SkyNetworks Posted December 10, 2007 Posted December 10, 2007 Moin zusammen, ich betreibe einen Philips-LCD 32PFL9632D an einer ASUS GF8600GT Grafikkarte. Das Gerät ist mit einem DVI-HDMI Kabel angeschlossen. Bildausgabe funktioniert auch wunderbar. Ganz schön wäre aber doch noch, wenn ich die Soundausgabe auch über HDMI hinbekäme. Wird mit der GF8600GT sicherlich nicht gehen, da (denke ich mal) Sound über den DVI-Out an der GraKa nicht laufen wird. Der Soundchip onboard ist ein HD-Chip (ASUS M2N-VM DH) und sollte das unterstützen (vermute ich). Ich bräuchte dann eben eine entsprechende Grafikkarte mit einem echten HDMI-Ausgang, welche würdet ihr denn empfehlen? Mit dem 8600GT war ich eigentlich ganz zufrieden. Sind denn Fernseher-seitig noch Voraussetzungen nötig? Dann noch eine Sache: Der Ton läuft nicht ganz synchron zum Bild, wenn ich den Sound extern über die Anlage ausgeben lasse (Anschluss per Koax-SPDIF am PC). Gibt es hierfür Abhilfe? Danke & Gruss Thomas Quote
Derrick Posted December 10, 2007 Posted December 10, 2007 Sound über HDMI ist nicht dvbviewerspezifisch. Dass der ton bei ac3 nicht immer synchron ist, liegt an den sendern. Anscheinend wird bei DD dem ton etwas vorsprung gegönnt, um verzögerungen in der wiedergabekette zu kompensieren. Die besseren verstärker haben dafür einen regler. Leider scheint dieser vorlauf je nach gutdünken der provider unterschiedlich zu sein. Im ac3-filter gibt es auch eine ausgleichsmöglichkeit. Ob dann aber die ausgabe über s/pdif noch funktioniert, weiss ich nicht. Quote
Eichhorn Posted December 10, 2007 Posted December 10, 2007 Ich habe die Club3D HD2600Pro eingebaut. Diese kann den Ton über HDMI ausgeben. Ich habe allerdings um den Ton per optischen Ausgang auf den AV Receiver auszugeben noch eine extra Soundkarte verbaut. (Creative SB X-FI Xtreme Audio PCI-E). Der Nachteil bei dieser Kombination besteht darin, dass ich wenn ich Ton per HDMI ausgeben will, die Creative im Gerätemanager komplett deaktivieren muß. Sonst gibt sie keinen Ton über den HDMI Ausgang aus. Quote
erwin Posted December 10, 2007 Posted December 10, 2007 Ich habe die Club3D HD2600Pro eingebaut. Diese kann den Ton über HDMI ausgeben. Ich habe allerdings um den Ton per optischen Ausgang auf den AV Receiver auszugeben noch eine extra Soundkarte verbaut. Wenn Du es so gemacht hast wird es wohl keine Möglichkeit geben an ein SPDIF-Signal (ohne den Umweg HDMI) von diesen ATI's 2400/2600 zu kommen? Oder? Keine Stelle, keine Pinheader auf der Karte zu entdecken? Schade GraKa mit AC3-Sound on baord und man kommt nicht ran. mfg erwin Quote
scotch Posted December 10, 2007 Posted December 10, 2007 Wenn Du es so gemacht hast wird es wohl keine Möglichkeit geben an ein SPDIF-Signal (ohne den Umweg HDMI) von diesen ATI's 2400/2600 zu kommen? Oder? Keine Stelle, keine Pinheader auf der Karte zu entdecken? Schade GraKa mit AC3-Sound on baord und man kommt nicht ran. mfg erwin Mit einem AV-Receiver mit HDMI Eingang gehts schon. (ATI --HDMI--> AV-Receiver --HDMI--> TV) SPDIF ist meines wissens ein ganz anderes Datenübertragungsprotokoll als HDMI. Ich kann mir nicht vorstellen das man SPDIF aus einer ATI HD2x00 Karte ziehen kann. HDMI AUDIO hat auch eine höhere Bandbreite als SPDIF. Bei Mehrkanalton ist über SPDIF nur 48kb/s pro Kanal möglich. Ich hoffe ich schreibe hier nicht absoluten blödsinn, meine aber das mal gelesen zu haben. Quote
Eichhorn Posted December 10, 2007 Posted December 10, 2007 (edited) Das kann ich Dir leider nicht sagen, da mein AV Receiver keinen HDMI Eingang hat. Für mich bleibt nur die Möglichkeit der optischen Übertragung. (Yamaha RX-V650) Ich finde es nur doof, dass ich die jeweilige Soundkarte erst im Gerätemanager aktivieren bzw. deaktivieren muß, welche ich nutzen will. Manchmal will ich eben einfach "nur" den Sound übber die normalen TV Lautsprecher ausgeben, aber das Umstellen ist eben so umständlich. Ich habe gerade noch eine Idee, aber keinen Plan ob das überhaupt gehen würde. Die GK hat ja 2 DVI Ausgänge. An den einen ist ein DVi--->HDMI Adapter angeschlossen und ein HDMI Kabel auf den TV. Also müßte doch das Soundsignal auch noch an dem 2. DVI Ausgang anliegen??? Wenn man da mit einem 2. DVI--->HDMI Adapter arbeitet und den Sound irgendwie abgreift??? Kein Plan ob das gehen würde! Edited December 10, 2007 by Eichhorn Quote
erwin Posted December 10, 2007 Posted December 10, 2007 Ich habe gerade noch eine Idee, aber keinen Plan ob das überhaupt gehen würde. Die GK hat ja 2 DVI Ausgänge. An den einen ist ein DVi--->HDMI Adapter angeschlossen und ein HDMI Kabel auf den TV. Also müßte doch das Soundsignal auch noch an dem 2. DVI Ausgang anliegen??? Wenn man da mit einem 2. DVI--->HDMI Adapter arbeitet und den Sound irgendwie abgreift??? Kein Plan ob das gehen würde! Meine irgendwo gelesen zu haben, dass nur das primäre DVI den Sound ausgibt. Kannst es ja mit einfachem Umstecken des Anschlusskabels mal versuchen. Aber wenn man das KNOW-HOW hätte, könnte man es durchaus am ersten DVI abgreifen. Meiner Meinung nach wird dieses Audiosignal über einen unbelegten DVI-PIN nach außen gegeben, dann von dort über den Spezial-ATI-DVI-HDMI-Adapter (und es ist ein Spezialadapter, es geht nicht jeder) zurück in die GraKa geschleift, und dann dort in den HDMI-Datenstrom geplext. mfg erwin Quote
moremax Posted December 10, 2007 Posted December 10, 2007 (edited) Hallo, ich habe eine ATI 2600er XT und eine 3850er beide über DVI auf HDMI (mit beigelegtem Adapter DVI/HDMI) unter WinXP, keinerlei Probleme diese über die HDMI Buchse meines 32" Samsung zur Soundausgabe zu bewegen. Hatte vorher die Onboard Grafik meines Shuttle genutzt, auch über HDMI jedoch ohne Adapter und funktioniert auch einwandfrei. Wenn in den Spezifikationen der 8600 HDMI mit angegeben ist, dann geht das auch. Hier ein Auszug über die Spezifikationen von einen PC Shop für eine 8600er von z.B. Zotac : Anschlüsse über Adapter 1 x VGA Ausgang 1 x HDMI 1 x Komponenten Ausgang (3x Cinch) wenn das so jedoch bei deinem Modell nicht aufgeführt ist und auch kein direkter HDMI vorhanden ist, dann wir das nicht gehen, weil sie dan an der DVI Schnittstelle die Audiopins deaktiviert oder erst garnicht vorhanden sind. Eigentlich braucht du da auch kein bischen nach diesen Spezifikationen rum suchen, wenn in deinem Geräte Manager kein "unbekanntes Gerät" oder unter Sound eben der HDMI der Nvidia nicht vorhanden ist, geht es nicht, ist mir eben noch schnell eingefallen :-) Grüße Oliver Edited December 10, 2007 by moremax Quote
kata Posted December 10, 2007 Posted December 10, 2007 Ganz schön wäre aber doch noch, wenn ich die Soundausgabe auch über HDMI hinbekäme. Wird mit der GF8600GT sicherlich nicht gehen, da (denke ich mal) Sound über den DVI-Out an der GraKa nicht laufen wird.Hast Du den MB SPDIF Ausgang mit dem Eingang der Grafikkarte verbunden? Darüber hinaus gibt es Prioritäten bei der Auswahl des DVI Ausgangs und ggf. des DVI->HDMI Adapters/Kabels. Der Ton läuft nicht ganz synchron zum Bild, wenn ich den Sound extern über die Anlage ausgeben lasse (Anschluss per Koax-SPDIF am PC). Gibt es hierfür Abhilfe?Das kann man per Software einstellen. Z. B. im AC3 Filter. Wenn Du es so gemacht hast wird es wohl keine Möglichkeit geben an ein SPDIF-Signal (ohne den Umweg HDMI) von diesen ATI's 2400/2600 zu kommen? Oder? Keine Stelle, keine Pinheader auf der Karte zu entdecken?Die ATIs haben eine Dolby Digital/DTS Einheit fest integriert, die vor dem HDMI Ausgang nicht abzugreifen ist. Es ist eben eine Audiolösung mit der einzigen Ausgangsmöglichkeit, völlig unabhängig von den anderen Audiolösungen im Rechner. Schade GraKa mit AC3-Sound on baord und man kommt nicht ran.Wenn man das unbedingt haben will, gibt es dafür HDMI Splitter. Dafür muss man allerdings tief in die Tasche greifen. Dann stellt sich die Frage, ob die Anschaffung eines AV Receivers mit HDMI Unterstützung nicht der vernünftigere Weg wäre? Quote
tonreg Posted December 12, 2007 Posted December 12, 2007 Nach dieser Info müsste die 2600 Dolby über HDMI weitergeben? Welche Einstellungen sind erforderlich ? An meinem DENON kann ich kein Dolby von der GRAKA erkennen. Quote
scotch Posted December 12, 2007 Posted December 12, 2007 Nach dieser Info müsste die 2600 Dolby über HDMI weitergeben? Welche Einstellungen sind erforderlich ? An meinem DENON kann ich kein Dolby von der GRAKA erkennen. Wichtig ist erstmal das Du den DVI/HDMI Adapter speziell für ATI Karten benutzt. Wenn Du einen Standard Adapter nimmst wird Audio nicht durchgeschliffen. Evt. musst Du noch einen speziellen Treiberzusatz bei AMD/ATI für HDMI Audio runterladen. Musst mal in deine Gerätesteuerung schauen ob alles installiert ist oder ob noch ein High Definition Audio Bus treiber fehlt. Dann in deinen Algemeinen Audioeinstellung von Windows ATI HDMI Als Standard Audiohardware einstellen. Dann sollte der Ton über HDMI kein Problem sein. Quote
kata Posted December 12, 2007 Posted December 12, 2007 Welche Einstellungen sind erforderlich ? Quote
SkyNetworks Posted August 24, 2008 Author Posted August 24, 2008 Hallo zusammen, muss diesen Thread mal wieder aufwärmen Welche halbwegs aktuelle Grafikkarte ist aus eurer Sicht die beste, die folgende Voraussetzungen erfüllt: - Soundausgabe über HDMI - H.264 Hardwaredekoder - passiv gekühlt Gruss Thomas Quote
pinarek Posted August 25, 2008 Posted August 25, 2008 (edited) Hallo Ich habe mit großem Interesse deinen Post hier gelesen. Es ist mir das hier. H.264 Hardwaredekoder besonders aufgefallen. Ja es wäre schön wenn es sowas schon gäbe !!! Auch wenn wir heute Prozessoren mit 2 oder 4 Kernen haben, es wäre doch besser wenn die TV Karte die Decodierung der TV Signale (wie die guten alten TT-Premiumkarten) das machen würden. Ich habe ja gehört des TT was vorbereitet als neues Flaggschiff und Nachfolge der TT-Premium S2300 (oder auch bekannt als Nexus-S baugleich von Hauppauge) mit Hardwaredecodierung, auch S2, und sogar mit Doppeltuner. Na mal sehen. Was passive Kühlung in deiner Frage angeht, meinst du wohl in Bezug auf eine Grafikkarte, denn TV-Karten sind doch alle passive gekühlt. Ich habe die MSI XT2600HD Grafikkarte auch mit ATI-Chipsatz und die ist per Headpipe passive gekühlt. Es geht auch Sound über HDMI weil die Karte einen Soundchip besitzt !. Bin zufrieden damit. Gruß Pinarek Hallo zusammen, muss diesen Thread mal wieder aufwärmen Welche halbwegs aktuelle Grafikkarte ist aus eurer Sicht die beste, die folgende Voraussetzungen erfüllt: - Soundausgabe über HDMI - H.264 Hardwaredekoder - passiv gekühlt Gruss Thomas Edited August 25, 2008 by pinarek Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.