Jump to content

DVBViewer Server und PS3


PS3Man

Recommended Posts

Posted

Hi wollte wissen ob es irgendwie möglich ist den Stream auf der PS3 zu empfangen? Was muß ich da einstellen im DVBViewer Server? Und gibt es irgendwo einen Deutschen Faq zum Server?

Posted

Der DVBServer ist nur für die Verwendung mit einem DVBViewer Client gedacht.

 

Kann die PS3 denn mit MPEG2 Unicast Streams umgehen?

Posted (edited)
Der DVBServer ist nur für die Verwendung mit einem DVBViewer Client gedacht.

 

Kann die PS3 denn mit MPEG2 Unicast Streams umgehen?

 

Keine Ahnung, aber ich Denk schon, Video Streaming vom Media Player 11 ist ja auch kein Problem. Wäre echt Cool wenn man das TV Programm auf jeden beliebigen Netzwerk Clienten Streamen könnte und man keinen DVBViewer Client dazu brauch.

Edited by PS3Man
Posted

Das funktionier Leider nicht. Kann ja auf der PS3 keinen VCL Player installieren und weiß nicht wie ich den Stream öffnen soll, Vieleicht wäre es gut wenn man irgendwie nen Medienserver wie beim Media Player in den DVBViewer einbauen kann, der dann halt das Fernsehprogramm Streamt anstatt Videos bzw. MP3 usw.

Posted

Hallo,

 

Vieleicht wäre es gut wenn man irgendwie nen Medienserver wie beim Media Player in den DVBViewer einbauen kann, der dann halt das Fernsehprogramm Streamt
ja, wär nicht schlecht. :blushing: Doch dafür ist ja genau das NetStream Plugin gedacht!

 

Den Stream mußt du nun mit der PS3 einfangen.

 

Der VLC kommt da eigentlich nur zum Zuge, da es darum ging, zu fast jedem Betriebssystem zu streamen. Da der VLC ja fast überall läuft sollte man den dafür verwenden.

Wenn es ein Windows Betriebssystem ist, sollte man am besten immer DVBServer + DVBViewer Pro verwenden.

 

:)

Posted (edited)

..mittlerweile gibt es so viele threads zur PS3, aber keiner weiss, was für ein format benötigt wird. Darum mach ich den hier mal zu :):blushing:

 

es darf weiter im dunkeln gestochert werden :)

Edited by Derrick
Posted

So hab mal das Online Handbuch gewälzt, der Medien Server muß den DLNA Standart unterstützen, was auch immer das Heißt. UNd das tut der DVBViewer nicht.

Posted

Zunächst einmal ist das ein erster hinweis, was die PS3 haben will :blushing: Ob DLNA in seiner gesamtheit implementiert sein muss, wage ich zu bezweifeln. Es gibt aber imho schon bei den media-formaten einen knackpunkt, der vielleicht bei den misslungenen versuchen eine rolle gespielt haben kann. Audio wird bei dvb/mpeg als layer2 (mp2) übertragen. Mp2 kommt bei DLNA aber nicht vor, sondern nur mp3. Ac3 müsste gehen, aber das gibt es ja bei den wenigsten sendern.

 

On-the-fly von mp2 -> mp3 zu wandeln dürfte machbar sein. Vielleicht reicht es ja schon, den stream type zu verbiegen. Ist aber alles reine spekulation :)

Posted (edited)
Zunächst einmal ist das ein erster hinweis, was die PS3 haben will :) Ob DLNA in seiner gesamtheit implementiert sein muss, wage ich zu bezweifeln. Es gibt aber imho schon bei den media-formaten einen knackpunkt, der vielleicht bei den misslungenen versuchen eine rolle gespielt haben kann. Audio wird bei dvb/mpeg als layer2 (mp2) übertragen. Mp2 kommt bei DLNA aber nicht vor, sondern nur mp3. Ac3 müsste gehen, aber das gibt es ja bei den wenigsten sendern.

 

On-the-fly von mp2 -> mp3 zu wandeln dürfte machbar sein. Vielleicht reicht es ja schon, den stream type zu verbiegen. Ist aber alles reine spekulation :)

 

Aber ich kann zum Beispiel ohne Probleme meine Aufgenommenen Sendungen/Filme auf der PS3 über Stream gucken mit dem MediaPlayer. Und die sind ja auch in Mpeg 2?? Und der Ton funzt auch, meistens kein AC3 sondern eben normaler Mpeg Ton. Und DRM wird denk ich nicht genutzt, hab jedenfalls bis jetzt nix davon gemerkt.

 

Hier noch der Link zum Support und einrichtung des DLNA Servers. http://de.playstation.com/help-support/ps3...es-DLNA-Client/

 

Anbei mal 2 Bilder, damit ihr euch was drunter Vorstellen könnt.

 

dsc00165beabp2.th.jpg

dsc00166se5.th.jpg

 

Und zu UPnP hatte Lars schon gesagt das, das wohl zumindest auf absehbare Zeit nicht kommt.

 

Das wäre echt schade, ich würde es schon interessant finden wenn das irgendwie funzt, wenn auch nur mit einem Sender der am PC eingestellt ist, umschalten geht wohl schlecht über Stream. Ich bin bestimmt auch nicht der einzige den das Interessiert.

Edited by PS3Man
  • 3 weeks later...
Posted

hi ps3man,

du glücklicher, ich kann leider immer weniger aufnahmen, die ich mit dem DVBViewer mache auf der playsi anschauen.

bin noch nicht wirklich dahinter gekommen warum das so ist. habe momentan den verdacht das es an größeren aufgenommenen dateien liegt.

leider funktioniert bei mir das aufteilen der aufnahmen in z.b. 1024 mb große dateien nicht. sobald ich dies aktiviere nimmt DVBViewer nicht mehr auf :-(

 

wie sind deine einstellungen im DVBViewer und welche versionen nutzt du?

 

gruß

kmeise

Posted
leider funktioniert bei mir das aufteilen der aufnahmen in z.b. 1024 mb große dateien nicht. sobald ich dies aktiviere nimmt DVBViewer nicht mehr auf :-(
Installiere die Aktuelle Version vom DVBViewer dann geht das. Wenn es dann nicht geht poste dein support.zip

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...