVB-T darstellen. Da gibt's die Geräte schon sehr günstig als USB Sticks (unbedingt auf USB 2.0 achten!) und je nach Gebiet reicht da schon eine Zimmer Antenne. Die Bandbreite ist da natürlich deutlich geringer als im Kabel und damit ist auch die Bildqualität etwas schlechter, das Programmangebot nicht so groß und Sachen wie HD gibt's auch nicht... dafür muss man sich aber auch nicht den ganzen Stress mit der Verschlüsselung an tun...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...