Wolfgang Denda Posted December 14, 2007 Posted December 14, 2007 Hallo, ich habe bei jemandem mit einem Verteiler 1-In/2-Out bisher zwei DVB-T Karten in zwei Computern an das vorhandene Antennenkabel angeschlossen, funktioniert einwandfrei mit Signalstärke >90%. Jetzt habe ich bei einem der PCs anstelle der PCI-Karte extern die Technisat Airstar I USB Box angeschlossen. Sobald ich das Antennenkabel 1 an die Box stecke, fängt die blaue LED an der Airstar an zu blinken, das Gerät wird dann weder von Windows noch vom DVBViewer mehr erkannt. Sobald ich den Antennenanschluss 2 am 2. PC abziehe, funktioniert alles einwandfrei, es liegt also an dem Verteiler. Meine Frage: was kann an so einem T-Stück Verteiler dazu führen, dass die Airstar-Box nicht funktioniert bei zwei angeschlossenen Geräten, aber die vorher im selben PC eingebaute PCI-Karte? Danke für Ideen, Wolfgang Quote
halalev Posted December 14, 2007 Posted December 14, 2007 Hi! es liegt also an dem Verteiler Joh ... aber anders_herum: Die PCI-AirStars (neueren Typs) haben einen Gleichstrom-Offset (5V) am AntennenEingang zur Stromversorgung aktiver Antennen (ähnlich der 48V-PhantomSpeisung von MicroEingängen an Mischpulten) Wenn dieser Gleichstrom im Splitter nicht abgekoppelt wird, landet er am Eingang der AirStar-USB; dieser scheint das "nicht zu bekommen" (es findet dann keine Gleichstrom-Abkopplung in der Eingangsstufe des Tuners statt) ... - Rauskriegen, ob eine Abkoppelung der +Leitung (ist im Regelfall der Antenneninnenleiter) schon reicht: Stecker an Antennen kabel anlöten/anschrauben, wo der +Leiter über 100picoFarad - 1nF an den Stift gelangt ... - Wenn immer noch Störungen: wahrscheinlich Potential-Gedöns zwischen den Geräten; zusätzlich die Masse/Minus-Pol (=Abschirmung) mit gleichem Kondensator entkoppeln ... - Geht auch mit einem 2poligen galvanisch getrennten Mantelstromfilter ... Da in etwa müßte der Hund begraben sein ... mfG Quote
Wolfgang Denda Posted December 14, 2007 Author Posted December 14, 2007 Die PCI-AirStars (neueren Typs) haben einen Gleichstrom-Offset (5V) am AntennenEingang zur Stromversorgung aktiver Antennen (ähnlich der 48V-PhantomSpeisung von MicroEingängen an Mischpulten)Wenn dieser Gleichstrom im Splitter nicht abgekoppelt wird, landet er am Eingang der AirStar-USB; dieser scheint das "nicht zu bekommen" (es findet dann keine Gleichstrom-Abkopplung in der Eingangsstufe des Tuners statt) ... Ach so, die Box schickt Strom aus dem Antennenanschluss und das beißt sich mit dem anderen PC. Vielen Dank, ich werde morgen/übermorgen mal mit einem meiner Mantelstromfilter testen und dann berichten. Grüße, Wolfgang Quote
Wolfgang Denda Posted December 15, 2007 Author Posted December 15, 2007 ich werde morgen/übermorgen mal mit einem meiner Mantelstromfilter testen und dann berichten. Mit Filter zwischen Antenneneingang des Technisat Gerätes und dem Antennenkabel läuft die Box einwandfrei, auch wenn der zweite Verteiler angeschlossen ist! Grüße, Wolfgang Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.