Jump to content

Erfahrung mit codecpacks


Innuendo

Recommended Posts

Posted

Tach Ihrs,

 

häufiger liest man nicht irgendwelche codecpacks zu installieren.

mit welchem coedcpack sind gute erfahrungen gesammelt worden? ist z.b. das kleine nimopack empfehlenswert?

und welches codecpack läßt sich komplett wieder entfernen?

 

innu

Posted

Mit neu formatieren lässt sich jedes codec pack entfernen. solltest Du dir ein codec pack ans bein hängen wollen, dann suche dir bitte ein anderes forum, wenns dann nicht mehr geht... Hier ist sicherlich keiner bereit seine freizeit für leute mit directshow suizid absichten zu opfern. ;)

Posted

die frage war "erfahrung" mit codecpacks.

wie du auf "ans bein hängen", "anderes forum suchen" und "directshow suizid" kommst, muß ich nicht verstehen, aber vermutlich läßt sich dein posting mit einem wort zusammenfassen: keines

 

innu

Posted

Hallo,

 

naja, Codecpacks installieren alles mögliche (nur Codecs?) auf deinem Rechner, was überhaupt nicht wichtig ist.

 

Doch dann muß das System (DirectShow) mit diesem Balast klarkommen, wenn der User vor hat eine Datei abzuspielen.

Daher ist es immer sinnvoll nur das zu installieren, wo man weiß, das benötigt man wirklich.

 

Das tut man dann auch am besten aus seriösen Quellen. Wer weiß schon, was die alles noch zusätzlich in ein solches Paket packen?

Auch stammen die darin enthaltenen Decoder meist nicht aus legalen Quellen!

 

Von daher ist das alles andere als empfehlenswert.

 

Du solltest mal hier etwas lesen -> http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html

 

Was braucht man im normalen Alltag schon zusätzlich zu dem vorhandenen?

MPEG2, H.264, Divx, Xvid, QuickTime, Real eventuell, dann ist aber meist schon Schluß.

 

Diese Sachen bekommt man auch in recht kurzer Zeit einzeln installiert und kann sich dann sicher sein, nur das zu haben was man braucht.

 

muß ich nicht verstehen, aber vermutlich läßt sich dein posting mit einem wort zusammenfassen: keines
klingt lustiger als das was ich geschrieben hab. :wacko: Zum anderen spiegelt es auch die Erfahrung wieder, die man sammelt, wenn andere mit solchen Filterproblemen hier im Forum um Hilfe bitten!

 

;)

Posted
Was braucht man im normalen Alltag schon zusätzlich zu dem vorhandenen?

MPEG2, H.264, Divx, Xvid, QuickTime, Real eventuell, dann ist aber meist schon Schluß.

 

danke für die antwort - genau um solche gings mir: divx, xvid und ggfs noch avi.

ich hatte gehofft, es gibt ein "gefahrlos-sammelpack" für solche codecs, vorzugsweise ohne google toolbar, inet autoupdater, free poker embedded etc

nunja ... lang lebe drivesnapshot ;-)

 

innu

Posted

Hallo,

 

Problem bei Codecpacks:

 

- man installiert sich Filter, die man garnicht braucht

- man installiert sich Filter, die stören (Fehlfunktionen verursachen)

- man hat keine Ahnung, was man überhaupt installiert hat

- man hat keine Ahnung, ob das Installierte aktuell ist

- man kann nichts warten, weil man nicht weiß, was man hat

- zudem sind viele Codec-Packs illegal, weil sie kommerzielle nicht lizenzierte Codecs beinhalten

- man bekommt sie oft nicht weg

- .....

 

Was braucht man überhaupt als Mindestaustattung?

 

Filter setzen auf das Microsoft Direct-Show-System auf. DirectShow ist Bestandteil von DirectX. DirectX wird von Mixrosoft etwa alle 2 Monate aktualisiert. Nimmt man den Webinstaller von Microsoft, werden (außer beim ersten mal) nur wenige MB nachgeladen. Ggf. empfiehlt sich hier ein Update.

 

Ein Audiodecoder decodiert Audio, eine Videodecoder Video. Aber wer soll die Daten trennen, so daß die Decoder das richtige aus dem Stream bekommen? Das macht der Splitter. Der Haali Media Splitter ist ein Splitter, der schon eine Menge kann, siehe Link.

 

Und wer soll decodieren? Fast alles an Audio und Video kann ffdshow decodieren, man muß es dort nur einstellen. Aktuell sind die um Link beschriebenen ffdshow-tryouts.

 

ffdshow hat aber einen Pferdefuß: Es gibt kein automatisches MPEG2-Deinterlacing. Dafür würde ich dann den MPEG-2 Video-Decoder 1.0.0.4 aus dem guliverkli2-Projekt empfehlen. Achtung: da gibt's keinen Installer, sondern nur eine ax-Datei, also nichts für Anfänger.

Bestens geeignet zum Decodieren von MPEG2 sind übrigens auch die Decoder, die z.B. bei PowerDVD oder WinDVD dabei sind. Diese haben (geeignete Hardware vorausgesetzt) zudem noch eine Hardwareuntrstützung.

 

So, was heißt das jetzt?

Durch die Installation von nur 3 Filtern hat man 99% aller Aufgaben abgedeckt. Wenn man gerne auf neustem Stand ist (Versionitis) kann man die Filter auch updaten, denn man weiß ja, was man hat. Und zusätzliche Filter nur dann installieren, wenn man sie auch wirklich benötigt!

 

Gruß

 

akapuma

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...