AirRider Posted December 6, 2007 Posted December 6, 2007 (edited) Guten Abend, mit der neuen hardware-Konfiguration (in meiner sig) gibt es Probleme. Ich hatte ein Knacksen in den Lautsprechern. Mit dem Tool DPC Latency Checker fand ich schnell den Schuldigen. Sobald ich die Skystar in den Netzwerkadaptern deaktivierte war das Knacksen weg. Der Latency Checker war nun im grünen Bereich. Treiber sind bei XP alle auf dem neuesten Stand sowie DVBViewer 3.9.10. Treiber Skystar: 4.40 Laut dem DPC sind die Latencys bei aktivierter Karte ca. 32000 mikrosek (Störung onboard-sound) nach dem Starten des DVBViewers nur noch ca 700 mikrosek (Keine Störung) bei deaktivierter Karte und onboard-sound ca 350 mikrosek (Keine Störung) Was kann ich an welchen Einstellungen ändern damit die Karte nicht mehr stört? support.zip Edited December 6, 2007 by AirRider Quote
hdv Posted December 6, 2007 Posted December 6, 2007 Hallo, Skydll Path: C:\WINDOWS\system32\Skydll.dllSkydll Version: 4.2.11.9999 wie wäre es, wenn du mal den Treiber aktualisierst? Der 4.2... ist ja schon uralt. Du solltest aber nach der Deinstallation die Datei Skydll.dll im oben zitierten Pfad löschen. Diese Datei wird vom neuen Treiber an anderer Stelle gespeichert. Jedoch die alte wird nicht automatisch gelöscht. Auch ist es anzuraten alle Bindungen in den Eigenschaften der SkyStar2 Netzwerkverbindung in der Systemsteuerung zu deaktivieren. Quote
AirRider Posted December 6, 2007 Author Posted December 6, 2007 (edited) wie wäre es, wenn du mal den Treiber aktualisierst? Der 4.2... ist ja schon uralt. ...Ich dachte ich wäre aktuell. Ich habe jetzt den 441 von technisat geholt und iim Gerätemanager aktualisiert. Dann fand aber der DVBViewer kein Gerät mehr. Habe das uralte Install von der CD nochmal laufen lassen. Immer noch nichts. Dann den neuen DVBViewer nochmal drüber installiert. Jetzt ging TV wieder, aber wieder mit Störungen und die gelöschte skydll.dll war auch wiieder da. Muss ich noch einen anderen Treiber aktualisieren der nicht von Technisat ist? Du solltest aber nach der Deinstallation die Datei Skydll.dll im oben zitierten Pfad löschen. Diese Datei wird vom neuen Treiber an anderer Stelle gespeichert. Jedoch die alte wird nicht automatisch gelöscht. ...Hab ich ja gemacht aber siehe oben Auch ist es anzuraten alle Bindungen in den Eigenschaften der SkyStar2 Netzwerkverbindung in der Systemsteuerung zu deaktivieren. ...na wenigstens das hab ich geschafft. Wie soll ich denn nun vorgehen? Angezeigt wird version 441 im Gerätemanager bei der Karte. support.zip Edited December 6, 2007 by AirRider Quote
AirRider Posted December 7, 2007 Author Posted December 7, 2007 so, ich glaube ich habs. Die Störungen sind weg. Da habe ich etwas aus einem früheren Post missverstanden. (Ich dachte dass man nach einer neuen Installation immer auch die CD ausführen muss.) Nach der Installation der Software die beim Treiber dabei war ist nun denke ich wieder alles richtig installiert. vielen Dank für die Hilfe AirRider support.zip Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.