OllieW Posted December 1, 2007 Posted December 1, 2007 (edited) Hallo, mir ist aufgefallen, dass ich unter Vista (sowohl unter 32-bit als auch unter 64-bit) trotz installiertem PowerDVD 7 Ultra keinen AC3-Stream über den DVBViewer ausgeben kann! Solange ich nicht zusätzlich den AC3Filter unter Vista installiere, habe ich bei AC3-Tonspuren einfach keinen Sound, obwohl der PowerDVD Audio Decoder ausgewählt ist! Komischerweise funktioniert unter XP dagegen die AC3-Wiedergabe über den PowerDVD Audio Decoder - habe auch verschiedene PowerDVD-Versionen jeweils in beiden Systemen getestet! Andererseits kann ich eine DVBViewer-Aufnahme mit AC3-Tonspur wieder problemlos unter Vista im PowerDVD selbst abspielen und ich erhalte Sound! Im DVBViewer unter Vista dagegen bleibt die gleiche Aufnahme dagegen wieder stumm... Meine Frage ist nun: Ist es irgendwie möglich, dass ich den Audio Decoder vom PowerDVD 7 Ultra unter Vista im DVBViewer auch für AC3-Streams verwenden kann? Im PowerDVD selbst funktioniert die AC3-Wiedergabe ja - somit sollte eigentlich der passende Decoder/Filter zur Verfügung stehen!? Oder liegt es einfach an der PowerDVD-Installation unter Vista selbst, weil hier ggf. manche Decoder/Filter nicht eingebunden werden, aber unter XP dagegen schon? Grüße, OllieW Edited December 2, 2007 by OllieW Quote
Moses Posted December 2, 2007 Posted December 2, 2007 Das liegt an PowerDVD bzw. am Decoder selber. Der mag nicht vom DVBViewer verwendet werden in Vista. Kann man nichts machen. Quote
OllieW Posted December 2, 2007 Author Posted December 2, 2007 Hallo Moses, sowas habe ich mir schon fast gedacht! Aber wieso funktioniert dann der normale MPEG2-Stream über den Cyberlink Audio Decoder? Kann es nicht sein, dass einfach nur der Filter in Bezug auf AC3-Kennung unter Vista bei der Installation nicht richtig in die Registry eingetragen wird? Möglicherweise läßt sich das ja manuell reparieren... Grüße, OllieW Quote
Moses Posted December 2, 2007 Posted December 2, 2007 Nein, das glaube ich nicht. Der DVBViewer erkennt den Decoder ja als AC3 Decoder und versucht auch ihn zu laden. Die Fehlermeldungen "Kein Coder gefunden" (weiß grad nicht, wie die wirklich heißt) und die, die der DVBViewer ausspuckt, wenn nur der Cyberlink Decoder für AC3 in Frage kommt, unterscheiden sich schon. Da steht irgenwas mit "Zertifizierung" oder so drinnen (kann es im Moment leider nicht testen und ist schon was her). Das heißt in meinen Augen schon, dass der DVBViewer versucht den Decoder zu nutzen, aber der die Arbeit verweigert. In der Demo-Version von PowerDVD (also wenn PowerDVD nicht aktiviert ist) funktioniert der AC3 Decoder übrigens auch nicht. Könne sein, dass das irgendwie zusammen hängt. Quote
OllieW Posted December 2, 2007 Author Posted December 2, 2007 (edited) Hallo nochmal, ohne Aktivierung funktioniert überhaupt kein Decoder - nicht mal der H.264 Decoder! Ich habe jedoch meinen PowerDVD 7 Ultra sowohl unter XP als auch unter Vista korrekt aktiviert - er funktioniert ja auch als eigenständige Anwendung! Aber um an deiner Argumentation, dass "der (Audio Decoder) die Arbeit verweigert", anzusetzen: Möglicherweise wird beim Audio Decoder wirklich nicht das "Aktiviert-Flag" korrekt in die Registering geschrieben, so dass auch externe Anwendungen von außen (ohne die PowerDVD Anwendung selbst zu verwenden) den Audio Decoder inkl. AC3 nutzen können?! Aber andererseits funktioniert ja das MPEG2-Audioplayback über den Cyberlink Audio Decoder unter Vista auch problemlos... (mit den identischen Bugs - z.B. dass Mono-Tonspuren mit 96bit zerhackt werden und Stimmen wie Mickey Mouse klingen...) Grüße, OllieW Edited December 2, 2007 by OllieW Quote
Frank Glaser Posted December 12, 2007 Posted December 12, 2007 (edited) Hallo, das Problem hatte ich auch. Ich verwende Vista 64Bit Ultimate, PowerDVD Ultra Build 3319f, eine Auzentech Prelude Soundkarte und natürlich den DVBViewer. AC3Filter oder andere CodecPacks habe ich nicht installiert. Folgende Einstellungen haben bei mir geholfen. Options - DirectX Audio Renderer Cyberlink Audio Renderer (PDVD7.x) AC3 Audio Decoder Cyberlink Audio Decoder Dann unter Ansicht - Filter - Cyberlink Audio Decoder 2 oder bis zu 8 Lautsprecher einstellen je nach dem. Dann sollte es funktionieren. Anmerkung: Wird ein anderer AC3 Audio Decoder von Cyberlink verwendet, ist immer nur die Ausgabe über SPDIF aktiv. Ansonsten einfach den AC3 Filter installieren, dann geht es auf jeden Fall. Edited December 12, 2007 by Frank Glaser Quote
OllieW Posted December 12, 2007 Author Posted December 12, 2007 (edited) Hallo Frank, vielen Dank für den Tipp, aber leider bleibt bei mir weiterhin alles stumm, sobald ich eine AC3-Tonspur anwähle! Die Ursache dafür habe ich jedoch nun doch etwas weiter erörtern können: Sobald ich eine AC3-Tonspur anwähle, zeigt mir der Cyberlink Audio Renderer an, dass die Tonausgabe nur über den SP/DIF erfolgt (in use) und Multispeaker nicht verwendet wird (not in use)! Und der Cyberlink Audio Decoder ist bei mir überhaupt nicht als Filter vorhanden, sobald ich auf eine AC3-Tonspur wechsle! Aber bei normalen MPEG-Tonspuren erscheint mir der Cyberlink Audio Decoder dann wieder und im Cyberlink Audio Renderer sind sowohl SP/DIF als auch Multispeaker nicht in Verwendung (not in use). Ich vermute fast, dass die Realtek HD-Audiotreiber unter Vista zu dieser Sache ihren Teil beitragen, denn ich kann es nicht erzwingen, dass eine analoge Ausgabe von AC3-Material über meine Lautsprecher möglich ist und somit der Cyberlink Audio Decoder überhaupt "zum Zug kommt"... Das würde erklären, wieso es bei dir nämlich dann mit einer anderen Soundkarte (Auzentech Prelude mit Creative X-Fi Chip <-> Onboard Realtek ALC883 HD-Codec) funktioniert! Für weitere Vorschläge bin ich aber gerne offen! Grüße, OllieW Edited December 13, 2007 by OllieW Quote
Frank Glaser Posted December 12, 2007 Posted December 12, 2007 Hallo OllieW, ich habe gerade meinen DVBViewer gestartet und hatte auf einmal wieder keinen Ton. Jetzt habe ich halt doch den AC3Filter installiert, mit dem funktioniert es zuverlässig. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.