kolumbus Posted December 1, 2007 Posted December 1, 2007 Hab noch mal eine Frage zum Aufnahmeformat von DVBViewer. Wollte eine Aufnahme mit Cuttermaran oder mpeg2schnitt zurecht stuzen, aber die Programme erkennen das Format nicht. Woran liegts? Quote
halalev Posted December 1, 2007 Posted December 1, 2007 Hi! ... Daran, daß die Programme die Aufnahme in demultiplexter Form (also in video- und audio-streams aufgetrennt) "haben wollen" ... mfG Quote
Derrick Posted December 1, 2007 Posted December 1, 2007 Diese programme wollen die einzelströme getrennt haben. Du musst die aufnahmen vorher demultiplexen. Dazu empfiehlt sich project.x. Näheres findest du hier. Quote
kolumbus Posted December 1, 2007 Author Posted December 1, 2007 Wie aufwendig ist das ganze denn? Ich sag mal für ne 1 stündige Aufnahme mit nem guten Rechner? Wie lange dauert sowas? Gibt es vlt. eine andere Software, für die man nicht demultiplexen muss, freeware oder opensource? Quote
Derrick Posted December 1, 2007 Posted December 1, 2007 Das geht schnell, aber hier ist der falsche platz für solche diskussionen. Eine suche wird dir weiterhelfen. Wenn du dann noch fragen hast, geht es hier weiter Conversion & Encoding Forum Subforums Quote
Hans Meiser Posted December 1, 2007 Posted December 1, 2007 Besorg dir mal Mpg2Cut 2. Damit kannst du einfach so deine Aufgenommenen Files schneiden. Ohne neues Encoding etc. Quote
Romsky Posted December 2, 2007 Posted December 2, 2007 Alsoi geht perfekt mit folgenden Programmen: - MPEG Streamclip - Mac OSX (FReeware) - DVR-Studio - Windows (Shareware bzw. musst du kaufen) Diese beiden Programme (je nach verwendeten Betriebssystem) erkennen die Video bzw Audiostreams perfekt, und arbeiten sehr sehr schnell. Vor allem DVR-Studio ist genial, kannste du gleich schneiden, Menü automatisch erzuegen lassen und auf DVD brennen lassen. Gruß Romsky Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.