Jump to content

Wer will meinen neuen HTPC kaufen....


Romsky

Recommended Posts

Posted (edited)

So, ich hab erstmal die Schnauze voll. Nix geht wie es soll, PowerDVD Hardwarebeschleunigung geht im Fenster, im Vollbild schaltet sich die Hardwarebeschleunigung wieder ab, also Ruckeln, oder Bild friert ein und ich bekomme nen Bluescreen wegen ner ATI Datei, also Windows hängt sich auf.

Ich geh morgen in den Mediamarkt, hol mir nen HDTV DVB-C Reciever von Humax und gut ist. Kann dann zwar auf Festplatte nicht aufnehmen, aber dafür läuft endlich SD und HD Material flüssig auf meinen 46" FullHD.

 

Hat denn keiner die gleichen Probs wie ich????

Ich mein ich will doch die ganze Zeit nix anderes als flüssig und ohne Ruckler SD und HD TV sehen, und eventuell aufnehmen. Aber anscheinend ist dies nicht ohne Ständige Probs möglich. (Habe mir die ganze Hardware erst neu gekauft)

Echt ewrbärmlich das man mit einem HTPC der 500€ Klasse nicht mal das gleiche problemlos machen kann wie bei einem 60,-€ Reciever.

Achso, keine Sorge, die Hardware ist absolut Tadellos, denn alles läuft ohne Probs, nur die HTPC Geschichte nicht.

 

Muss also Entweder am DVBViewer liegen oder an den absolut grottigen und verbuggtren Dreckstreibern von ATI. :blink:

 

Meine Hardware:

 

- AMD Opteron 170

- ASUS A8N SLI Premium

- ATI HD2600pro passiv, HDMI

- SAMSUNG 500GB HDD S-ATAII

- Creative X-FI Xtreme Music

- Terratec Cinergy 1200 DVB-C

- Silverstone LC16 mit Display und iMon, Alu, silber

- LG DVD-RAM Brenner

 

 

Wer will den Scheiss haben..... echt zum kotzen.

Meine Lizenz für den DVBViewer kann der Käufer gleich mithaben, da ich dann keinen HTPC mehr besitze, brauche ich auch keinen DVBViewer.

 

 

 

Gruß

 

 

Romsky :blush:

Edited by Romsky
Posted

Was hast Du Dir denn preislich vorgestellt bzw. verkaufst Du die Teile auch einzeln?

 

Kleiner Tip am Rande.... mit dem A8N hatte ich auch massive Probleme mit Rucklern und Abstürzen, Board gewechselt (sogar mit gleichem Chipsatz!!!) und die Probleme waren plötzlich wie verflogen. Die A8N Reihe ist für ihre Probleme in bezug auf TV-Karten, egal welcher Marke oder Hersteller, mittlerweile sehr bekannt.

Posted (edited)

falls einzel-verkauf möglich ist, mich würde das gehäuse interessieren!

Edited by m-aggi
Posted
Meine Lizenz für den DVBViewer kann der Käufer gleich mithaben, da ich dann keinen HTPC mehr besitze, brauche ich auch keinen DVBViewer.

 

Naja ganz so einfach ist das nicht, da diese Lizenz Personengebunden ist. Wer versichert dir das dann deine Zugangsdaten nicht im Internet auftauchen und wenn dann rechtliche Konsequenzen auftreten sind ja eh immer die Anderen Schuld.

 

Ich bin mir sicher das die beschriebenen Probleme mitnichtem am DVBViewer liegen, denn sonst wäre hier im Forum mehr als nur der "Teufel" los.

Generell finde ich es befremdend zu sehen das Leute lieber erst ihren Unmut alá "Mist Software, ich hab nen Puls von 180... Fast... Die Schei*e geht ne, die ganze Kiste is verfriemelt. " freien Lauf lassen und nicht mal mit einem halbwegs nüchternen Verstand logisch die Fehlerquelle eingrenzen.

Eingrenzen heisst in der Regel:

 

1. Funktioniert die Grafikkarte problemlos (gibt es ja Testtools für)

2. Hat der Speicher einen Fehler (ist bei "Billiganbietern" gerne der Fall). Das kann man mit Memtest86+ überprüfen.

3. Ist das Netzteil ausreichend dimensioniert?

4. Funktioniert die DVB Karte (zum Beispiel mit Suchlauf testen)

5. Ist das Kabel ordnungsgemäß dran, sitzen die Karten richtig und schleift das Mainboard nicht am Gehäuse

6. Stimmen die Codecs

7. Geht Radio

8. Geht TV

9. Will DXVA nicht im Vollbild, probier doch mal die Auflösung bzw. Farbtiefe herabzudrehen.

 

Alternativ würde ich auch mal eine andere Grafikkarte testen.

 

Christian

Posted

Nicht alle sind HTPC-geeignet :blush: Wer problemlos gucken will, ist mit einer - noch dazu preiswerteren - STB sicher besser bedient. Der hardware weitere hardware (> Alternativ würde ich auch mal eine andere Grafikkarte testen) hinterher zu werfen, scheint mir keine weise alternative. Zur DVBViewer-lizenz.. ..die 15 euro lassewn sich ev. verschmerzen. :blink:

Posted (edited)

Mein HTPC war schon deutlich teurer, als 500€ (allein schon das Gehäuse kostet ca. 260€). Aber Probleme, daß gar nichts geht oder es gar nervt, habe ich nicht.

 

Meine Ausstattung:

  • Intel DP35DP Mainboard
  • Intel Core2Duo 6550
  • 2GB RAM
  • Eine HD mit 320GB als C: und 500GB als D: (letztere ist auch Netzlaufwerk für andere PCs)
  • MSI passive gekühlte HD 2600 Pro
  • M-Audio FW410 Soundkarte (extern, macht leider unschönen Einschalt-Plop)
  • 2 Skystar HD
  • Zalman HD160 Gehäuse
  • Windows XP Prof. mit SP2

Edited by SnoopyDog
Posted (edited)

Nunja, derPC war auch teuerer als 500,-EUR.

 

@Hackbart

 

Ich mach jetzt bestimmt schon seit 14 Tagen rum, (Windows habe ich bestimmt 20-30 mal neu aufgesetzt) und habe wirklich alles getestet, egal ob CPU, Grafikkarte (war vorher ne X1600pro und nun ne HD2600pro), Memtest wurde auch über mehrere Stunden gemacht, ohne Fehler, das Netzteil ist ein Silentmaxx, bleibt kühl ist leise und hat mehr als genug Reserven, das Board ist Nagelneu usw.

 

Das Problem ist ja, das eigentlich alles optimal läuft, ich kann darauf encoden, Video Capturen usw. Nie ein Absturz. Aber sobald Fersehschauen ins Spiel kommt (vor allem mit DVBViewer) fängt das heulen an. Ich möchte ja garnicht die Schuld auf den DVBViewer schieben, aber leider treten die Probleme in verbindung mit diesen auf.

 

 

Was das Board angeht handelt es sich glaube ich um das beste erhältliche Sockel 939 Board. (Gibt zwar noch das A8N SLI32, aber das hat weniger S-ATA)

 

 

Wie gesagt ich habe das Thema sogut wie abgeschrieben, da ich nur Probleme habe. Und diese miesen ATI Treiber geben mir den Rest. Ich habe nach wie vor Solarisationseffekte, obwohl alles getweaked wurde, und dunklen Passagen habe ich lila bzw grüne Blöcke.... sieht echt "toll" aus, die Hardwarebeschleunigung läuft ganz sporadisch (sehe ich dann an der GPU Auslastung) mal geht es bei HD, dann nach umschalten die gleichen Settings... und voila Hardwarebeschleunigung bei HD wieder aus (CPU 90% und Ruckler, GPU 0%).

 

Noch dazu kommt das ich die Beschleunigung mit den 7.11 Treiber noch nie zum laufen gebracht habe, bisher nur ein oder zweimal mit dem 7.10 Treiber.

Das mit DXVA und Farbtiefe bzw. Auflösung runterregeln ist jetzt aber nicht ernstgemeint, oder? Klar ich hol mir alles um meinen FullHD zu füttern, und häng dann im 16bit (65000 Farben) und ner Auflösung von 1280x720 rum. Das kann ja nicht die Lösung sein.

 

P.S. Codecs stimmen, Radio geht.

 

Gruß

 

Romsky

Edited by Romsky
Posted
Mein HTPC war schon deutlich teurer, als 500€ (allein schon das Gehäuse kostet ca. 260€). Aber Probleme, daß gar nichts geht oder es gar nervt, habe ich nicht.

 

Meine Ausstattung:

  • Intel DP35DP Mainboard
  • Intel Core2Duo 6550
  • 2GB RAM
  • Eine HD mit 320GB als C: und 500GB als D: (letztere ist auch Netzlaufwerk für andere PCs)
  • MSI passive gekühlte HD 2600 Pro
  • M-Audio FW410 Soundkarte (extern, macht leider unschönen Einschalt-Plop)
  • 2 Skystar HD
  • Zalman HD160 Gehäuse
  • Windows XP Prof. mit SP2

 

 

Das hat jetzt natürlich ungemein zum Thema beigetragen! :blink:

Posted (edited)

Wenn man das Forum aufmerksam liest, dann stellt man fest, dass das Thema HDTV auf dem PC alles andere als banal ist.

Mich erinnert das ganze an die Zeit als man noch keine PAL-Videos ruckelfrei auf dem PC abspielen konnte. Da musste auch alles stimmen und oft muckte dann noch das DVD-Laufwerk, weil's nicht im richtigen DMA-Modus lief.

 

Ich denke, dass diejenigen, die es halbwegs akzeptabel am Laufen haben, entweder das entsprechende Knowhow haben, viel rumprobiert haben oder einfach Glück bei der Auswahl der Komponenten hatten.

 

Am DVBViewer liegt es sicher nicht, wenn es ruckelt. Aber ohne die richtige Hardware und die richtigen Treiber kann der DVBViewer leider nichts ausrichten. Von der DVB-Karte über die DVB-Treiber bis hin zu Grafikkarte und den entsprechenden Treibern muss alles passen.

 

Bis es überhaupt ein akzeptables Angebot an HD-Inhalten gibt (ich meine nicht den Mist, der abendlich über die privaten Kanäle flimmert) wird sich die Technik auch auf dem PC eingespielt haben. Im Moment ist das ganz klar was für die Technikfreaks. Wem das nicht klar ist, der hat sich vorher nicht ordentlich informiert.

 

Warum man jetzt für das spärliche Programmangebot den doppelten Preis für die Hardware bezahlt als in 1-2 Jahren, wenn auch das Angebot (hoffentlich) ordentlich ist und die Preise sich halbiert haben, kann ich sowieso nicht nachvollziehen. Aber irgendwer muss sich jetzt ja damit rumquälen, damit es in 1-2 Jahren ordentlich läuft. ;-)

Edited by dgdg
Posted

Naja, ich hab Premiere HD, Anixe HD, ProSieben HD, Sat.1 HD, Discovery HD usw.

 

Ich denke schon das die Filem bzw. das angebot bereits Massentauglich sind. Nichtsdestotrotz liegt es definitiv an der Hardware in Kombination mit der Software (unter anderen DVBViewer)

Habe mir heute den Humax geholt, und was soll ich sagen, HDTV Bild perfekt, keine Ruckler, SD Bild perfekt keine Ruckler, Meine Premiere Abo Karte in den Slot, und alles geht, ohne Probleme oder dergleichen.

Nur auf HDD kann ich nicht aufnehmen, aber dafür hol ich mir dann wenn verfügbnar die Dreambox 8000.

 

 

Gruß

 

Romsky

Posted

Ich habe mehre Versuche mit der ATI 2600 gemacht. Hat alles nicht funtioniert. Nach 4 Monaten rumprobieren habe ich folgendes herausgefunden:

 

1. Vista geht

2. XP geht nicht, ruckelt ab und zu

3. AIT 2600 geht nicht

4. NVIDIA 8600GTS geht

5. Sat-Karte S2-3200, habe aber ein schlechte Gefühl

6. DVBViewer 3.9.1.0 mit EVR

 

Fazit:

Alle zwei Tage stürzt die Kiste ab... das Bild ist aber sehr gut, ruckelfrei und die Hardware-Beschleunigung funktioniert

 

Gruß

Georg

Posted

@Romsky: Ist Einzelverkauf möglich oder nicht? Was stellst du dir preislich vor? Bin besonders an der HDD interessiert und würde da noch den genauen Modellnamen wissen.

Posted (edited)

Nur komplett, also kein Einzelverkauf.

Müsste die T166 von Samsung sein. (7200 U/Min, 16MB Cache)

Edited by Romsky
Posted
Meine Ausstattung:
  • Intel DP35DP Mainboard

Bist Du mit dem Board zufrieden? Ist die Bezeichnung "Media Series" gerechtfertigt? Warum externe bzw. zusätzliche Soundkarte?
Posted
Nicht alle sind HTPC-geeignet ;)
Es ist die einzige Wahrheit! Ich hoffe, dass Du die Hardware meinst! :bounce:

 

Was das Board angeht handelt es sich glaube ich um das beste erhältliche Sockel 939 Board.
Offensichtlich nicht. ;)

Ich habe das schlechteste Board, wenn es sich um die ATI Audio-Unterstützung handelt :), aber kein Ruckeln und noch nie einen Absturz, weder beim HD-Fernsehen, noch sonst wo! Und meine Hardware, mit Ausnahme der Grafikkarte, ist schon vier Jahre alt!

 

Aber irgendwer muss sich jetzt ja damit rumquälen, damit es in 1-2 Jahren ordentlich läuft. ;-)
Du meinst sicherlich den Romsky. :D

Ich fülle mich nicht angesprochen. ;)

Posted

Dieser "Opteron 170" mit wie viel Takt läuft der denn?

 

Ich meine mein Sockel A Mainboard vor ein paar Wochen machte HDTV auch nicht ein bisschen flüssig bei 2600+ (ca. 2083MHz 1 Kern)

 

Jetzt mein Sockel AM 2 Mainboard mit 5200+ (2,6 GHz mal 2) läuft es flüssig.

 

Also entweder die CPU ist zu langsam oder mir sagt mal einer was Astra+ auf dem Beta-Digital-Transponder ist.

 

Ist es HDTV wie z.B. Pro7HD?

 

Wenn ja, bei mir läuft das auch mit Vollbild 1280x1024 Pixeln flüssig.

 

Mein Rechner:

Gigabyte Nforce 560 Mainboard

AMD X2 5200+ 65 Watt

2 GB 800 MHz DDR 2 RAM

Geforce 7950 GT (ohne HDTV-Support)

Seasonic 380 Watt S12 II

 

Und das ganze hat sogar UNTER 500 Euro gekostet :bounce:

Posted

AMD Opteron 170 > 2*2GHz > entspricht dem X2 3800+

ohne Hardwarebeschleunigung reicht es nicht für die HD-Sender

Der Proz. sollte sich aber mit dem Board problemlos auf so 2.6 - 3GHz übertakten lassen , dann würde es auch im SW Modus reichen, auch mit der x1600 wäre es dann gelaufen.

 

Wenn es ein "neuer" Rechner war, dann hat man die älteste verfügbare AMD Plattform genommen, bei dem noch DDR Speicher benötigt wird (zur Zeit doppelt so teuer wie der aktuell DDR2-Speicher).

Posted

Aha, danke.

 

Ich habe mir jetzt gerade noch mal den Kanal angeschaut:

Mein Privater Kabelnetzbetreiber speißt mir den Kanal "Astra HD+" ein.

 

Die Datenraten liegen weit über dem was ich von SD-TV kenne.

 

Die Demoschleife läuft weitesgehend flüssig. Es ist eben auch nur eine DEMO-Schleife, in wie weit das was aussagt, kann ich nicht beurteilen.

Posted (edited)

Astra HD (1080) sendet bei mir aber im MPEG2 HD Format, also nicht h264, das braucht nich so viel Leistung.

Den Opteron kann ich auch auf 3,2 GHz takten, läuft. aber mit meiner passiven Kühlung bleibt der beim Stockclock untervoltet bei Kühlen 35°.

Naja, und passiv mit 3,2Ghz ist leider niemals drin.

 

 

 

 

Gruß

 

Romsky

Edited by Romsky
Posted

@romsky

Gebe dir aus dem Bauch heraus noch mal einen Tipp, falls du Lust hast Dich nochmal zu versuchen:

AMD Cool&Quiet füt HTPC Zwecke auf jeden Fall mal im BIOS deaktivieren (du kannst mit dem Tool rmclock unter Windows auch so etwas erreichen, was aber besser funktioniert)

 

Alternativ sollte dein Opteron@3,2 GHz mit der X1600 und dem Mainconcept (Softwaremodus) ein sehr brauchbares Ergebnis zeigen ohne Abstürze, Bluescreen etc. auch bei Fehlern im Stream.

 

Ansonsten gilt ganz klar: Ein PC ist und bleibt eine Bastelkiste, und durch das nötige Zusammenspiel aller Treiber der verschiedenen Komponenten und verschiedenen Herstellern auch immer eine Herausforderung.

Wer Plug & Play möchte, muss sich auf Fertiggeräte beschränken.

 

@villi

die 7xxx er serie von nvidia beschleunigt schon ein wenig H264, so 20-25% CPU Lastsenkung ist da drin.

 

Bei ATI gibt es bei der 1xxx Serie praktisch eine nur ganz minimale Beschleunigung 2-3%.

Es macht also mitunter durchaus einen Unterschied, ob eine diskrete Grafikkarte verwendet wird oder einen integrierte Grafikkarte auf dem Chipsatz, die auch ohne H264 Beschleunigung daher kommt.

Posted (edited)

Cool&Quiet habe ich immer deaktiviert.

Wie gesagt, Opteron möchte ich nicht übertakten, da alles passib gekühlt ist, und beim Standardtakt alles schön kühl bleibt. Nen Opteron bei 3.2 GHz passiv zu kühlen ist sogut wie unmöglich, und die anderen Komponenten würden auch viel wärmer werden.

Edited by Romsky
Posted
Astra HD (1080) sendet bei mir aber im MPEG2 HD Format, also nicht h264, das braucht nich so viel Leistung.

Den Opteron kann ich auch auf 3,2 GHz takten, läuft. aber mit meiner passiven Kühlung bleibt der beim Stockclock untervoltet bei Kühlen 35°.

Naja, und passiv mit 3,2Ghz ist leider niemals drin.

Gruß

 

Romsky

 

Aha danke!

Jetzt weiß ich das wenigstens schon mal.

Na dann muss ich warten bis richtiges HDTV bei mir mal eingespeißt wird.

Posted (edited)

Jetzt muss ich mich mal selbst korrigieren:

 

Astra HD+ = 1.914 MHz Horizontal - SR 27500 - FEC 9/10 - DVB-S2 MPEG-4 QPSK

 

Also doch echtes HDTV.

 

Und mein Rechner macht das weitgehend Flüssig auch im Vollbild. ;)

 

 

Und das bekomme ich hier ins Kabelnetz eingespeißt.

Die FireDTV-C überträgt das ganze ohne Probleme. Was anderes hatte ich auch nicht erwartet.

 

AMD X2 5200+ 65 Watt, Geforce 7950 GT 512 MB, Gigabyte AM 2 Nforce 560 Mainboard, 2 GB 800MHz DualChannel RAM

Edited by villi
Posted

Ja, hier im Kabelnetz sendet 1080 in hochauflösenden MPEG2. ;) (hab doch kein SAT)

Bisher sind alle HD Sender in h.264 (Pro 7 HD, Sat.1 HD, Premiere HD, Discovery HD, Campus HD, Anixe HD, Luxe HD) aber Astra 1080 wird bei mir im Kabelnetz als MPEG2 in HD eingespeißt.

 

 

Gruß

 

Romsky

 

 

P.S. Übrigens habe ich mich ein wenig eingelesen in meine Problematik, anscheinend ist der ATI 7.11 ziemlich buggy, und meine abstürze sowie die nur sporadische Hardwarebeschleunigung von HD Inhalten ist ATI auc h bekannt. Soll mit dem 7.12 angeblich behoben werden. Jetzt ist nur die Frage wann der 7.12 released wird.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...